Mehr zu:
SüdkoreaRobotik, Automation / Leichtbau / Forschung und Entwicklung
Branchen
Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Branchen | Südkorea | Robotik, Automation
Mit bis zu 600.000 Euro je Verbundprojekt fördert das BMBF „2+2“-Forschungskooperationen zwischen Deutschland und Südkorea. Die Bewerbungsfrist ist der 30. November 2020.
12.10.2020
Von Frank Robaschik | Seoul
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) fördert bis zu 50 Prozent der Kosten der deutschen Seite bei gemeinsamen Forschungsprojekten mit südkoreanischen Partnern in Robotik und Leichtbau/Carbon. Um die Förderung bewerben können sich Projekte von mindestens je einem Partner aus den Hochschulen und von Firmen beider Länder. Förderfähig sind Vorschläge aus den Bereichen Pflegerobotik, Therapierobotik, soziale Robotik und kollaborative Robotik; ferner aus den Bereichen Füge- und Entfügetechnologien für den Multimaterialleichtbau in mobilen Anwendungen sowie Erweiterung der Datenbasis und Weiterentwicklung der Methodik für die Lebenszyklusbewertung.
Adressiert werden in den beiden Leichtbaubereichen sollte mindestens eines der beiden Anwendungsfelder Entwicklung und Verifizierung von Kfz-Teilen aus recycelten Kohlenstoffasern sowie praktische Bewertung von Hilfsgeräten für die medizinische Rehabilitation, die unter Verwendung von kohlefaserverstärkten Verbundwerkstoffen hergestellt werden. Weitere Informationen finden sich beim BMBF.