Mehr zu:
SüdkoreaE-Commerce / Digitale Wirtschaft
Branchen
Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Branchenbericht Südkorea E-Commerce
In einem nur langsam wachsenden Umfeld floriert der Mobile Commerce. Noch schneller konnte 2019 im Einzelhandel nur das deregulierte Segment der Duty-free Shops zulegen.
21.02.2020
Von Frank Robaschik | Seoul
Südkoreas Einzelhandelsumsatz wuchs 2019 auf Basis des Südkoreanischen Won nur um 1,8 Prozent und schrumpfte umgerechnet in US-Dollar (US$) sogar. Dagegen stieg der Einkauf per Handy um 18,5 Prozent auf 74,3 Milliarden US$. Insgesamt erreichte der E-Commerce im Konsumentenbereich 2019 ein Volumen von 115,3 Milliarden US$. Wichtige E-Commerce-Plattformen sind eBay Korea (einschließlich Gmarket und Auction), 11Street, Interpark und Coupang. Die Angaben enthalten unter anderem auch den Online-Umsatz von EMart Mall, Shinsegae Mall, AK Mall, Galleria Mall, Lotte.com, Lotte Mart Mall, WeMakePrice und TicketMonster sowie die Online-Plattform von Homeplus.
Segment | 2017 | 2018 | 2019 *) | Veränd. 19/18 *) |
---|---|---|---|---|
.Internet Shopping | 36,5 | 40,5 | 41,0 | 1,3 |
.Mobile Shopping | 46,8 | 62,7 | 74,3 | 18,5 |
E-Commerce insgesamt | 83,3 | 103,2 | 115,3 | 11,8 |
Am meisten Geld gaben Südkoreaner 2019 per Handy für Essen (Nahrungsmittel und zubereitete Speisen), Bekleidung und Accessoires, Reisebuchungen, Elektronik sowie Kosmetika aus. Am schnellsten wuchs 2019 das Segment der Essensauslieferungen mit einem Plus von 80 Prozent gegenüber dem Vorjahr auf 7,8 Milliarden US$. Das Segment der Lieferung von Nahrungsmitteln und Getränken stieg um 25 Prozent auf ebenfalls 7,8 Milliarden US$. Bei Kosmetika gab es ein Plus von 25 Prozent auf 6,3 Milliarden US$.
Im Dezember 2019 gab das Berliner Unternehmen Delivery Hero bekannt, im 1. Halbjahr 2020 bis zu 88 Prozent der Anteile am größten Essenslieferanten Woowa Brothers (Betreiber der App Baedal Minjok oder Baemin) für etwa 3,6 Milliarden Euro übernehmen zu wollen. Als Teil der Transaktion soll ein Joint Venture mit dem Management von Woowa in Singapur gegründet werden, das das Geschäft von Delivery Hero im Raum Asien-Pazifik managen soll. Die Übernahme muss noch von den südkoreanischen Kartellbehörden genehmigt werden. Delivery Hero betreibt mit Yogiyo und Baedaltong zwei weitere große Bestell-Apps in diesem Segment in Südkorea.
Außerhalb des E-Commerce erreichten im Inland lediglich Duty-free Shops ein Wachstum auch in US-Dollar. Mit einem Plus von 23,8 Prozent fiel es sogar noch höher aus als das des Mobile Shoppings. Hintergrund ist unter anderem die Einführung von Duty-free Shops bei Ankunft (sogenannte on-arrival Duty-free Shops) und die Vergabe zusätzlicher Lizenzen für den Betrieb von Duty-free Shops. Im Dezember 2019 gab das Ministry of Finance and Economy bekannt, die Anzahl der zollfreien Geschäfte bei Ankunft noch ausbauen zu wollen. Die größten Betreiber von Duty-free Shops sind Lotte, Shilla und Shinsegae.
In Südkoreanischen Won wuchs 2019 auch der Umsatz der Convenience Stores um 5,3 Prozent und der der Kaufhäuser um 1,3 Prozent. Die wichtigsten Convenience-Store-Ketten sind CU, GS25, 7-Eleven und Buy the Way. Die größten Kaufhäuser sind Lotte, Hyundai und Shinsegae Department Stores. Umsatzrückgänge mussten 2019 unter anderem die Supermärkte und die großen Discounter hinnehmen. Zu letzteren zählen vor allem Emart, Lotte Mart, Homeplus und Costco. Generell befindet sich das Handelssystem in einem starken Umbruch.
Handelsform | 2017 | 2018 | 2019 2) | Veränd. 19/18 2) |
---|---|---|---|---|
.Kaufhäuser | 25,9 | 27,2 | 26,0 | -4,3 |
.große Discounter | 29,9 | 30,4 | 27,8 | -8,4 |
.Supermärkte | 40,3 | 42,2 | 37,9 | -10,2 |
.Duty-free Shops | 12,8 | 17,2 | 21,3 | 23,8 |
.Convenience Stores | 20,0 | 22,1 | 22,0 | -0,6 |
.Autohäuser und Tankstellen | 83,6 | 92,2 | 86,3 | -6,4 |
.Spezialgeschäfte | 123,0 | 126,9 | 116,0 | -8,6 |
.Einzelhandelsverkäufe außerhalb von Geschäften 3) | 54,1 | 63,8 | 68,2 | 6,9 |
Insgesamt | 389,3 | 422,0 | 405,5 | -3,9 |
Weitere Informationen zum Land finden Sie auf der Länderseite Südkorea.