Mehr zu:
Südkorea / Naher und Mittlerer Osten / Asien, übergreifend / LateinamerikaBau / Bau, übergreifend / Tiefbau, Infrastrukturbau / Hochbau / Konnektivität
Branchen
Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Branchen | Südkorea | Auslandsbau
Im Krisenjahr 2020 gewann Südkorea deutlich mehr Aufträge für Projekte im Ausland. Die meisten Vorhaben bekam es dabei in Entwicklungs- und Schwellenländern.
15.01.2021
Von Frank Robaschik | Seoul
Im Coronajahr 2020 erhielten Südkoreas Baufirmen nach Angaben des Ministry of Land, Infrastructure and Transport (MOLIT) und der International Contractors Association of Korea (ICAK) Aufträge im Wert von 35,1 Milliarden US-Dollar (US$) im Ausland. Das waren 57 Prozent mehr als im Vorjahr, was dem höchsten Auftragseingang in den vergangenen fünf Jahren entspricht, aber unterhalb der Werte für die Jahre von 2007 bis 2015 liegt.
Dabei stieg vor allem der Auftragseingang aus dem Nahen Osten, und zwar von 4,8 Milliarden US$ im Vorjahr auf 13,3 Milliarden US$ im Jahr 2020. Weitere wichtige Regionen waren Asien mit 11,6 Milliarden US$ und Mittel- und Südamerika mit 6,9 Milliarden US$.
Region | 2019 | 2020 | Veränderung |
---|---|---|---|
Naher Osten | 4.757 | 13.297 | 179,5 |
Asien | 12.532 | 11.578 | -7,6 |
Mittel- und Südamerika | 280 | 6.917 | 2.367,0 |
Europa | 2.470 | 1.596 | -35,4 |
Afrika | 1.714 | 1.196 | -30,2 |
Nordamerika, Pazifik | 566 | 547 | -3,5 |
Insgesamt | 22.319 | 35.131 | 57,4 |
Besonders stark legten die Aufträge bei Industrieanlagen und im Tiefbau zu, den beiden wichtigsten Bereichen im südkoreanischen Auslandsbau.
Bereiche | 2019 | 2020 | Veränderung |
---|---|---|---|
Industrieanlagen1 | 10.870 | 18.636 | 71,4 |
Tiefbau2 | 4.539 | 9.838 | 116,7 |
Hochbau3 | 4.912 | 5.029 | 2,4 |
Stromnetze | 711 | 684 | -3,8 |
Telekommunikation | 78 | 89 | 13,8 |
Baudienstleistungen | 1.209 | 855 | -29,3 |
Insgesamt | 22.319 | 35.131 | 57,4 |
Wichtige südkoreanische Firmen, die im Auslandsbau tätig sind:
Südkoreanische Baufirmen sind in Entwicklungs- und Schwellenländern stark vertreten. Daher ist eine Kooperation mit ihnen eine Möglichkeit für deutsche Unternehmen, Produkte und Dienstleistungen in Ländern zu positionieren, in denen sie sonst nicht oder wenig aktiv sind. Die Firmen kaufen deutsche Produkte vor allem dann, wenn andere südkoreanische Firmen diese nicht oder nicht in der vom Kunden gewünschten Qualität liefern können.
Dieser Beitrag gehört zu: