Mehr zu:
SüdkoreaKonjunktur / Seuchenbekämpfung / Coronavirus
Wirtschaftsumfeld
Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Wirtschaftsumfeld | Südkorea | Konjunktur
Südkorea gab am 27. Januar 2021 einen Impfplan gegen Covid-19 bekannt. Änderungen sind möglich, wenn sich die Menge des zur Verfügung stehenden Impfstoffes ändern sollte.
01.02.2021
Von Frank Robaschik | Seoul
Südkorea hat für seine Bevölkerung Impfstoffe gegen Covid-19 bestellt. Allerdings treffen diese erst später ein als in der Europäischen Union oder in den USA. Laut den von der Korea Disease Control and Prevention Agency (KDCA) am 27. Januar 2021 veröffentlichten Plänen sollen ab Februar 2021 zunächst 50.000 Personen medizinischen Personals in Einrichtungen, die Covid-19 behandeln, sowie Personen in Pflegeheimen, Gefängnissen und psychiatrischen Kliniken geimpft werden. Im März 2021 folgt das Personal in großen Krankenhäusern und anderen medizinischen Einrichtungen, die schwere Krankheiten behandeln, sowie in Einrichtungen der ersten Hilfe tätige Personen. Für das 2. Quartal 2021 sind weitere Einrichtungen der Altenbetreuung, Menschen ab 65 Jahren und alle weiteren medizinischen Einrichtungen vorgesehen. Ab dem 2. Halbjahr 2021 sollen auch Personen unter 65 Jahren eine Impfung erhalten können.
Impfstoff | Anzahl* | Zeitraum |
---|---|---|
COVAX | 10 | ab Mitte 1. Quartal |
AstraZeneca | 10 | Mitte 1. Quartal bis Mitte 3. Quartal |
Janssen | 6 | ab Mitte 2. Quartal |
Moderna | 20 | ab Mitte 2. Quartal |
Pfizer-BioNTech | 10 | ab 3. Quartal |
1. Quartal | 2. Quartal | 3. Quartal | 4. Quartal | |
---|---|---|---|---|
Anzahl2 | 1,3 | 9,0 | 3. und 4. Quartal: 33,25 | |
Priorität 1 | Personal und Insassen von Pflegeheimen und Gefängnissen | Personal und Nutzer von Dienstleistungen in der Altenpflege; Personen ab 65 Jahre (beginnend mit Älteren) | Erwachsene mit chronischen Krankheiten; Erwachsene von 50 bis 64 Jahren | Übrige Bevölkerungsgruppen |
Priorität 2 | Personal von Institutionen, die Covid-19-Patienten behandeln; Personal von Einrichtungen, die gefährliche Krankheiten behandeln; in der ersten Hilfe tätige Personen | Personal aller anderen medizinischen Einrichtungen und Apotheken | Soldaten, Polizisten, Feuerwehrleute und weiteres Personal mit wichtigen sozialen Funktionen | |
Priorität 3 | Personal und Insassen psychiatrischer Einrichtungen und Reha-Einrichtungen | Behinderte, obdachlose Personen; übrige Insassen öffentlicher Einrichtungen | Personal von Kindergärten, Schulen und anderen Bildungseinrichtungen; Erwachsene von 18 bis 49 Jahren |