Mehr zu:
TunesienElektronik, übergreifend
Branchen
Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Branchencheck | Tunesien
Investitionen gingen zurück, Umstellung auf Elektromobilität birgt aber Chancen für Tunesien.
16.07.2021
Von Peter Schmitz
Als wichtiger Zulieferer für die europäische Automobilindustrie ist Tunesiens elektronische und mechanische Industrie stark von der dortigen Konjunktur abhängig. Insofern gingen die Investitionen zum Jahresanfang 2021 zwar zurück, die Nachfrage dürfte im Jahresverlauf 2021 aber wieder zunehmen. Mit dem Trend zu Elektromobilität und autonomen Fahren könnte Tunesien noch weiter an Bedeutung für die Industrie zunehmen, wenn der Bedarf an elektrotechnischen Komponenten wächst und mehr Produktion im Umfeld der Europäischen Union stattfinden soll. Zudem traten zuletzt tunesische IT-Startups im Bereich künstliche Intelligenz und Datenanalyse aufs internationale Parkett. Nutzerseitig sind seit dem vergangenen Jahr die ersten elektrischen Modelle großer Hersteller auf Tunesiens Straßen unterwegs.
Dieser Beitrag gehört zu: