Mehr zu:
Vereinigtes KönigreichCoronavirus
Wirtschaftsumfeld
Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Wirtschaftsumfeld | Vereinigtes Königreich | Coronavirus
Reisen in das Vereinigte Königreich bleiben schwierig. Die Absonderungspflicht bei der (Rück-)Reise nach Deutschland entfällt aber weiterhin. (Stand: 17. Mai 2021)
17.05.2021
Von Marc Lehnfeld | London
Seit dem 14. Mai 2021 zählt das Robert-Koch-Institut (RKI) das Vereinigte Königreich wieder als Risikogebiet. Weil die Bundesregierung aber die Einreisebestimmungen nach Deutschland gelockert hat, entfällt die Absonderungspflicht für Einreisende aus dem Königreich, wenn sie einen negativen Coronatest nachweisen können.
Trotzdem bleiben Risiken, denn das RKI kann die Ländereinstufung jederzeit ändern. Wegen der Virusvariante aus Indien, die sich im Königreich ausbreitet, besteht das erhebliche Risiko, dass das Land zusätzlich zum Virusvariantengebiet erklärt werden könnte. Damit würde die Ausnahme von der Absonderungspflicht durch einen negativen Coronavirustest nur noch in wenigen Fällen ausreichen. Außerdem könnte es zu einem Beförderungsverbot nach Deutschland kommen.
Die britische Regierung hingegen hat die internationalen Reisemöglichkeiten zum 17. Mai 2021 deutlich gelockert. Germany Trade & Invest fasst die wichtigsten Regelungen für die Einreise und Bewegung im Vereinigten Königreich zusammen.