Mehr zu:
Vietnam / Asien, übergreifendMöbel
Branchen
Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Branchenbericht Vietnam Möbel
Vietnams Möbelindustrie hat sich weltweit einen Namen gemacht. In- und ausländische Unternehmen investieren kräftig.
25.02.2020
Von Frauke Schmitz-Bauerdick | Hanoi
Internationale Möbelhäuser wie Ikea haben Vietnam als Sourcingmarkt entdeckt und lassen vor Ort produzieren. 2019 avancierte das Land zum siebtgrößten Möbelhersteller sowie zum fünftgrößten Möbelexporteur der Welt. 90 Prozent der vietnamesischen Möbelproduktion gehen nach Schätzung des Centre for Industrial Studies (CSIL) in den Export.
Allein 2019 exportierte Vietnam Holz und Holzprodukte im Wert von 10,6 Milliarden US$, 19,5 Prozent mehr als im Vorjahr. Holzprodukte wie Möbel machten dabei mit einem Wert von 7,8 Milliarden US$ den Großteil aus (+23,5 Prozent gegenüber 2018). Die Branche schaut zuversichtlich in die Zukunft und peilt bis zum Jahr 2025 Exporte im Wert von 20 Milliarden US$ an.
Ausgewählte Holzmöbelexporte Vietnams 2016 bis 2018, Jan. bis Sept. 2019 (in Mio. US$)
2016 | 2017 | 2018 | Veränd. 2018/17 (in %) | Jan.- Sept. 2019 | |
---|---|---|---|---|---|
Möbel und Möbelbestandteile | 3.535 | 3.779 | 4.003 | 5,9 | 3.368 |
Sitzmöbel | 1.004 | 1.195 | 1.362 | 13,9 | 1.356 |
Sonstige Holzprodukte | 79 | 95 | 99 | 4,2 | 75 |
Küchenmöbel | 39 | 43 | 53 | 23,3 | 44 |
Holzdekoration | 26 | 25 | 28 | 12,0 | 20 |
Holzrahmen | 25 | 20 | 26 | 30,0 | 17 |
Quelle: Customs Vietnam
Mit einem Wert von 5,3 Milliarden Euro gingen 50 Prozent aller Holz- und Holzprodukt-Lieferungen 2019 in die USA. Das entspricht einer Steigerung um 37 Prozent gegenüber 2018. Hintergrund dabei ist, dass amerikanische Einkäufer aufgrund der US-amerikanischen Strafzölle auf chinesische Möbel zunehmend auf den vietnamesischen Markt ausweichen.
Auch die heimische Nachfrage steigt. Schätzungen lokaler Branchenverbände zufolge belief sich der Inlandsmarkt 2019 auf fünf Milliarden US$. Der Branchenproduktionsindex legte 2019 um knapp 12 Punkte zu. Gerade die jüngere urbane Mittelschicht investiert gern in eine moderne Innenausstattung ihrer Wohnungen. Die Analysten von CSIL erwarten für 2020 und 2021 für den privaten Konsum Steigerungsraten von jeweils fünf Prozent. Auch der nach wie vor anhaltende Trend zum Bau hochwertiger Hotels steigert die Nachfrage nach Möblierungen und Bodenbelägen.
Projektbezeichnung | Investitionssumme in Mio. US $ | Projektstand | Anmerkungen |
---|---|---|---|
Dongwha Enterprise Co., Ltd, MDF Holzverarbeitungsfabrik, Provinz Thai Nguyen | 163,2 | Investition Juli 2019 genehmigt, Baustart Dezember 2019, Fertigstellung August 2021 | Kapazität: 300.000 Kubikmeter MDF- Platten/Jahr und 3.700.000 m2 Holzplatten/Jahr |
Lacquer Craft Furniture Vietnam Co., Ltd, Möbelfabrik, Provinz Binh Duong | 98,4 | Investition April 2019 genehmigt | Möbelfabrik: Möbel, Dekoration, Sofas |
Fursys Vietnam Co., Ltd, Möbelfabrik, Provinz Dong Nai | 75,0 | Investition Mai 2019 genehmigt | Möbelfabrik |
Quelle: Eigene Recherchen von Germany Trade & Invest
Gerade lokale Unternehmen sehen sich einem wachsenden Innovationsdruck ausgesetzt. Steigende Löhne machen Produktivitätssteigerungen erforderlich, und höhere Ansprüche der in- und ausländischen Kunden erfordern Investitionen in die technologische Ausstattung der Betriebe.
Auch besteht starker Aufholbedarf im Bereich Know How. Der überwiegende Teil der vietnamesischen Branchenunternehmen produziert bislang noch als reine Auftragsfertiger. Nur ein geringer Teil der lokalen Möbelproduzenten ist bereits in der Lage, eigene Designs zu kreieren. Zudem fehlt es den meisten lokalen Unternehmen an hinreichenden Management- und Marketingkenntnissen, um eigenständig auf ausländischen Märkten zu agieren.
Die wichtigsten Möbelcluster finden sich im Einzugsbereich Ho Chi Minh City sowie in den südwestlichen Provinzen Binh Duong, Dong Nai und Binh Dinh. Die zentralvietnamesische Region Quang Nam und der Norden um die Hauptstadt Hanoi herum beherbergen ebenfalls kleinere Cluster. 2018 waren laut dem ASEAN Statistical Yearbook rund 105.000 Unternehmen in der Möbelfertigung tätig, die zusammen insgesamt mehr als 580.000 Arbeitnehmer beschäftigten.
Der größte Teil dieser Betriebe sind Klein- bis Kleinstunternehmen, die mit viel Handarbeit Möbel für die Nachbarschaft fertigen. Rund 2400 größere lokale Unternehmen wie Hoa Phat, Xuan Hoa oder Truong Thanh stellen Möbel für den lokalen Markt, aber auch für den Export her, allerdings in der Regel lediglich als Auftragsfertigung. AA Corporation und Nha Xinh decken den lokalen High End Markt ab.
Daneben produzieren rund 600 ausländisch investierte Unternehmen, die zumeist aus Taiwan und Hongkong stammen, vorrangig für den Export. Mit 4,3 Milliarden US$ hielten sie 2019 den Löwenanteil an den Gesamtexporten an Holzprodukten.
Die Bedeutung ausländischer Unternehmen in der Möbelproduktion dürfte in Zukunft noch zunehmen. So registrierte das Ministry for Planning and Investment in den ersten neun Monaten des Jahres 2019 im Bereich der holzverarbeitenden Industrie 67 neue Projekte. 581 Millionen US$ investierten Neuunternehmen 2019 in Vietnam, eine Steigerung von 216 Prozent gegenüber 2018. Die wichtigsten Neuinvestoren kommen aus der VR China, Japan und Korea.
Ab dem 1.5.2020 wird der National Forest Stewardship Standard (NFSS) in Vietnam Anwendung finden. Knapp 200.000 Hektar Wald wurden bereits zertifiziert. Zudem hat Vietnam mit der EU das Voluntary Partnership Agreement (VPA) zum Forest Law Enforcement, Governance and Trade-Aktionsplan abgeschlossen. Die hieraus resultierenden Verpflichtungen zur Verwendung nachhaltig gewonnener Hölzer gelten seit dem 1.6.2019.
Weitere Informationen zu Vietnam finden Sie auf der Länderseite.