Mehr zu:
Forschung und EntwicklungWirtschaftsumfeld
Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Branchen | Vereinigtes Königreich | Forschung und Entwicklung
Weil die Aufnahme in den europäischen Forschungsrahmen weiter stockt, legt das Vereinigte Königreich nun ein eigenes millionenschweres Forschungsprogramm auf.
20.12.2022
Von Leonie Schneiderhöhn | Bonn
Die britische Regierung hat ein umfassendes Förderpaket in Höhe von 484 Millionen Pfund Sterling verkündet. Damit soll in die Entwicklung von Universitäten und weiteren Forschungsinstitutionen investiert werden, um Wachstum und Innovation der britischen Wissenschaft zu fördern. Profitieren wird vor allem die Forschung im Bereich Kernfusion.
Konkret wird das Paket folgendermaßen aufgeteilt:
Der britische Wirtschaftsminister Grant Shapps erklärt dazu: „Diese Sofortinvestition wird unserem exzellenten Forschungssektor helfen, seinen Talentpool zu stärken, zuversichtlich in die Infrastruktur zu investieren und den Namen des Vereinigten Königreichs als wissenschaftliche Supermacht zu schützen.“ Mit dem Förderpaket reagiert die britische Regierung auf die weiterhin schwebende Aufnahme in das Forschungsrahmenprogramm Horizon Europe der Europäischen Union. Die Union knüpft die Aufnahme der Briten an eine Streitbeilegung im Konflikt um das Nordirlandprotokoll.