Branche kompakt: Malaysias Bauwirtschaft wächst langsamer
Kuala Lumpur (GTAI) - Die malaysische Bauwirtschaft stellt sich auf schwierigere Zeiten ein. Zwar wird der Sektor weiter wachsen, aber deutlich langsamer als in den vergangenen Jahren.
Kuala Lumpur (GTAI) - Die malaysische Bauwirtschaft stellt sich auf schwierigere Zeiten ein. Zwar wird der Sektor weiter wachsen, aber deutlich langsamer als in den vergangenen Jahren.
Accra (GTAI) - Die Bauwirtschaft in Ghana erlebt eine schwierige Zeit. Nach äußerst guten Jahren ist die Auftragslage seit dem Jahr 2018 rückläufig. Es bleiben wenige Großprojekte.
Dubai/Maskat (GTAI) - Der Gesundheitssektor in Oman wächst kaum noch. Die Einführung einer Krankenversicherungspflicht dürfte neue Impulse geben. Pläne für Krankenhäuser liegen vor.
Mailand (GTAI) - Druck aus Europa könnte der bislang vernachlässigten italienischen Wasserwirtschaft neues Leben einhauchen. Der Bedarf ist groß, doch es drohen politische Risiken.
Jakarta (GTAI) - Einfuhren von Heavy Equipment kommen vor allem aus Japan, Thailand, Südkorea und China. Die vier großen inländischen Hersteller bauen ihre Produktionskapazitäten vorerst nicht aus.
Neu Delhi (GTAI) - Die Windkraftindustrie in Indien, darunter namhafte deutsche Hersteller, steht vor neuem Auftrieb. Gleichzeitig muss sie Netzwerkengpässe und niedrige Elektrizitätstarife meistern.
Luxemburg (GTAI) - Der luxemburgische Pkw-Markt hat sich 2018 insgesamt auf hohem Niveau stabilisiert. Dieselmotoren sind dabei jedoch deutlich weniger gefragt.
Beijing (GTAI) - Ob Sportdrink oder Kaffee mit Calcium-Käsehaube - Lebensmittel mit angeblich gesundheitsfördernden Eigenschaften sind in China derzeit angesagt. Bio-Ware hat es hingegen noch schwer.
San Francisco (GTAI) - US-Städte werden in den nächsten Jahren viel Geld in Smart-City-Initiativen investieren. Daimler und Bosch wollen im Jahr 2019 Robotertaxen auf die Straßen von San José bringen.
Bogotá (GTAI) - Ein dynamischer Bausektor und eine steigende Produktion von Lebensmitteln und Getränken beflügeln Kolumbiens Investitionen in Maschinen und Anlagen.