Mexiko veröffentlicht Zollpräferenzen für südamerikanische Länder
Das Wirtschaftssekretariat hat die aufgrund verschiedener Präferenzabkommen für 2021 geltenden Zollpräferenzen Mexikos gegenüber seinen südamerikanischen Partnern veröffentlicht.
Das Wirtschaftssekretariat hat die aufgrund verschiedener Präferenzabkommen für 2021 geltenden Zollpräferenzen Mexikos gegenüber seinen südamerikanischen Partnern veröffentlicht.
Das Inkrafttreten der Änderungen des Doppelbesteuerungsabkommens zwischen Deutschland und Singapur steht kurz bevor.
Das Vereinigte Königreich (VK) und Singapur unterzeichnen ein Freihandelsabkommen zur Fortführung eines präferenzbegünstigten Handels.
Viele Branchen des Stadtstaats leiden an den Auswirkungen des Corona-Virus. Allerdings gibt es auch Bereiche, die trotz oder sogar wegen der Pandemie erfolgreich sind.
Die EU hat derzeit mit 77 Ländern Handelsabkommen abgeschlossen. Allein dies ist Grund genug, sich mit dem Thema näher zu befassen und einige Abkommen besonders zu beleuchten.
Der Jahresbericht über die Umsetzung der Handelsabkommen der Europäischen Union (EU) im Jahr 2019 zeigt die Vorteile eines wachsenden globalen Handelsnetzwerkes.
Direkte Auswirkungen auf den Außenhandel und Investitionen sind kurzfristig nicht zu erwarten. Allerdings hofft Singapur darauf, als regionaler Hub noch attraktiver zu werden.
Im Oktober 2020 wurde dem Parlament in Singapur ein Entwurf zur Überarbeitung des Personal Data Protection Act 2012 (PDPA) vorgelegt. Er wurde am 2. November 2020 verabschiedet.
Hier finden Sie Informationen zu staatlichen und religiösen Feiertagen im Ausland,
Hinweise zu Bankfeiertagen und Öffnungszeiten sowie interkulturelle Tipps.
Neuer Wirtschaftsraum mit 2,2 Milliarden Verbrauchern entsteht.