Dieser Inhalt ist relevant für:
Tschechische RepublikPersonenkraftwagen (Pkw) / Kfz-Teile, Zulieferindustrie
Branchen
Branchencheck | Tschechische Republik
Tschechiens stärkste Industriebranche hat die Coronalähmung überwunden und produzierte zu Winterbeginn hoch ausgelastet. Herausforderungen bleiben Nachfrage und Emissionsziele.
18.12.2020
Von Miriam Neubert | Prag
Die Automobilbranche, die in so viele andere Branchen hineinreicht, war 2020 am schwersten betroffen. Durch Nachfrage- und Zulieferprobleme hatten die drei Pkw-Hersteller am Standort die Produktion für mehrere Wochen heruntergefahren. Dieser Einbruch, der sich auf die Zulieferer übertrug, wird trotz der beachtlichen Aufholaktivität in der zweiten Jahreshälfte das Gesamtjahr prägen. Von Januar bis Oktober sanken dadurch Produktion und Umsätze um je 16 Prozent und 14 Prozent, die Aufträge um 13 Prozent. In den ersten zehn Monaten wurden in Tschechien knapp 941.500 Pkw gebaut. Das waren dem Verband AutoSAP zufolge gut 21 Prozent weniger als im Jahresvergleich.
Weitere Informationen:
Tschechiens Autoindustrie steigt in die Elektromobilität ein
In Tschechien entstehen erste Wasserstofftankstellen
Tschechiens Autoindustrie wirft die Bänder wieder an
Branche kompakt: Tschechiens Autoindustrie arbeitet an zukunftsfähigen Mobilitätslösungen
Dieses Fragment können Sie in folgenden Kontexten finden: