Im Rahmen der sogenannten „Belt and Road Initiative“ (BRI) will China riesige Summen in Staaten entlang der neuen Seidenstraße investieren. Das Vorhaben trifft auf einen enormen Finanzierungsbedarf, doch stößt die Initiative auch auf Kritik.
Netzausbau, Smart City, Cloud- und Mobile Payment-Dienstleistungen – das sind nur einige der vielen Bereiche der Digitalwirtschaft, in denen sich chinesische Firmen entlang der neuen Seidenstraße engagieren.
Seidenstraßenkorridore ziehen sich von China sowohl über das Festland als auch über den Seeweg gen Westen. Aus chinesischer Sicht sind mittlerweile auch Lateinamerika und die Arktis Teil der Initiative.
Hier finden Sie mehr zu Chinas Aktivitäten in einzelnen Ländern:
Neben der neuen Seidenstraße gibt es weitere Initiativen, etwa der Europäischen Union, die die globale Konnektivität – also die weltweite Vernetzung – verbessern wollen. Darüber informiert eine GTAI-Sonderseite. Praxisberichte und Ausschreibungen zeigen konkret Wege in die Projektbeteiligung auf Drittmärkten auf.