Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?

Entwicklungsprojekte

Investitions- und Entwicklungsvorhaben im Ausland, die von internationalen Finanzierungsinstitutionen gefördert werden, bieten lukrative Chancen. Im Frühstadium informieren wir Sie über vorgesehene Projektinhalte, Fördervolumina, Termine und Kontaktadressen.

  1. 22.05.2025 Ausschreibungsmeldung Arabische Golfstaaten Projektmanagement, Evaluierung
    Consulting, Folgenabschätzung (Freihandelsabkommen)

    Vorgesehen:

    • Folgenabschätzung zur Unterstützung der Verhandlungen über ein Freihandelsabkommen zwischen der Europäischen Union und den Ländern des Golfkooperationsrates
  2. 22.05.2025 Ausschreibungsmeldung Kenia Wirtschafts-, Außenwirtschaftsförderung
    Consulting, Wirtschaftspolitik für grünen Wasserstoff

    Vorgesehen:

    • Beratungsleistungen im Rahmen des Programms "Sozial-ökologische Wirtschaftstransformation am Beispiel grüner Wasserstoff"; Aufgaben: Entwicklung eines Trainings- und Coachingkonzepts; Umsetzung des Trainings-, Coaching- und Peer-Learning-Konzepts mit lokalen Partnern in Kenia und Südafrika; Bestandsaufnahme der bereits verwendeten makroökonomischen Modelle und Bewertung der vorhandenen und erforderlichen Daten für die Modellierung einer grünen Wasserstoffwirtschaft
  3. 22.05.2025 Ausschreibungsmeldung Fidschi Stadtentwicklung, Ländliche Entwicklung
    Consulting, klimaresiliente ländliche Entwicklung

    Vorgesehen:

    • Unterstützung der zuständigen Ministerien in Bezug auf die Stärkung der Kapazitäten für die Umsetzung und Überwachung einer klimaresilienten Politik zur Entwicklung des ländlichen Raums, Umsetzung einer stabilitätsorientierten makroökonomischen Politik, Reformen der öffentlichen Finanzverwaltung und Verbesserung der Haushaltskontrolle und Transparenz. 
  4. 22.05.2025 Ausschreibungsmeldung Jemen Katastrophenschutz und -hilfe
    Consulting, widerstandsfähige Küstenstädte (Katastrophenschutz)

    Vorgesehen:

    • Untersuchung der Herausforderungen hinsichtlich der Bewohnbarkeit, Widerstandsfähigkeit und Beschäftigungsförderung in Küstengebieten sowie Erstellung eines Fahrplans möglicher Reformen und institutioneller Aktivitäten zur Stärkung des Küstenmanagements, einschl. wichtiger Investitionen und innovativer Lösungen, insbesondere für die Stadt Aden; diese Leistung erfolgt im Rahmen der o. g. Maßnahme zur Förderung der Resilienz gegenüber Naturkatastrophen und flankiert das integrierte Projekt zur Förderung städtischer Dienstleistungen in Jemen
  5. 22.05.2025 Ausschreibungsmeldung Entwicklungsländer Projektmanagement, Evaluierung
    Consulting, Evaluierung der

    Vorgesehen:

    • Bewertung der Wirksamkeit, Effizienz und Nachhaltigkeit des o. g. Programms ‚Korea-World Bank Group Partnership Facility‘ (KWPF) auf der Grundlage der mit dem Geber vereinbarten Kriterien sowie Erarbeitung von Empfehlungen zur weiteren Stärkung des KWPF-Programms; diese Leistung umfasst u. a. die Entwicklung einer Evaluierungsmethodologie und die Bewertung der abgeschlossenen Phase 1 (Geschäftsjahre 2013-2023) sowie Phase 2, die in Geschäftsjahr 2024 anfing  
Zu allen Beiträgen
  1. 22.05.2025 Projektmeldung Israel Luftverkehr, Flughäfen
    Bau einer neuen Flughafenzufahrt

    Israels internationaler Flughafen, der Ben Gurion Airport, erhält eine neue Zufahrt. Die Kosten des Projekts werden auf umgerechnet 280 Millionen US-Dollar geschätzt.

     

  2. 22.05.2025 Projektmeldung Indien Energieeffizienz
    Förderung der Energieeffizienz

    Im Rahmen der deutschen Finanziellen Zusammenarbeit (FZ) mit Indien unterstützt die Bundesregierung ein Energieeffizienzprojekt.

  3. 22.05.2025 Projektmeldung Palau Wasserversorgung, Bewässerung
    Modernisierung der Wasserversorgungssysteme

    Die japanische Entwicklungsagentur JICA unterstützt ein Wassersektorprojekt in Palau.

  4. 22.05.2025 Projektmeldung Pakistan Gesundheitswesen
    Stärkung des Gesundheitssektors

    Die Regierung Pakistans beantragte bei der Asiatischen Entwicklungsbank (ADB) ein Darlehen in Höhe von 100 Millionen US-Dollar für ein Gesundheitssekorprojekt.

  5. 22.05.2025 Projektmeldung Kirgisistan Beratung Öffentlicher Sektor
    Stärkung des öffentlichen Sektors

    Die Regierung Kirgisistans beantragte bei der Weltbankgruppe Mittel in Höhe von 101,5 Millionen US-Dollar für ein Projekt im öffentlichen Sektor.

Zu allen Beiträgen
Feedback
Anmeldung

Bitte melden Sie sich auf dieser Seite mit Ihren Zugangsdaten an. Sollten Sie noch kein Benutzerkonto haben, so gelangen Sie über den Button "Neuen Account erstellen" zur kostenlosen Registrierung.