Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?

Suche

Projekte (4100) Tiefbau, Infrastrukturbau (2034) Stadtentwicklung, Ländliche Entwicklung (1439) Land- und Forstwirtschaft, übergreifend (974) Umwelttechnik, übergreifend (366) Umweltverträglichkeit (717)
Alle Filter zurücksetzen

Suchergebnisse

Treffer: 4.100
  • 31.07.2019 Projektmeldung Afrika, übergreifend Energie
    Seite merken Seite gemerktDownload

    Southern African Power Pool Program (SAPP) for Accelerating Transformational Energy Projects - Additional Financing

    Finanzierungsbewilligung

    Finanzierung: Weltbankgruppe (IBRD)/ Internationale Entwicklungsorganisation / International Development Association (IDA)

    Mit einem zusätzlichen Zuschuss in Höhe von 8,5 Mio. US$ unterstützt die Internationale Entwicklungsorganisation (IDA) ein bereits laufendes regionales Energiewirtschaftsvorhaben im südlichen Afrika. Es hat die Unterstützung der Vorbereitung ausgewählter prioritärer regionaler Energievorhaben in den am Southern African Power Pool (SAPP) teilnehmenden südafrikanischen Ländern zum Ziel und umfasst folgende Komponenten: Gründung und Ausschreibung des Projektteams, Projektvorbereitungsfonds, analytische...

  • 30.07.2019 Projektmeldung Sri Lanka Wasser und Umwelt
    Seite merken Seite gemerktDownload

    Climate Resilience Multiphase Programmatic Approach Project

    Finanzierungsbewilligung

    Finanzierung: Weltbankgruppe (IBRD)

    Mit einem Darlehen in Höhe von 310 Mio. US$ unterstützt die Weltbank (IBRD) ein Hochwasserschutzvorhaben in Sri Lanka. Ziel dieses ersten Projekts ist die Stärkung der Regierung bei der Verbesserung der Wetter- und Klimavorhersagen und Frühwarnungen. Damit sollen die Hochwasserrisiken im unteren Kelani-Becken (zwischen Hanwella und Kaduwela) verringert werden.

  • 29.07.2019 Projektmeldung Pakistan Energie
    Seite merken Seite gemerkt

    Erneuerbare Energie und Energieeffizienz in Pakistan

    Projektprüfung

    Finanzierung: KfW Entwicklungsbank

    Im Rahmen der deutschen Finanziellen Zusammenarbeit (FZ) mit Pakistan ist ein Programm zur Verbesserung der Stromversorgung aus erneuerbaren Energien geplant.

  • 29.07.2019 Projektmeldung Äthiopien Wasser und Umwelt
    Seite merken Seite gemerktDownload

    Climate Action through Landscape Management Program for Results

    Finanzierungsbewilligung

    Finanzierung: Weltbankgruppe (IBRD)/ Internationale Entwicklungsorganisation / International Development Association (IDA)

    Die Internationale Entwicklungsorganisation (IDA) unterstützt ein Entwicklungsvorhaben in Äthiopien mit einem Zuschuss in Höhe von 500 Mio. US$. Ziel ist es, nachhaltige Bewirtschaftungspraktiken in ländlichen Gebieten zu fördern. Des Weiteren soll der Zugang zu sicherem Landbesitz in Gebieten außerhalb des Weidelands gefördert werden.

  • 29.07.2019 Projektmeldung Jemen Wasser und Umwelt
    Seite merken Seite gemerkt

    Urban Water and Sanitation Rehabilitation and Development Project

    Finanzierungsantrag

    Finanzierung: Weltbankgruppe (IBRD)/ Internationale Entwicklungsorganisation / International Development Association (IDA)

    Die Regierung Jemens beantragte bei der Internationalen Entwicklungsorganisation (IDA) einen Zuschuss in Höhe von 250 Mio. US$ zur Unterstützung eines Wassersektorvorhabens, dessen Ziel die Wiederherstellung der Wasserver- und Abwasserentsorgung in ausgewählten städtischen Gebieten ist. Die Wasserbehörde soll gestärkt werden, und damit auch die Wartung, Planung und Überwachung der Wasserressourcen.

  • 26.07.2019 Projektmeldung Bangladesch Gesundheitswesen
    Seite merken Seite gemerkt

    Urban Health, Nutrition and Population Project

    Finanzierungsantrag

    Finanzierung: Weltbankgruppe (IBRD)/ Internationale Entwicklungsorganisation / International Development Association (IDA)

    Die Regierung Bangladeschs beantragte bei der Internationalen Entwicklungsorganisation (IDA) einen Kredit in Höhe von 300 Mio. US$ zur Unterstützung eines Gesundheitssektorvorhabens. Es dient der Verbesserung der Gesundheits-, Ernährungs- und Bevölkerungsdienstleistungen in ausgewählten städtischen Gebieten.

  • 26.07.2019 Projektmeldung Bhutan Transport und Logistik
    Seite merken Seite gemerkt

    Green Transport Project

    Finanzierungsantrag

    Finanzierung: Weltbankgruppe (IBRD)

    Die Regierung Bhutans beantragte bei der Weltbankgruppe (GCF/KWBP) Mittel in Höhe von 1,9 Mio. US$ zur Unterstützung eines Verkehrssektorvorhaben, dessen Ziel es ist, den Bewohnern der Hauptstadt Thimphu entlang der Nord-Süd-Achse der Stadt mehr Chancen durch eine zuverlässige und umweltfreundliche Verkehrsanbindung zu bieten.

  • 26.07.2019 Projektmeldung Südasien Beratung Öffentlicher Sektor
    Seite merken Seite gemerkt

    Regional Action for Climate Resilience in South Asia

    Finanzierungsantrag

    Finanzierung: Weltbankgruppe (IBRD)/ Internationale Entwicklungsorganisation / International Development Association (IDA)

    Zur Finanzierung eines regionalen Projekts, das im südlichen Asien realisiert werden soll, wurde bei der Internationalen Entwicklungsorganisation (IDA) ein Zuschuss in Höhe von 36 Mio. US$ beantragt. Ziel ist die Unterstützung der Transformation zu klimaresistenter Politik, Planungen und Investitionen in ganz Südasien, die durch multisektorale und regionale Maßnahmen auf nationaler Ebene ermöglicht werden soll.

  • 26.07.2019 Projektmeldung Tadschikistan Energie
    Seite merken Seite gemerktDownload

    Rural Electrification Project

    Finanzierungsbewilligung

    Finanzierung: Weltbankgruppe (IBRD)/ Internationale Entwicklungsorganisation / International Development Association (IDA)

    Mit einem Zuschuss in Höhe von 31,7 Mio. US$ unterstützt die Internationale Entwicklungsorganisation (IDA) ein Stromsektorvorhaben in Tadschikistan. Projektspezifische Inhalte kurz angeben. Ziel des Projekts ist die Verbesserung des Zugangs zur Elektrizitätsversorgung in ausgewählten Siedlungen in den Provinzen Berg-Badachschan und Chatlon. Vorgesehen sind u.a. der Bau von Mikro-Netzen zur Stromversorgung und ein zentrales Verteilungsnetz.

  • 26.07.2019 Projektmeldung Russland Transport und Logistik
    Seite merken Seite gemerkt

    Bau des russischen Abschnitts einer privaten Logistikroute

    Frühstadium

    Finanzierung: Privater Sektor

    Der russische Premierminister Dmitri Medwedew hat den Bau der ersten privaten Logistikroute durch Russland freigegeben und in den Infrastrukturplan mit aufnehmen lassen. "Meridian", so der Name der künftigen Strecke, soll Europa und China über Russland und Kasachstan verbinden. Den russischen Abschnitt zwischen Weißrussland und Kasachstan mit rund 2.000 Kilometern Länge und Baukosten von 600 Mrd. Rubel (etwa 8,5 Mrd. Euro) soll die "Russkaja Holdingowaja Kompania" aus privaten Mitteln stemmen, darunter...

Anmeldung

Bitte melden Sie sich auf dieser Seite mit Ihren Zugangsdaten an. Sollten Sie noch kein Benutzerkonto haben, so gelangen Sie über den Button "Neuen Account erstellen" zur kostenlosen Registrierung.