Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?

Suche

Projekte (5719) Öffentliche Verwaltung und Regierung (4122) Soziale Entwicklung (1577) Berufliche Bildung (517) Fortbildung, Schulung (685) Gesundheitswesen, übergreifend (1316)
Alle Filter zurücksetzen

Suchergebnisse

Treffer: 5.719
  • 13.08.2019 Projektmeldung Tadschikistan IKT
    Seite merken Seite gemerkt

    Digital CASA

    Finanzierungsantrag

    Finanzierung: Weltbankgruppe (IBRD)/ Internationale Entwicklungsorganisation / International Development Association (IDA)

    Die Regierung Tadschikistans beantragte bei der Internationalen Entwicklungsorganisation (IDA) einen Zuschuss in Höhe von 50 Mio. US$ für ein IKT-Vorhaben, in dessen Mittelpunkt die Entwicklung einer regional integrierten digitalen Infrastruktur in Zentralasien steht.

  • 13.08.2019 Projektmeldung Marokko Beratung Öffentlicher Sektor
    Seite merken Seite gemerktDownload

    Country Partnership Framework 2019-2024

    Planungsstadium/ Frühstadium

    Finanzierung: Weltbankgruppe (IBRD)

    Die Weltbankgruppe hat ihre landesbezogene Projektplanung für Marokko für die Jahre 2019 bis 2024 vorgelegt. Im Mittelpunkt steht die Unterstützung des Landes bei der Stärkung des sozialen Zusammenhalts durch verbesserte Bedingungen für die Schaffung von Arbeitsplätzen und die Überwindung sozialer und regionaler Ungleichgewichte. Der Fokus liegt u. a. auf der Beschäftigungsförderung durch den Privatsektor sowie der Stärkung des Humankapitals.

  • 13.08.2019 Projektmeldung Ukraine Energie
    Seite merken Seite gemerkt

    Energieeffizienz in Kommunen I

    Finanzierungsbewilligung

    Finanzierung: KfW Entwicklungsbank

    Im Rahmen der deutschen Finanziellen Zusammenarbeit (FZ) mit der Ukraine fördert die Bundesrepublik ein Vorhaben zur Reduzierung des kommunalen Energieverbrauchs und der Energiekosten in öffentlichen Gebäuden in zwei ukrainischen Städten.

  • 13.08.2019 Projektmeldung Israel Beratung Öffentlicher Sektor
    Seite merken Seite gemerkt

    Ausbauplan für die Rotmeerstadt Eilat

    Planungsstadium

    Finanzierung: Öffentlicher Sektor, ohne Geberfinanzierung

    Am 4.8.2019 hat die israelische Regierung einen Ausbauplan für die Rotmeerstadt Eilat beschlossen. Für das in den Jahren 2020 bis 2023 abzuwickelnde Programm will die Regierung rund 112 Mio. US$ bereitstellen. Ein Schwerpunkt ist der Ausbau des Gesundheitswesens, insbesondere des Yoseftal-Krankenhauses. Ferner sind eine Neuordnung des öffentlichen Verkehrs, der Bau eines Hubschrauberlandeplatzes und der zweispurige Ausbau der Umgehungsstraße von Eilat geplant. Zudem ist die Errichtung eines...

  • 12.08.2019 Projektmeldung Uruguay Land- und Forstwirtschaft
    Seite merken Seite gemerkt

    Accelerating Human Capital Development, Innovation, and Green Marketing for Agriculture

    Finanzierungsantrag

    Finanzierung: Weltbankgruppe (IBRD)

    Die Regierung Uruguays beantragte bei der Weltbank (IBRD) ein Darlehen in Höhe von 100 Mio. US$ für ein Agrarsektorvorhaben, in dessen Mittelpunkt der Aufbau von Wissen im Bereich Innovation und Green Marketing für die Landwirtschaft liegt, um in Uruguay globale Expertise für klimaschonende und intelligente Agrar- und Ernährungswirtschaft aufzubauen.

  • 09.08.2019 Projektmeldung Jordanien Beratung Öffentlicher Sektor
    Seite merken Seite gemerkt

    3rd Municipal Services & Social Resilience - Additional Financing

    Finanzierungsantrag

    Finanzierung: Weltbankgruppe (IBRD)

    Die Regierung Jordaniens beantragte bei der Weltbankgruppe (PEED) Mittel in Höhe von 2 Mio. US$ für die dritte Phase eines bereits laufenden Entwicklungsvorhabens, in dessen Mittelpunkt die Unterstützung von jordanischen Gemeinden steht, die viele syrische Flüchtlinge aufgenommen haben. Vorgesehen sind insbesondere Maßnahmen zur Erbringung von grundlegenden Dienstleistungen und zur Schaffung von Beschäftigungsmöglichkeiten für Jordanier und Syrer.

  • 09.08.2019 Projektmeldung Laos Wasser und Umwelt
    Seite merken Seite gemerkt

    Southeast Asia Disaster Risk Management Project - Additional Finance

    Finanzierungsantrag

    Finanzierung: Weltbankgruppe (IBRD)/ Internationale Entwicklungsorganisation / International Development Association (IDA)

    Die Regierung von Laos beantragte bei der Internationalen Entwicklungsorganisation (IDA) einen zusätzlichen Kredit in Höhe von 25 Mio. US$ für ein bereits laufendes Entwicklungsvorhaben, dessen Ziele die Verringerung der Auswirkungen von Überschwemmungen in Muang Xay und der Aufbau der staatlichen Kapazitäten und Fachkompetenzen im Bereich hydrometeorologische Dienstleistungen und Katastrophenschutz sind.

  • 09.08.2019 Projektmeldung Kongo, Demokratische Republik Beratung Öffentlicher Sektor
    Seite merken Seite gemerkt

    Kinshasa Multisector Development and Urban Resilience Project

    Finanzierungsantrag

    Finanzierung: Weltbankgruppe (IBRD)/ Internationale Entwicklungsorganisation / International Development Association (IDA)

    Die Regierung der DR Kongo beantragte bei der Internationalen Entwicklungsorganisation (IDA) einen Kredit in Höhe von 500 Mio. US$ für ein Stadtentwicklungsvorhaben in Kinshasa, dessen Ziele die Verbesserung des Zugangs zu städtischer Infrastruktur und Dienstleistungen, die Stärkung der staatlichen Kapazitäten und Fachkompetenzen zur Stadtverwaltung sowie die Verbesserung von Fähigkeiten und sozioökonomischen Chancen der Bewohner ausgewählter Stadtteile sind.

  • 09.08.2019 Projektmeldung Mongolei Beratung Öffentlicher Sektor
    Seite merken Seite gemerktDownload

    2nd Economic Management Support Operation Program

    Finanzierungsbewilligung

    Finanzierung: Weltbankgruppe (IBRD)/ Internationale Entwicklungsorganisation / International Development Association (IDA)

    Mit einem Kredit in Höhe von 80 Mio. US$ unterstützt die Internationale Entwicklungsorganisation (IDA) die zweite Phase eines bereits laufenden Entwicklungsvorhabens zur Verbesserung der gesamtwirtschaftlichen Lage in der Mongolei. Ziele sind die Senkung der Staatsverschuldung, der Ausbau des sozialen Netzes sowie die Förderung der Wettbewerbsfähigkeit.

  • 08.08.2019 Projektmeldung Thailand Beratung Öffentlicher Sektor
    Seite merken Seite gemerktDownload

    Country Partnership Framework 2019-2022

    Planungsstadium/ Strategiepapier

    Finanzierung: Weltbankgruppe (IBRD)

    Die Weltbankgruppe hat ihre landesbezogene Projektplanung für Thailand für die Jahre 2019 bis 2022 vorgelegt. Im Mittelpunkt steht die Unterstützung des Landes bei der Tranformation hin zu einer nachhaltigen, innovativen und inklusiven Wirtschaft. Der Fokus liegt dabei auf dem Erreichen eines nachhaltigen Wachstums (u.a. durch die Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit und Infrastrukturinvestitionen) sowie die Stärkung der Integration (u.a. durch die Verbesserung des Sozialschutzes, die Integration...

Anmeldung

Bitte melden Sie sich auf dieser Seite mit Ihren Zugangsdaten an. Sollten Sie noch kein Benutzerkonto haben, so gelangen Sie über den Button "Neuen Account erstellen" zur kostenlosen Registrierung.