Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Trotz der gestiegenen Risiken vergibt der Bund weiter Garantien für deutsche Investitionen in der Ukraine. Herwig Maaßen von PwC erklärt im Interview die geltende Deckungspolitik.
Abgabetermin: 14.02.2023
Finanzierung: Sonstige Entwicklungsbanken, -fonds
Vorgesehen:
Untersuchung des Erdgasmarktes im Rahmen des o.g. Projekts zur Stärkung der Energieversorgungssicherheit
Interessenbekundung
Abgabetermin: 13.02.2023
Finanzierung: Weltbankgruppe (IBRD)
Vorgesehen:
Bewertung der sozialen Auswirkungen des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine, u. a. Erstellung von Studien über gefährdete Gruppen, wie z. B. 1. Menschen, die gewaltsam vertrieben wurden (Flüchtlinge und Binnenvertriebene), 2. Auswirkungen auf die Gleichstellung der Geschlechter, einschließlich der Gleichstellung in Bezug auf die sexuelle Ausrichtung und die Geschlechtsidentität, 3. Betreuung und Unterstützung von Menschen mit Behinderungen, Pflege und Unterstützung für ältere...
Finanzierungsantrag
Finanzierung: Weltbankgruppe (IBRD)
Die Regierung der Ukraine beantragte bei der Weltbankgruppe ein Darlehen in Höhe von 100 Millionen US-Dollar für ein Gesundheitssektorprojekt.
Finanzierungsantrag
Finanzierung: Weltbankgruppe (IBRD)
Die Regierung der Ukraine beantragte bei der Weltbankgruppe ein zusätzliches Darlehen in Höhe von 500 Millionen US-Dollar für ein bereits laufendes Projekt im öffentlichen Sektor.
Abgabetermin: 10.03.2023
Finanzierung: Öffentlicher Sektor, ohne Geberfinanzierung
Vorgesehen:
Datenerhebung über Gewalt und damit verbundene Menschenrechtsverletzungen gegen Frauen, die vor dem Krieg in der Ukraine fliehen
Abgabetermin: 27.02.2023
Finanzierung: International Atomic Energy Agency (IAEA)
Vorgesehen:
Lieferung eines Gammastrahlenspektroskopiesystems zur bohrlochgeophysikalischen Messung für das Endlager Pidlisny
Präqualifikation
Abgabetermin: 01.03.2023
Finanzierung: EU-Kommission/Europäische Union/ Europäischer Entwicklungsfond (EEF)
Vorgesehen:
Unterstützung der ukrainischen Regulierungsbehörde bei der Angleichung des Regulierungssystems und der bewährten Verfahren im Bereich der nuklearen Sicherheit an den EU-Besitzstand, inkl. Harmonisierung des rechtlichen und regulatorischen Rahmens; Erstellung der Unterlagen und Vorschriften für den nationalen Aktionsplan (Follow-up) und Vorbereitung eines nationalen Bewertungsplans; Ausarbeitung von Richtlinien im Bereich der Entsorgung von radioaktiven Abfällen; Kapazitätsaufbau der...
Das ukrainische Gesundheitssystem ist in Kriegszeiten stark auf internationale Hilfe angewiesen. Im Bereich der Prothetik erhält die Ukraine Know-how und Technik aus Deutschland.