Lesothos Bauern müssen mehr ernten
Lesotho importiert einen beträchtlichen Teil der benötigten Nahrungsmittel. Um auf den begrenzten Anbauflächen des gebirgigen Landes mehr zu ernten, muss die Produktivität steigen.
Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Lesotho importiert einen beträchtlichen Teil der benötigten Nahrungsmittel. Um auf den begrenzten Anbauflächen des gebirgigen Landes mehr zu ernten, muss die Produktivität steigen.
Neue Fabriken könnten Arbeitsplätze schaffen und die Exportbasis Lesothos verbreitern. Eine Sonderwirtschaftszone soll den Standort für internationale Unternehmen attraktiv machen.
Israel produziert eigene Agrartechnik und Agrochemie. Allerdings bleibt die Landwirtschaft in hohem Maß auf importierte Investitions- und Produktionsgüter angewiesen.
Abgabetermin: 02.03.2023
Finanzierung: Weltbankgruppe (IBRD)
Vorgesehen:
Ausbau der landwirtschaftlichen Bewässerungsnetze; u.a. der Bewässerungsperimeter in Sahatsara und Ambovonomby
Interessenbekundung
Abgabetermin: 28.02.2023
Finanzierung: International Fund for Agricultural Development (IFAD)
Vorgesehen:
Ausarbeitung einer Umwelt- und Sozialverträglichkeitsstudie im Rahmen des o. g. Projekts zur Förderung von Investitionen in die nachhaltige Landwirtschaft und zur Verbesserung der Lebensgrundlage
Ergänzung/ Interessenbekundung
Abgabetermin: 17.02.2023
Finanzierung: Weltbankgruppe (IBRD)
Vorgesehen:
Implementierung eines Plans zur Umschlagsüberwachung durch die Entwicklung von Verfahren und Systemen sowie die Bereitstellung von Betriebs- und Sicherheitsausrüstung im Rahmen des o. g. Programms zur Unterstützung der Länder bei der Verbesserung der nachhaltigen Bewirtschaftung der Meeres- und Küstenfischerei
Finanzierungsbewilligung
Finanzierung: Weltbankgruppe (IBRD)
Mit einem Kredit in Höhe von 292 Millionen US-Dollar unterstützt die Weltbankgruppe ein Agrarsektorprojekt in Pakistan.
Terminverlängerung/ Interessenbekundung
Abgabetermin: 17.02.2023
Finanzierung: Weltbankgruppe (IBRD)
Vorgesehen:
gesucht wird ein Spezialist für produktive Entwicklung und Umweltschutz zur Unterstützung der Maßnahmen von Bewirtschaftungs- und Geschäftsplänen im Rahmen des o. g. Projekts für nachhaltige ländliche Entwicklung
Abgabetermin: 27.02.2023
Finanzierung: Belgian Development Agency (Enabel)
Vorgesehen:
technische Hilfe beim Aufbau der Kapazitäten von Berufsbildungszentren und von Bauernorganisationen; u.a. Unterstützung bei der Auftragsvergabe für die Lieferung, Installation und Wartung von Ausrüstung, Werkzeugen und Maschinen, Gewährleistung einer Nutzerschulung etc.
Abgabetermin: 03.03.2023
Finanzierung: Agence Française de Développement (AFD)
Vorgesehen:
Los 1: technische Hilfe und Ausarbeitung von Studien zur sozialen und ökologischen Wiederbelebung des Flusses Cachoeira
Los 2: technische Hilfe und Ausarbeitung von Studien zum Bau von Sozialwohnungen