Ausbau des Carajás-Komplex
Planungsstadium
Finanzierung: Privater Sektor
Bis 2030 werden Investitionen in Höhe von 12 Milliarden erwartet, um den Eisenerz- und Kupferbetrieb im Carajás-Komplex zu erweitern.
Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Planungsstadium
Finanzierung: Privater Sektor
Bis 2030 werden Investitionen in Höhe von 12 Milliarden erwartet, um den Eisenerz- und Kupferbetrieb im Carajás-Komplex zu erweitern.
Planungsstadium
Finanzierung: Privater Sektor
Terra Brasil plant, 421 Millionen US-Dollar in die Gewinnung von Phosphat und Kali aus einer Kamafugito-Lagerstätte im Nordwesten von Minas Gerais zu investieren.
Planungsstadium
Finanzierung: Öffentlicher Sektor, ohne Geberfinanzierung
Das Bergbaugebiet Sokli im finnischen Teil Lapplands birgt bedeutendere Ressourcen an seltenen Erden als gedacht. Um sie abzubauen, sind Investitionen von 1 bis 1,5 Milliarden Euro erforderlich.
Planungsstadium
Finanzierung: Privater Sektor
Grafintec und Qingdao Hensen Graphite haben eine Absichtserklärung über die Gründung eines Zentrums für die Anodenmaterialproduktion in der westfinnischen Küstenstadt Vaasa unterzeichnet.
Planungsstadium
Finanzierung: Privater Sektor
Im Südosten Kasachstans plant der Bergbaukonzern KAZ Minerals den Ausbau seiner Förderung von Kupfererz. Das Projekt Koksay soll als Tagebau umgesetzt werden.
Planungsstadium
Finanzierung: Privater Sektor
In der Nähe von Salt Lake City (Utah) plant Rio Tinto Plc. den Ausbau seiner Kennecott-Kupfermine. Die Investition soll die Erhaltung der mehr als 100 Jahre alten Tagebaumine bis 2032 sichern. Das Expansionsprojekt soll 2020 beginnen. Die Investitionssumme beträgt 1,5 Mrd. US$.
Frühstadium
Finanzierung: Privater Sektor
Das brasilianische Bergbauunternehmen CSN Mineracao S.A. baut eine neue Anlage zur Aufbereitung von Itabirit (hochwertiges Eisenerz) in Congonhas im Bundesstaat Minas Gerais. Das Projekt wird in der Mine Casa de Pedra errichtet und befindet sich in der Phase der Umweltgenehmigung. Die erste Anlage mit einer Produktionskapazität von 10 Mio. Tonnen pro Jahr soll im zweiten Halbjahr 2021 in Betrieb gehen. Ab 2024 wird die zweite Anlage mit einer Produktionskapazität von 20 Mio. Tonnen pro Jahr in Betrieb...
Frühstadium
Finanzierung: Privater Sektor
Das brasilianische Bergbauunternehmen Vale investiert in den nächsten fünf Jahren 2,5 Mrd. US$ in die Umstellung auf trockene Verfahren der Eisenerzgewinnung und zur Rückführung von Rückhaltebecken.