Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Projektdurchführung
Finanzierung: Privater Sektor
Der US-amerikanische Automobilkonzern General Motors kündigte an, insgesamt 918 Millionen US-Dollar in vier seiner Werke zu investieren.
In Europa reißt die Kritik an der wettbewerbsverzerrenden Wirkung des US-Klimapakets nicht ab. Doch die deutschen Exporte in Richtung USA steigen. Wie passt das zusammen?
Am 13. Dezember 2022 hat die Europäische Kommission das förmliche Verfahren zur Annahme eines Angemessenheitsbeschlusses für die Datenübermittlung in die USA eingeleitet.
Planungsstadium
Finanzierung: Öffentlicher Sektor, ohne Geberfinanzierung
Die Brücke über den Ohio River soll mit insgesamt 3 Milliarden US-Dollar saniert werden. Oft wegen Geldmangels verschoben, wird eine Ausschreibung nun im Februar 2023 erwartet.
Abgabetermin: 06.02.2023
Finanzierung: United Nations (UN)
Vorgesehen:
Lieferung von RFID-Ausrüstung, inkl. UHF-RFID-Transponder und Drucker
New York verabschiedet als erster US-Bundesstaat ein Gesetz zum Recht auf Reparatur von Verbraucherelektronik.
Abgabetermin: 30.01.2023
Finanzierung: United Nations Development Programme (UNDP)
Vorgesehen:
Unterstützung mit Blick auf Monitoring, Evaluierung und Lernen zur Verbesserung des ergebnisbasierten Managements des UN-Entwicklungsprogramms
Ganz schnelle Markterfolge wird es bei selbstfahrenden Technologien wohl nicht geben. Autokonzerne konzentrieren sich daher wieder mehr auf fortschrittliche Assistenzsysteme.
Am 5. Januar 2023 hat die Federal Trade Commission (FTC) eine neue Regelung für ein landesweites Verbot von Wettbewerbsverbotsklauseln in Arbeitsverträgen vorgeschlagen.