Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?

Suche

Projekte (5098) Armutsbekämpfung (1387) Förderung benachteiligter Gruppen (2007) Soziale Entwicklung (1578) Land- und Forstwirtschaft, übergreifend (973) Luft-, Klimaschutz (1644) Wasser- und Abwassertechnologie, übergreifend (372) Wasserversorgung, Bewässerung (1024)
Alle Filter zurücksetzen

Suchergebnisse

Treffer: 5.098
  • 24.09.2019 Projektmeldung China Land- und Forstwirtschaft
    Seite merken Seite gemerkt

    Gansu Internet-Plus Agriculture Development Project

    Finanzierungsantrag

    Finanzierung: Asiatische Entwicklungsbank (ADB)

    Die Regierung der VR China beantragte bei der Asiatischen Entwicklungsbank (ADB) ein Darlehen in Höhe von 130,77 Mio. US$ für ein Agrarsektorvorhaben in der Provinz Gansu. Ziel des Projekts ist die Reduzierung der ländlichen Armut durch integrative wirtschaftliche Möglichkeiten. Zu diesem Zweck ist die Verbesserung der Beschäftigungschancen in landwirtschaftlicher Produktion und Vertrieb vorgesehen. In diesem Rahmen geplant sind Modernisierungen und der Aufbau einer Informations- und Managementplattform.

  • 24.09.2019 Projektmeldung China Wasser und Umwelt
    Seite merken Seite gemerkt

    Shandong Green Development Fund Project

    Finanzierungsantrag

    Finanzierung: Asiatische Entwicklungsbank (ADB)

    Zur Unterstützung des Shandong Green Development Fund Project (SGDF) in der chinesischen Provinz Shandong wurde bei der Asiatischen Entwicklungsbank (ADB) ein Darlehen in Höhe von 100 Mio. US$ beantragt. Das Umweltinvestitionsfondsvorhaben soll einen innovativen Hebelmechanismus entwickeln, um privates, institutionelles und kommerzielles Kapital für die Entwicklung klimafreundlicher Infrastrukturen und Unternehmen in der Provinz Shandong zu mobilisieren. Es soll zum Übergang der Provinz zu...

  • 24.09.2019 Projektmeldung Kenia Bildungswesen
    Seite merken Seite gemerkt

    Wings to Fly - Förderung von Jugendbeschäftigung durch Stipendien

    Finanzierungsbewilligung

    Finanzierung: KfW Entwicklungsbank

    Im Rahmen der deutschen Finanziellen Zusammenarbeit (FZ) mit Kenia unterstützt die Bundesregierung die vierte Phase eines Vorhabens zur Förderung bedürftiger Jugendlicher durch Stipendien für die Sekundar- und Berufsbildung.

  • 24.09.2019 Projektmeldung China Beratung Öffentlicher Sektor
    Seite merken Seite gemerkt

    Heilongjiang Green Urban and Economic Revitalization Project

    Finanzierungsantrag

    Finanzierung: Asiatische Entwicklungsbank (ADB)

    Die Regierung der VR China beantragte bei der Asiatischen Entwicklungsbank (ADB) ein weiteres Darlehen in Höhe von 150 Mio. US$ für ein bereits laufendes Stadtentwicklungsvorhaben in der Provinz Heilongjiang. Im Mittelpunkt stehen die Weiterentwicklung und Verbesserung von wirtschaftlicher Diversifizierung, Sicherheit, Umgebung und öffentlichem Gesundheitswesen in ausgewählten Städten mit reichen Kohlevorkommen.

  • 24.09.2019 Projektmeldung Indonesien Land- und Forstwirtschaft
    Seite merken Seite gemerktDownload

    Country Operations Business Plan 2020-2022

    Planungsstadium/ Frühstadium

    Finanzierung: Asiatische Entwicklungsbank (ADB)

    Die Asiatische Entwicklungsbank (ADB) hat ihr Länderprogramm für die Jahre 2020 bis 2022 für Indonesien veröffentlicht. Der Bericht besteht aus einer Übersicht über die Country Assistance Results Areas und dem Programm der ADB für den genannten Zeitraum mit Projekttiteln und voraussichtlicher Finanzierungssumme. Gefördert werden Projekte aus den Bereichen Energie (u.a. Stromübertragung und -verteilung), Landwirtschaft, natürliche Ressourcen und ländliche Entwicklung (u.a. Bewässerung), Bildung (u.a.

  • 23.09.2019 Projektmeldung Namibia Transport und Logistik
    Seite merken Seite gemerkt

    Arbeitsintensiver Straßenbau VI (Aufstockung)

    Finanzierungsbewilligung

    Finanzierung: KfW Entwicklungsbank

    Im Rahmen der deutschen Finanziellen Zusammenarbeit (FZ) unterstützt die Bundesregierung die sechste Phase eines Straßenbauvorhabens in Namibia mit dem Ziel der Armutsminderung im ländlichen Raum.

  • 23.09.2019 Projektmeldung Karibik Wasser und Umwelt
    Seite merken Seite gemerkt

    Regionale Integration im Meeresschutz

    Finanzierungsbewilligung

    Finanzierung: KfW Entwicklungsbank

    Im Rahmen der deutschen Finanziellen Zusammenarbeit (FZ) mit den Ländern der Karibik unterstützt die Bundesregierung ein Vorhaben zur Verbesserung der Lebensbedingungen und der Resilienz der Menschen in der Karibik durch den Schutz und die nachhaltige Nutzung der natürlichen Ressourcen, den Erhalt der Biodiversität sowie durch Abfallwiederverwertung.

  • 20.09.2019 Projektmeldung Dominikanische Republik Wasser und Umwelt
    Seite merken Seite gemerkt

    Water Supply and Sanitation Improvement Project

    Finanzierungsantrag

    Finanzierung: Weltbankgruppe (IBRD)

    Die Regierung der Dominikanischen Republik beantragte bei der Weltbank (IBRD) ein Darlehen in Höhe von 70 Mio. US$ zur Finanzierung eines Projekts zur Verbesserung der Wasserver- und Abwasserentsorgung.

  • 20.09.2019 Projektmeldung Peru Beratung Öffentlicher Sektor
    Seite merken Seite gemerkt

    Strengthening Social Protection Systems to Enhance Territorial Coordination

    Finanzierungsantrag

    Finanzierung: Weltbankgruppe (IBRD)

    Für ein Vorhaben zur Verbesserung der sozialen Lage beantragte die Regierung Perus bei der Weltbank (IBRD) ein Darlehen in Höhe von 50 Mio. US$. Ziel ist die Stärkung der Verwaltung in diesem Sektor.

  • 20.09.2019 Projektmeldung Kambodscha Wasser und Umwelt
    Seite merken Seite gemerkt

    Third Rural Water Supply and Sanitation Services Sector Development Program

    Finanzierungsantrag

    Finanzierung: Asiatische Entwicklungsbank (ADB)

    Die Regierung Kambodschas beantragte bei der Asiatischen Entwicklungsbank (ADB) ein Darlehen und einen Zuschuss in Höhe von insgesamt 49 Mio. US$ zur Unterstützung des dritten Sektorprogramms für die ländliche Wasserver- und Abwasserentsorgung. Vorgesehen ist die Ausweitung derselben auf acht Provinzen und etwa 600 Dörfer. Außerdem sollen nunmehr u.a. der Klimawandel, das Katastrophenrisikomanagement sowie die Wasser- und Sanitärsicherheitsplanung besser berücksichtigt, Wasserqualitätstests verbessert...

Anmeldung

Bitte melden Sie sich auf dieser Seite mit Ihren Zugangsdaten an. Sollten Sie noch kein Benutzerkonto haben, so gelangen Sie über den Button "Neuen Account erstellen" zur kostenlosen Registrierung.