Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
China setzt auf Digitalisierung und Modernisierung des Gesundheitswesens. Zentralisierte Beschaffungsverfahren drücken die Preise, für Importprodukte wird es noch schwieriger.
Das Land mit dem dynamischsten Wachstumsmarkt in der Luftfahrtindustrie ist noch sehr abhängig von westlichen Zulieferern, insbesondere Airbus und Boeing.
Abgabetermin: 23.03.2023
Finanzierung: KfW Entwicklungsbank
Vorgesehen:
Los 2: Bau eines emissionsfreien Besucherzentrums (Zero Carbon Hub Center) entsprechend dem chinesischen Standard für Gebäude "star 2", einschl. Lieferung, Installation und Inbetriebnahme der Ausrüstung
Abgabetermin: 21.03.2023
Finanzierung: KfW Entwicklungsbank
Vorgesehen:
Los 1:
Modernisierung der Kläranlage Zhoujiaba (Kap.: 20.000 t/d), um dem Qualitätsstandard für Oberflächenwasser (GB 3838-2002) zu entsprechen.
Umfang: Oxidationsgraben, Pumpstation, Absetzbecken und Filter zur Denitrifikation
sowie Lieferung, Installation und Inbetriebnahme der mechanischen und elektrischen Ausrüstung
Schwerpunkt Diversität: Ein entscheidender Wettbewerbsfaktor für Unternehmen ist die Vielfalt der Mitarbeitenden. Sie gilt es zu respektieren und zu nutzen.
Update: Anfang Dezember veröffentlichte die WTO ihre Entscheidung zum Fall United States – Certain Measures on Steel and Aluminium Products. Nun wollen die USA Berufung einlegen.
Die Europäische Kommission leitet eine Auslaufüberprüfung ein. Die Maßnahmen bestehen seit 2018.
Die Europäische Kommission leitet eine Neuausführerüberprüfung ein. Sie verlängerte die Antidumpingmaßnahmen 2021.
Einzelhandel und Konsum dürften sich zum Frühjahr 2023 spürbar beleben. Doch die nächste Infektionswelle kommt bestimmt. Auch langfristig trüben sich die Aussichten ein.