Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Im Rahmen des Programms zur Internationalisierung der Regionen im Strukturwandel (ISW), führt GTAI in
Kooperation mit der Wirtschaftsförderung Brandenburg (WFBB), eine Clustervermarktungsreise für brandenburgische und Berliner Unternehmen, die sich für das Thema Wertschöpfungskette Wasserstoff interessieren, nach Johannisburg und Windhoek durch.
Interessenbekundung
Abgabetermin: 02.02.2023
Finanzierung: Weltbankgruppe (IBRD)
Vorgesehen:
Ausarbeitung einer Studie zur Förderung des Breitbandausbaus, u. a. Ermittlung von Investitionsmöglichkeiten in die Infrastruktur und von Nachfragelücken mit Blick auf Glasfaserstrecken, Ermittlung des Bedarfs an Infrastruktureinrichtungen wie z. B. Rechenzentren im Rahmen des o. g. Projekts mit dem Ziel, regulatorische Hebel zu entwickeln, um die Entwicklung des regionalen Breitbandmarktes voranzutreiben und die nationale Breitbandeinführung zu fördern
Finanzierungsbewilligung
Finanzierung: Afrikan. Entwicklungsbank, -fonds (BAD/FAD/NTF)
Mit Mitteln in Höhe von insgesamt 28,5 Millionen US-Dollar unterstützt die Afrikanische Entwicklungsbank (AfDB) ein Finanzsektorprojekt in Namibia.
Annullierung KfW
Finanzierung: KfW Entwicklungsbank
AUFHEBUNG DER AUSSCHREIBUNG!
Planung, Beschaffung der Ausrüstung, Bau und Inbetriebnahme der 40 MW Windkraftanlage Rosh Pinah (EPC-Vertrag)
Finanzierungsbewilligung
Finanzierung: EU-Kommission/Europäische Union
Im Rahmen des NDICI finanziert die Europäische Union das Jahresaktionsprogramm 2022 für Namibia mit einem Beitrag in Höhe von 24 Millionen Euro.
Projektprüfung
Finanzierung: KfW Entwicklungsbank
Im Rahmen der deutschen Finanziellen Zusammenarbeit (FZ) mit Namibia prüft die Bundesregierung die Unterstützung eines Vorhabens zur Förderung klimarelevanter Infrastrukturvorhaben.
Annullierung KfW
Finanzierung: KfW Entwicklungsbank
AUFHEBUNG DER AUSSCHREIBUNG (Los 1 und Los 2)
mangels qualifizierter Bieter! Die Neuausschreibung von Los 1 und Los 2 erfolgt im Januar/Februar 2023.
Vorgesehen:
Lieferung eines Beschilderungssystems für den Dorob National Park, den Skeleton National Park und den Namib Naukluft National Park in Namibia (3 Lose)
Berlin, Bonn, Johannesburg (GTAI) – Der Energiesektor steht im Mittelpunkt der Reise von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck nach Namibia und Südafrika. Mit Namibia strebt die Bundesrepublik eine enge Zusammenarbeit bei der Gewinnung von grünem Wasserstoff und Ammoniak an. In Südafrika werden erneuerbare Energien ebenfalls ein zentrales Thema sein, im Bereich Wasserstoff kooperieren die beiden Länder bereits. Außerdem wird Habeck den 4. German-Africa Business Summit in Johannesburg eröffnen.
„Eine...
Die Reihe "Wirtschaftsdaten kompakt" enthält unter anderem folgende Indikatoren: Einwohner, Bevölkerungsdichte, Währung, Wechselkurs, Bruttoinlandsprodukt, BIP je Einwohner, BIP-Wachstum, Inflationsrate, Durchschnittslohn, Arbeitslosigkeit, Haushaltssaldo, Außenhandel, wichtigste Ein- und Ausfuhrgüter, wichtigste Handelspartner, ausländische Direktinvestitionen, Länderbonität, Devisenreserven, Außenhandel mit der EU und Deutschland, wichtigste deutsche Ein- und Ausfuhrgüter.