
Event Deutschland Strukturwandel
Talente gewinnen - Company Pitch powered by GTAI
Machen Sie mit: Fünf Unternehmen pitchen in 60 Minuten um ihre Talente von morgen.
Wir freuen uns, Ihnen unser neues Veranstaltungsformat zu präsentieren: Company Pitch powered by GTAI.
Wie der Name schon sagt, drehen wir alles um: Nicht die Talente bewerben sich bei den Unternehmen, sondern die Unternehmen bewerben sich bei den Talenten.
Bei der einstündigen Onlineveranstaltung pitchen Unternehmen ihre Stellenangebote und alles, was damit zusammenhängt: Was macht das Unternehmen und wie funktioniert es, welche Stellen sind zu besetzen, welche Bewerberprofile werden gesucht, was ist bei der Bewerbung wichtig? Wie und wo kann man sich bewerben?
Den Abschluss jedes Unternehmens-Pitches bildet eine kurze Q&A-Runde. Hier können auch die Unternehmen Fragen an die Talente stellen.
Neugierig? Wir suchen fünf Unternehmer:innen, die sich dem neuen Format stellen und mitmachen: von KMU über Großkonzerne bis zu Start-ups Anmeldefrist: 13. Oktober 2023 Melden Sie sich bei Ruth Nicolai an! Oder rufen Sie einfach durch: (030) 200 099-427 |
Vorteile für Ihr Unternehmen
Präsentation Ihres Unternehmens gegenüber einer Vielzahl von Talenten (auch mit internationalen Profilen)
Imagegewinn: Mit der Teilnahme gehen Sie neue Wege in Richtung Anwerbung von Talenten
Vorstellung und Erläuterung der Stellenbesetzung sowie der gesuchten Profile
Direkter Kontakt zur Zielgruppe
Zeitersparnis: Die teilnehmenden Talente können besser evaluieren, ob ihr Profil passt und sich zielgerichtet bewerben. Ihre Personalabteilung erhält qualifiziertere Bewerbungen.
Kostenersparnis: Die Teilnahme ist kostenfrei
Welche Talente sind gefragt?
Der Online-Pitch richtet sich an internationale Student:innen, die derzeit an deutschen Universitäten und Hochschulen tätig sind. In dem Pitch lernen Sie agile, weltoffene Unternehmen und deren Profilsuche kennen. Damit können Sie ihre Profile abgleichen, sich orientieren, weiterentwickeln und sich künftig zielgerichtet bewerben, um erste Berufserfahrungen in Deutschland zu sammeln.