Asien/EU/USA: "Viele Pläne, viele Fragen - Konnektivitätsstrategien zwischen Asien, Europa und den USA" (November 2021)
Infrastruktur und Konnektivität haben in den vergangenen Jahren an Bedeutung gewonnen. Unser Webinar am 9. November 2021 stellte die diversen Strategien dazu vor.
Ausgelöst wurde der Infrastruktur-Boom durch die chinesische Belt and Road-Initiative (BRI), mit der die Volksrepublik ihren wirtschaftlichen und geopolitischen Einfluss auszudehnen versucht. In Folge entwarfen die USA, die EU sowie weitere (asiatische) Staaten eigene Infrastrukturinitiativen, welche den Partnerländern eine nachhaltige Alternative zur BRI bieten und auch den Privatsektor einbinden sollen:
- EU-Konnektivitätsstrategie Global Gateway
- Build Back Better World (G7)
- Blue Dot Initiative (USA)
- Master Plan on ASEAN Connectivity 2025
Doch werfen die zahlreichen Initiativen auch Fragen für Unternehmen auf: Welche Ziele verfolgen die Initiativen und wie funktionieren sie? Gibt es überhaupt schon konkrete Projektvorhaben? Wie kann auch der deutsche Mittelstand von ihnen profitieren?
Um diese Fragen zu beantworten und mit Ihnen zu diskutieren, luden wir Sie zu einem Webinar am 9. November 2021 ein. Nach einem Überblick über die unterschiedlichen Initiativen warfen wir einen Blick in die Praxis bei der Umsetzung geförderter Infrastrukturprojekte in Asien. Anschließend haben wir in einer Diskussionsrunde auch Ihre Anforderungen an solche Investitionsinitiativen erörtert – denn noch lassen sich eigene Ideen zu deren Ausgestaltung in den politischen Diskurs einbringen.
Begrüßung:
- Norman Langbecker, Regionalmanager, Japan, Korea, Südpazifik, OAV
Referenten:
- Lisa Flatten, Projektkoordinatorin Konnektivität, GTAI
- Sebastian Holz, Associate im Projekt Konnektivität, GTAI
- Robert Matschoß, Senior Manager Amerika, GTAI
Praxisbericht:
- Johannes Lange, GEO-NET Umweltconsulting GmbH
Das Webinar fand im Rahmen der Arbeitsgruppe Infrastruktur in Kooperation mit dem Ostasiatischen Verein e.V. statt.
Für mehr Informationen zum Thema besuchen Sie unsere Sonderseite zur globalen Konnektivität und abonnieren Sie unseren Newsletter.