Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?

Ausländisches Wirtschaftsrecht

Gesetze in Chile

Wir unterstützen Sie bei Ihrer Suche nach chilenischen Gesetzen und Rechtsnormen.

Von Jan Sebisch | Bonn

Klicken Sie hier, um Gesetzestexte aus zahlreichen Rechtsgebieten zu finden:

Rechtsordnung, Völkerrecht

Verfassungsrecht

Internationales Privatrecht

  • Verordnung Nr. 374 über das internationale Privatrecht („Código de derecho privado internacional“) vom 10.3.1934, veröffentlicht am 25.4.1934

Bürgerliches Recht und Handelsrecht

Bürgerliches Recht

Schuldrecht

  • Geregelt im vierten Buch des Zivilgesetzbuches, „Libro Quarto: De los contratos y obligaciones convencionales“

Allgemeine Geschäftsbedingungen

  • Geregelt in Artikel 16-17L des Chilenischen Verbraucherschutzgesetz, Gesetz Nr. 19.496 vom 7.2.1997, veröffentlicht am 7.3.1997

Gewährleistung, Schadensersatz

  • Geregelt im vierten Buch des Zivilgesetzbuches, „Libro Quarto: De los contratos y obligaciones convencionales“ Gewährleistung im Kaufrecht und Mängelhaftung: Titel XXIII Artikel 1837-1870; Deliktsrecht und damit verbundener Schadensersatz: Titel XXXV Artikel 2314 ff.

Sicherungsrechte, Eigentumsvorbehalt, Garantiebestimmungen

  • Geregelt im zweiten und vierten Buch des Zivilgesetzbuches, “Libro Segundo: De los bienes y su dominio, posesión, uso y goce“, „Libro Quarto: De los contratos y obligaciones convencionales“ Eigentumsvorbehalt Artikel 680

Sachen- und Immobilienrecht

  • Geregelt im zweiten Buch des Zivilgesetzbuches, “Libro Segundo: De los bienes y su dominio, posesión, uso y goce“ Artikel 565-950

Handelsrecht/Vertriebsrecht

  • Handelsgesetzbuch vom 23.11.1865 („Código de Comercio“); letzte Änderung am 13.4.2021

Kommissionsrecht

  • Geregelt im Handelsgesetzbuch vom 23.11.1865 („Código de Comercio“); letzte Änderung am 13.4.2021, Artikel 233-324

Gesellschaftsrecht

Allgemeines

  • Artikel 2053 ff. des Zivilgesetzbuches vom 16.5.2000, veröffentlicht am 30.5.2000 (Neuste Version 11.9.2020)

Kapitalgesellschaften

  • Geregelt im Handelsgesetzbuch vom 23.11.1865 („Código de Comercio“); letzte Änderung am 13.4.2021 

Aktiengesellschaftsrecht

  • „Sociedades por Acciones (SpA)“: geregelt im Handelsgesetzbuch vom 23.11.1865 („Código de Comercio“), letzte Änderung am 13.4.2021, Artikel 424-446

GmbH-Recht

  • Gesetz Nr. 3918 über die Gesellschaften mit beschränkter Haftung vom 7.3.1923, letzte Fassung vom 11.4.1997

Personengesellschaften

  • Gesellschaft bürgerlichen Rechts („sociedad colectiva civil“), geregelt im Zivilgesetzbuch, 4. Buch Titel XXVIII Artikel 2071 ff.
  • Geregelt im Handelsgesetzbuch vom 23.11.1865 („Código de Comercio“), letzte Änderung am 13.4.2021

Repräsentanzen, Zweigstellen

  • Geregelt in Artikel 447-450 des Handelsgesetzbuches vom 23.11.1865 („Código de Comercio“), letzte Änderung am 13.4.2021

Insolvenzrecht

  • Geregelt im Gesetz Nr. 20.720 („Ley de Reorganización y Liquidación de Empresas y Personas“) vom 30.12.2013, veröffentlicht am 9.1.2014, letzte Änderung am 12.1.2019
  • Handelsgesetzbuch vom 23.11.1865 („Código de Comercio“), letzte Änderung am 13.4.2021, dort geregelt im vierten Buch („Libro IV: de las quiebras“), Artikel 1 bis 255

Gewerblicher Rechtsschutz

Patentrecht

Urheberrecht

Wettbewerbsrecht, unlauterer Wettbewerb, Kartellrecht

  • Rechtsverordnung Nr. 211 zum Schutz des freien Wettbewerbs vom 18.10.2004, veröffentlicht am 7.3.2005, letzte Änderung am 30.8.2016

Verbraucherschutzrecht

Allgemeines

  • Chilenisches Verbraucherschutzgesetz, Gesetz Nr. 19.496 vom 7.2.1997, veröffentlicht am 7.3.1997, letzte Änderung am 20.4.2021

Produzentenhaftung

  • Geregelt in den Artikeln 18 - 27 des chilenischen Verbraucherschutzgesetzes, Gesetz Nr. 19.496 vom 7.2.1997, veröffentlicht am 7.3.1997, letzte Änderung am 20.4.2021

Datenschutzrecht

  • Gesetz Nr. 19.628 zum Schutz privater Daten vom 18.8.1999, veröffentlicht am 28.8.1999, letzte Änderung am 28.2.2020

Sonstiges Wirtschaftsrecht

Arbeitsrecht (und Arbeitsgenehmigungsrecht)

  • Geregelt im Arbeitsgesetz („Código del trabaje“), D.L. Nr. 18620 vom 31.7.2002, veröffentlicht am 16.1.2003, letzte Änderung am 3.5.2021

Sozialversicherungsrecht

  • Gesetz Nr. 16.744 über die Pflichtversicherung gegen Arbeitsunfälle („Ley sobre Accidentes del Trabajo y Enfermedades Profesionales“) vom 23.1.1968, veröffentlicht am 1.2.1968, letzte Änderung am 23.12.2017
  • Gesetz Nr. 19.728 über die Arbeitslosenversicherung vom 30.4.2001, veröffentlicht am 14.5.2001, letzte Änderung am 8.3.2021
  • Das Rentensystem ist geregelt in der Gesetzesverordnung Nr. 3500 („Establece nuevo sistema de pensiones“) vom 4.11.1980, veröffentlicht am 13.11.1980, letzte Änderung am 31.12.2020

Umweltschutzrecht

  • Wassergesetz („Código de aguas“) vom 13.8.1981, veröffentlicht am 29.10.1981, letzte Änderung vom 27.1.2018

  • Errichtung eigener Umweltgerichte durch das Gesetz Nr. 20.600 vom 18.6.2012, veröffentlicht am 28.6.2012

Bank- und Börsenrecht, Wertpapierrecht einschließl. Wechsel- und Scheckrecht

  • Wertpapierrecht, geregelt im Gesetz Nr. 18.045 („Ley del mercato de valores“) vom 21.10.1981, veröffentlicht am 22.10.1981, letzte Änderung am 13.4.2021


Prozessrecht, Rechtsverfolgung

Gerichtsverfassungsrecht, Prozessrecht, Zwangsvollstreckungsrecht

  • Gerichtsverfassungsgesetz („Código orgánico tribunales“) vom 15.6.1943, veröffentlicht am 9.7.1943, letzte Änderung am 19.2.2021
  • Zivilprozessordnung („Código de procedimiento civil“) vom 28.8.1902, veröffentlicht am 30.8.1902, letzte Änderung am 14.5.2019
  • Strafprozessordnung („Código de procedimiento penal“) vom 13.2.1906, veröffentlicht am 19.2.1906, letzte Änderung am 26.6.2012

Anerkennung und Vollstreckung ausländischer Entscheidungen, Rechtshilfe

  • Titel XIX, Artikel 242-251 der Zivilprozessordnung („Código de procedimiento civil“) vom 28.8.1902, veröffentlicht am 30.8.1902, letzte Änderung am 14.5.2019

  • Titel X, Artikel 423-437 der Verordnung Nr. 374 über das internationale Privatrecht („Código de derecho privado internacional“) vom 10.3.1934, veröffentlicht am 25.4.1934

Schiedsgerichtsbarkeit

  • Geregelt im Titel VIII, Artikel 628-644 der Zivilprozessordnung („Código de procedimiento civil“) vom 28.8.1902, veröffentlicht am 30.8.1902, letzte Änderung am 14.5.2019

  • Geregelt im Titel IX, Artikel 222-243 des Gerichtsverfassungsgesetz Gerichtsverfassungsgesetz („Código orgánico tribunales“) vom 15.6.1943, veröffentlicht am 9.7.1943, letzte Änderung am 19.2.2021

Anerkennung und Vollstreckung ausländischer Schiedssprüche

  • Seit dem 4.9.1975 Mitglied des sogenannten New Yorker Übereinkommens („Convention on the Recognition and Enforcement of Foreign Arbitral Awards“)


Niederlassungs- und Investitionsrecht

Kapitaltransfer, Gewinntransfer

  • Auslandsinvestitionsgesetz („Ley de Inversión Extranjera“) vom 16.6.2015, veröffentlicht am 25.6.2015, letzte Änderung am 21.1.2016
  • Zollverordnung („ordenanza de aduanas“), Decreto con fuerza de ley Nr. 30 vom 18.10.2004, veröffentlicht am 4.6.2005, letzte Änderung am 18.5.2021 

Aufenthaltsrecht, Einreise- und Ausreisebestimmungen

Öffentliches Recht

Recht der öffentlichen Aufträge

Baurecht

  • Geregelt in der Verordnung mit Gesetzeskraft („Decreto con fuerza de ley“) Nr. 458 (“ley general de urbanismo y construcciones”) vom 18.12.1975, veröffentlicht am 13.4.1976, letzte Änderung am 23.01.2020

Telekommunikations- und Medienrecht

  • Gesetz Nr. 18168 über die Telekommunikation („ley general de telecomunicaciones“) vom 15.9.1982, veröffentlicht am 2.10.1982, letzte Änderung am 26.11.2020

Bergbau- und Energierecht

  • Bergbau: Gesetz Nr. 18248 („Código de mineria“) vom 26.9.1983, veröffentlicht am 14.10.1983, letzte Änderung am 09.01.2014

Steuerrecht

Allgemeines

Körperschaftsteuer / Einkommensteuer

Umsatzsteuer

Doppelbesteuerungsabkommen

  • Zwischen Deutschland und Chile existiert kein Doppelbesteuerungsabkommen; es existiert jedoch ein Sonderabkommen betreffend die Einkünfte und Vermögen von Schifffahrtsunternehmen, abgeschlossen am 2.2.1951, Fundstelle: BGBl. 1952 II S. 325

Weitere Rechtsinformationen

nach oben
Feedback

Anmeldung

Bitte melden Sie sich auf dieser Seite mit Ihren Zugangsdaten an. Sollten Sie noch kein Benutzerkonto haben, so gelangen Sie über den Button "Neuen Account erstellen" zur kostenlosen Registrierung.