Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?

Ausschreibungsmeldung Tansania Natur- und Artenschutz, Ressourcenschonung

Consulting, Schutz der biologischen Vielfalt im westindischen Ozean

Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb

  • Land Tansania, Mosambik, Madagaskar, Somalia
  • Abgabetermin 28.10.2025
  • Finanzierung Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ)
  • Referenznummer Vorgangsnummer: 81319680; Projektbearbeitungsnummer: 19.2242.6-001.00
  • Betreff ProsperBlue – Governance Initiative für den westindischen Ozean; Gutachten, Beratung und Schulung zur Stärkung kollektiver Maßnahmen zum Schutz der biologischen Vielfalt im Meer und an den Küsten des Westindischen Ozeans
  • Weitere Angaben Information kurzfristig!

Vorgesehen:

  • Das Projekt „ProsperBlue“ – ehemals Western Indian Ocean Governance Initiative (WIOGI) – zielt auf die Stärkung der gemeinschaftlichen Beiträge relevanter Akteure auf regionaler und lokaler Ebene für den Erhalt und die nachhaltige Nutzung der Meeres- und Küstenbiodiversität im Kontext einer inklusiven und nachhaltigen Blue Economy in der Western Indian Ocean (WIO) Region ab. Im Mittelpunkt steht dabei die Befähigung einer Vielzahl von Akteuren auf regionaler und lokaler Ebene, durch Ressourcen, technisches Fachwissen, politische Interventionen, Wissensmanagement, Geschäftspraktiken und kollektives Handeln Beiträge zu den Outputs 1, 2, 3, 4 und 5 zu leisten: 1) Stärkung der Kapazitäten regionaler und lokaler Akteure zur Zusammenarbeit im Bereich der Erhaltung und nachhaltigen Nutzung der biologischen Vielfalt der Meere und Küsten; 2) Sicherstellung, dass von Frauen geführte Kleinst-, Klein- und Mittelunternehmen (KKMU) verbesserte Unternehmensdienstleistungen für eine ISBE (Inclusive and Sustainable Blue Economy) nutzen; 3) Stärkung der beruflichen, technischen und unternehmerischen Fähigkeiten lokaler Akteure für eine ISBE; 4) Verbesserung der Verfügbarkeit angepasster Finanzdienstleistungen für KKMU in der blauen Wirtschaft; 5) Verbesserung der Beteiligung lokaler Gemeinschaften an Initiativen zur Erhaltung und nachhaltigen Nutzung der biologischen Vielfalt in Küsten- und Meeresgebieten.

Bitte melden Sie sich an, um diesen Inhalt aufzurufen

Klicken Sie auf den Button "MyGTAI Login" und loggen Sie sich mit Ihrer Benutzererkennung ein. Sie haben noch keinen Zugang zu MyGTAI? Erstellen Sie sich KOSTENFREI einen neuen Account und profitieren Sie von zahlreichen Vorteilen und exklusiven Inhalten.

nach oben
Feedback
Anmeldung

Bitte melden Sie sich auf dieser Seite mit Ihren Zugangsdaten an. Sollten Sie noch kein Benutzerkonto haben, so gelangen Sie über den Button "Neuen Account erstellen" zur kostenlosen Registrierung.