Einzelmaßnahme Marokko 2022
Finanzierungsbewilligung
Finanzierung: EU-Kommission/Europäische Union
Im Rahmen des NDICI finanziert die Europäische Union eine Einzelmaßnahme für Marokko mit einem Beitrag in Höhe von 115 Millionen Euro.
Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Finanzierungsbewilligung
Finanzierung: EU-Kommission/Europäische Union
Im Rahmen des NDICI finanziert die Europäische Union eine Einzelmaßnahme für Marokko mit einem Beitrag in Höhe von 115 Millionen Euro.
Abgabetermin: 10.03.2023
Finanzierung: Weltbankgruppe (IBRD)
Vorgesehen:
Los 1: Bauarbeiten zur Stabilisierung von Felsvorsprüngen im Osten und Westen Dakars
Los 2: Durchführung von Küstenschutzmaßnahmen auf der Île de Gorée
Abgabetermin: 02.02.2023
Finanzierung: Weltbankgruppe (IBRD)
Vorgesehen:
Instandsetzung der Leitungen (Bodenschutzmaßnahmen ) und Bau von Geröllsperren (u.a.) in Dharampur.
Finanzierungsbewilligung
Finanzierung: Afrikan. Entwicklungsbank, -fonds (BAD/FAD/NTF)
Mit Mitteln in Höhe von 16,5 Millionen US-Dollar unterstützt die Afrikanische Entwicklungsbank (AfDB) ein Agrarsektorprojekt in Sambia und Mosambik.
Finanzierungsbewilligung
Finanzierung: Afrikan. Entwicklungsbank, -fonds (BAD/FAD/NTF)
Mit Mitteln in Höhe von 53,68 Millionen US-Dollar unterstützt die Afrikanische Entwicklungsbank (AfDB) ein Agrarsektorprojekt in Mali.
Abgabetermin: 14.02.2023
Finanzierung: Weltbankgruppe (IBRD)
Vorgesehen:
Uferbefestigungsarbeiten in der Region Analanjirofo (2 Lose)
Finanzierungsbewilligung
Finanzierung: Weltbankgruppe (IBRD)
Mit zusätzlichen Mitteln in Höhe von 241 Millionen US-Dollar unterstützt die Weltbankgruppe die zweite Phase eines regionalen Umweltschutzprojekts in Westafrika.
Finanzierungsbewilligung
Finanzierung: Weltbankgruppe (IBRD)
Mit einem zusätzlichen Zuschuss in Höhe von 50 Millionen US-Dollar unterstützt die Weltbankgruppe die zweite Phase eines bereits laufenden Agrarsektorprojekts in Westafrika.
Finanzierungsantrag
Finanzierung: Weltbankgruppe (IBRD)
Die Regierung Perus beantragte bei der Weltbankgruppe ein Darlehen in Höhe von 500 Millionen US-Dollar für ein Projekt im öffentlichen Sektor.
Abgabetermin: 14.02.2023
Finanzierung: Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ)
Vorgesehen:
Unterstützung von Unternehmen des öffentlichen und privaten Sektors aus den Bereichen Kohle, Gas, Stahl und Öl, inkl. des Dachverbands "Standing Committee of Public Enterprises (SCOPE)" und des Wirtschaftsverbands "Confederation of Indian Industries (CII)", bei der Erarbeitung von Klima-Co-Benefit-Methoden zur Kreislaufwirtschaft/Ressourceneffizienz und Forstwirtschaft/Biodiversität mit dem Ziel Investitionen in Lösungen mit geringem CO2-Ausstoß zu fördern