Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?

Wirtschaft in Tansania

Wie entwickelt sich die Wirtschaft in Tansania aktuell und welche Standortfaktoren zeichnen das Land aus? Welche Trends gibt es in den wichtigsten Branchen in Tansania? Und was ist hinsichtlich Zoll, Einfuhr und dem Rechtsumfeld zu beachten? Hier finden Sie unser geballtes Wissen zum Land. Profitieren Sie dabei auch von den Meldungen zu Projekten und Ausschreibungen für den schnellen Markteinstieg.

Über die folgenden Navigationsleiste sind alle Informationen zum Land bequem verfügbar. Darüber hinaus stehen Ihnen unsere Länderexpertinnen und -experten gerne zur Verfügung.

Fakten

Die Wirtschaft in Tansania in Kürze: Fakten zum Land bieten Ihnen einen schnellen Überblick.

69 Mio.

Personen lebten 2024 in Tansania.

Quelle: Economist Intelligence Unit (EIU) 2025

80 Mrd.

US-Dollar betrug das Bruttoinlandsprodukt (BIP) 2024.

Quelle: EIU 2025

1.229

US-Dollar machte das BIP pro Kopf damit 2024 aus.

Quelle: IWF 2025

Rang 102

belegte Tansania 2024 unter den deutschen Exportzielen.

Quelle: Destatis 2025

Rang 82

nimmt Tansania im Corruption Perceptions Index 2024 ein (unter 180 Ländern).

Quelle: Transparency International 2025

Wirtschaftsumfeld

Standortfaktoren, Konjunkturprognosen und wirtschaftliche Kennzahlen: Lesen Sie hier, welche Rahmenbedingungen Sie bei Geschäften in Tansania erwarten und wie die künftigen Aussichten sind.

Logo für die Reihe Wirtschaftsausblick

Wirtschaftsausblick

Die GTAI-Reihe "Wirtschaftsausblick" informiert über die Wirtschaftsentwicklung in Tansania und deutsche Geschäftschancen.

Logo für die Reihe Wirtschaftsdaten kompakt

Wirtschaftsdaten kompakt

Die GTAI-Reihe "Wirtschaftsdaten kompakt" gibt einen Überblick zu allen relevanten Wirtschaftsindikatoren in Tansania.

Logo für die Reihe Wirtschaftsstandort

Wirtschaftsstandort

Germany Trade and Invest (GTAI) informiert deutsche Unternehmen über den Wirtschaftsstandort Tansania.

Coverbild des GTAI Podcast: Weltmarkt – der Podcast der deutschen Außenwirtschaft Weltmarkt – der Podcast der deutschen Außenwirtschaft | © GTAI

Podcast Weltmarkt: Weltweit für die deutsche Wirtschaft im Einsatz

GTAI-Auslandskorrespondent:innen sind weltweit auf allen fünf Kontinenten für die Deutsche Wirtschaft im Einsatz. Drei von ihnen berichten von ihrer Arbeit in Asien, Afrika und Südamerika.

Afrika Kompakt Afrika Kompakt | © GTAI

Afrika kompakt: Ihr Weg auf den Chancenkontinent

Die Märkte des Chancenkontinents sind bisweilen herausfordernd. Das Markets-Sonderheft "Afrika kompakt" erklärt die vier wichtigsten Schritte beim Markteinstieg.

Aktuelle Meldungen zum Wirtschaftsumfeld

  1. 29.08.2025 Wirtschaftsstandort | Tansania
    Tansania: Riskanter Markt voller Chancen

    Das ostafrikanische Land rückt wieder stärker in den Fokus. Viele Unternehmen sind noch gar nicht da.

  2. 08.07.2025 Wirtschaftsausblick | Tansania
    Konjunktur könnte nach den Wahlen weiter an Fahrt gewinnen

    Tansanias solide Konjunktur hält an. Für deutsche Unternehmen entwickelt sich das Land zum wichtigsten Absatzmarkt der Region.

  3. 26.06.2025 Special | Tansania | Start-ups
    Steckbrief Start-ups in Tansania

    Tansanias Start-up-Szene wächst schnell, aber das Ökosystem ist noch jung. Neben Daressalam entwickelt sich Arusha zu einem wichtigen Hub.

Zu allen Beiträgen

Branchen

Wir zeigen die Trends und Entwicklungen in den wichtigsten Branchen auf und zeigen, was sie für deutsche Unternehmen bedeuten. Die Analysen unserer Reihe „Branche kompakt“ bieten Ihnen einen strukturierten Überblick. Ergänzt wird das Angebot von unseren Branchenberichten und -meldungen aus ganz verschiedenen Sektoren der Wirtschaft in Tansania.

Aktuelle Meldungen zu allen Branchen

  1. 01.09.2025 Branchen I Ostafrika I Nahrungsmittel-, Verpackungsmaschinen
    Zuckerproduktion und Kühllager spielen wichtige Rolle in Ostafrika

    In Kenia und Tansania expandiert der Zuckersektor. Aber auch in kleineren Märkten werden interessante Projekte durchgeführt. (Stand: 01.08.2025)

  2. 05.08.2025 Branchen | Tansania | Nahrungsmittel-, Verpackungsmaschinen
    Nahrungsmittelzulieferer blicken verstärkt nach Tansania

    Tansania rückt wirtschaftlich in den Blickpunkt. Gerade bei der Produktion von Nahrungsmitteln ist das Potenzial groß. Deutsche Firmen sind zum Teil gut im Geschäft. (Stand: 30.04.2025)

  3. 12.06.2025 Branchen | Ostafrika | Nahrungsmittel-, Verpackungsmaschinen
    Ostafrika steigert die landwirtschaftliche Wertschöpfung

    Der Nahrungsmittelsektor Ostafrikas wächst. Schwerpunkt der Projekte ist die Verarbeitung landwirtschaftlicher Produkte und die Fischerei. (Stand: 30.04.2025)

Zu allen Beiträgen

Recht

Bei der Erschließung neuer Märkte sind die rechtlichen Rahmenbedingungen von entscheidender Bedeutung. Informieren Sie sich über die wichtigsten Bestimmungen in Tansania und bleiben Sie mit unseren aktuellen Berichten auf dem Laufenden.

Logo für die Reihe Recht kompakt

Recht kompakt

Die GTAI-Reihe "Recht kompakt" informiert über die Gesetze und das geltende Recht in Tansania.

Rechtsberatung im Ausland

Sie suchen einen Anwalt im Ausland? Die von den Deutschen Botschaften, Anwaltskammern und der EU bereitgestellten Übersichten bieten Unterstützung.

Aktuelle Rechtsmeldungen

  1. 03.04.2024 Ausländisches Wirtschaftsrecht
    Recht kompakt Tansania

    Der Länderbericht Recht kompakt Tansania bietet Ihnen einen Überblick über relevante Rechtsthemen bei einem Auslandsengagement.

  2. 22.02.2024 Ausländisches Wirtschaftsrecht
    Gesetze in Tansania

    Wir unterstützen Sie bei Ihrer Suche nach tansanischen Gesetzen und Rechtsnormen.

  3. 30.08.2021 Rechtsbericht | Islamische Staaten | Rechtsordnung
    Islamisches Recht und die Scharia (II)

    Die Scharia ist kein kodifiziertes Gesetzbuch. Wie beeinflusst sie das Vertrags- und Wirtschaftsrecht, das Verwaltungsrecht oder die Rechtsverfolgung? (Bericht in zwei Teilen; Teil I).

Zu allen Beiträgen

Zoll

Welche Handelsabkommen und zollrechtlichen Vorschriften gelten im Handel mit Tansania? Gibt es nicht-tarifäre Hemmnisse, die zu beachten sind? Informieren Sie sich über die wichtigsten Regelungen und aktuelle Entwicklungen für den Waren- und Dienstleistungshandel.

Logo für die Reihe Zoll und Einfuhr kompakt

Zoll und Einfuhr kompakt

Die GTAI-Reihe "Zoll und Einfuhr kompakt" bietet einen Überblick rund um die Wareneinfuhr in Tansania.

Aktuelle Zollmeldungen und/oder EU-Customs

  1. 25.08.2025 Zollbericht Tansania Einfuhrabgaben
    Tansania ändert Einfuhrabgaben

    Das Finanzgesetz für 2025 erhöht Verbrauchsteuern, führt neue ein und belastet weitere Importwaren mit der Industrieentwicklungsabgabe. Die Änderungen im Überblick.

  2. 02.10.2024 Einfuhrbestimmungen
    Zoll und Einfuhr kompakt - Tansania

    Zoll und Einfuhr kompakt - Tansania gibt Exporteuren einen Kurzüberblick über Einfuhrverfahren, Warenbegleitdokumente, zu zahlende Abgaben sowie Verbote und Beschränkungen.

  3. 19.09.2024 Zollbericht Tansania Einfuhrabgaben
    Steueränderungen im Haushalt 2024/25

    Tansania nimmt mit dem Finanzgesetz 2024 Änderungen bei Steuern und anderen Abgaben vor, die auch die Einfuhr bestimmter Waren betreffen. 

Zu allen Beiträgen

Ausschreibungen

Hier finden Sie aktuelle Ausschreibungen in Tansania, zum Beispiel der KfW Entwicklungsbank, der EU, der Weltbank und der Vereinten Nationen. Unsere Datenbank ist die größte im deutschsprachigen Raum. 

Aktuelle Ausschreibungen

  1. 03.10.2025 Ausschreibungsmeldung Tansania IKT
    IKT-Ausrüstung

    Vorgesehen:

    • Lieferung, Installation, Schulung und Inbetriebnahme von IKT-Werkzeugen und -Ausrüstung für Menschen mit besonderen Bedürfnissen an der University of Dar es Salaam, Campus Mlimani (4 Lose)
  2. 01.10.2025 Ausschreibungsmeldung Tansania Natur- und Artenschutz, Ressourcenschonung
    Consulting, Schutz der biologischen Vielfalt im westindischen Ozean

    Vorgesehen:

    • Das Projekt „ProsperBlue“ – ehemals Western Indian Ocean Governance Initiative (WIOGI) – zielt auf die Stärkung der gemeinschaftlichen Beiträge relevanter Akteure auf regionaler und lokaler Ebene für den Erhalt und die nachhaltige Nutzung der Meeres- und Küstenbiodiversität im Kontext einer inklusiven und nachhaltigen Blue Economy in der Western Indian Ocean (WIO) Region ab. Im Mittelpunkt steht dabei die Befähigung einer Vielzahl von Akteuren auf regionaler und lokaler Ebene, durch Ressourcen, technisches Fachwissen, politische Interventionen, Wissensmanagement, Geschäftspraktiken und kollektives Handeln Beiträge zu den Outputs 1, 2, 3, 4 und 5 zu leisten: 1) Stärkung der Kapazitäten regionaler und lokaler Akteure zur Zusammenarbeit im Bereich der Erhaltung und nachhaltigen Nutzung der biologischen Vielfalt der Meere und Küsten; 2) Sicherstellung, dass von Frauen geführte Kleinst-, Klein- und Mittelunternehmen (KKMU) verbesserte Unternehmensdienstleistungen für eine ISBE (Inclusive and Sustainable Blue Economy) nutzen; 3) Stärkung der beruflichen, technischen und unternehmerischen Fähigkeiten lokaler Akteure für eine ISBE; 4) Verbesserung der Verfügbarkeit angepasster Finanzdienstleistungen für KKMU in der blauen Wirtschaft; 5) Verbesserung der Beteiligung lokaler Gemeinschaften an Initiativen zur Erhaltung und nachhaltigen Nutzung der biologischen Vielfalt in Küsten- und Meeresgebieten.
  3. 30.09.2025 Ausschreibungsmeldung Tansania Luftverkehr, Flughäfen
    Flugsimulatoren (Transport und Logistik)

    Vorgesehen:

    • Lieferung, Montage, Inbetriebnahme und Prüfung von Flugsimulationsanlagen, einschl. Schulung, im Rahmen des o. g. Kapazitätsaufbauprojekts für Transformation und regionale Integration (EASTRIP)
Zu allen Beiträgen

Projekte

Ihr direkter Einstieg über Entwicklungsprojekte in Tansania: Erfahren Sie frühzeitig, welche Ausschreibungen sich abzeichnen. Recherchieren Sie Bewilligungen für Entwicklungsprojekte und Strategiepapiere der Entwicklungsbanken.

Aktuelle Projektmeldungen

  1. 02.10.2025 Projektmeldung Tansania Öffentlicher-Personen-Nahverkehr (ÖPNV)
    Ausbau des Schnellbusnetzes

    Die Europäische Investitionsbank (EIB) unterstützt ein Verkehrssektorprojekt in Tansania mit einem Darlehen in Höhe von 201 Millionen Euro.

     

  2. 01.10.2025 Projektmeldung Tansania Wasserkraft
    Bau eines Wasserkraftwerks

    Die französische Entwicklungsagentur AFD unterstützt ein Energiesektorprojekt in Tansania.

  3. 25.09.2025 Projektmeldung Tansania Beschäftigungsförderung
    Stärkung des Sozialschutzes und der wirtschaftlichen Teilhabe

    Die Regierung Tansanias beantragte bei der Weltbankgruppe einen Kredit in Höhe von 250 Millionen US-Dollar für ein Projekt im öffentlichen Sektor.

     

Zu allen Beiträgen
nach oben
Feedback
Anmeldung

Bitte melden Sie sich auf dieser Seite mit Ihren Zugangsdaten an. Sollten Sie noch kein Benutzerkonto haben, so gelangen Sie über den Button "Neuen Account erstellen" zur kostenlosen Registrierung.