Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?

Wirtschaft in Tansania

Wie entwickelt sich die Wirtschaft in Tansania aktuell und welche Standortfaktoren zeichnen das Land aus? Welche Trends gibt es in den wichtigsten Branchen in Tansania? Und was ist hinsichtlich Zoll, Einfuhr und dem Rechtsumfeld zu beachten? Hier finden Sie unser geballtes Wissen zum Land. Profitieren Sie dabei auch von den Meldungen zu Projekten und Ausschreibungen für den schnellen Markteinstieg.

Über die folgenden Navigationsleiste sind alle Informationen zum Land bequem verfügbar. Darüber hinaus stehen Ihnen unsere Länderexpertinnen und -experten gerne zur Verfügung.

Fakten

Die Wirtschaft in Tansania in Kürze: Fakten zum Land bieten Ihnen einen schnellen Überblick.

66,6 Mio.

Personen lebten 2023 in Tansania.

Quelle: Economist Intelligence Unit (EIU) 2024

79,2 Mrd.

US-Dollar betrug das Bruttoinlandsprodukt (BIP) 2023.

Quelle: EIU 2024

1.326,6

US-Dollar machte das BIP pro Kopf damit 2023 aus.

Quelle: IWF 2024

Rang 111

belegte Tansania 2023 unter den deutschen Exportzielen.

Quelle: Destatis 2024

Rang 87

nimmt Tansania im Corruption Perceptions Index 2023 ein (unter 180 Ländern).

Quelle: Transparency International 2024

Wirtschaftsumfeld

Standortfaktoren, Konjunkturprognosen und wirtschaftliche Kennzahlen: Lesen Sie hier, welche Rahmenbedingungen Sie bei Geschäften in Tansania erwarten und wie die künftigen Aussichten sind.

Logo für die Reihe Wirtschaftsausblick

Wirtschaftsausblick

Die GTAI-Reihe "Wirtschaftsausblick" informiert über die Wirtschaftsentwicklung in Tansania und deutsche Geschäftschancen.

Logo für die Reihe Wirtschaftsdaten kompakt

Wirtschaftsdaten kompakt

Die GTAI-Reihe "Wirtschaftsdaten kompakt" gibt einen Überblick zu allen relevanten Wirtschaftsindikatoren in Tansania.

Logo für die Reihe Wirtschaftsstandort

Wirtschaftsstandort

Germany Trade and Invest (GTAI) informiert deutsche Unternehmen über den Wirtschaftsstandort Tansania.

Coverbild des GTAI Podcast: Weltmarkt – der Podcast der deutschen Außenwirtschaft Weltmarkt – der Podcast der deutschen Außenwirtschaft | © GTAI

Podcast Weltmarkt: Weltweit für die deutsche Wirtschaft im Einsatz

GTAI-Auslandskorrespondent:innen sind weltweit auf allen fünf Kontinenten für die Deutsche Wirtschaft im Einsatz. Drei von ihnen berichten von ihrer Arbeit in Asien, Afrika und Südamerika.

Afrika Kompakt Afrika Kompakt | © GTAI

Afrika kompakt: Ihr Weg auf den Chancenkontinent

Die Märkte des Chancenkontinents sind bisweilen herausfordernd. Das Markets-Sonderheft "Afrika kompakt" erklärt die vier wichtigsten Schritte beim Markteinstieg.

Aktuelle Meldungen zum Wirtschaftsumfeld

  1. 19.03.2025 Wirtschaftsumfeld | Subsahara-Afrika | Außenhandel
    Deutsche Exporte nach Subsahara-Afrika: Weiter Weg zum Wachstum

    Die deutschen Ausfuhren nach Subsahara-Afrika gingen 2024 zurück. Dabei ist die Region eine der wachstumsstärksten der Welt. Die Gründe für das schwache Geschäft sind vielfältig.

  2. 05.12.2024 Wirtschaftsdaten kompakt Tansania Außenhandel, Struktur
    Wirtschaftsdaten kompakt - Tansania
  3. 22.11.2024 Wirtschaftsstandort | Tansania
    Tansania: Riskanter Markt voller Chancen

    Das ostafrikanische Land rückt wieder stärker in den Fokus der Unternehmen. Viele Unternehmen sind noch gar nicht da.

Zu allen Beiträgen

Branchen

Wir zeigen die Trends und Entwicklungen in den wichtigsten Branchen auf und zeigen, was sie für deutsche Unternehmen bedeuten. Die Analysen unserer Reihe „Branche kompakt“ bieten Ihnen einen strukturierten Überblick. Ergänzt wird das Angebot von unseren Branchenberichten und -meldungen aus ganz verschiedenen Sektoren der Wirtschaft in Tansania.

Aktuelle Meldungen zu allen Branchen

  1. 05.03.2025 Branchen | Ostafrika | Nahrungsmittel-, Verpackungsmaschinen
    Ostafrika bietet Projekte in der Nahrungsmittelindustrie

    Hohe Kaffeepreise fördern Investitionen auch in den Anbauländern Ostafrikas. Geld fließt zudem in die Verarbeitung von Tee, Früchten und Speiseöl - und in die Getränkeindustrie. (Stand: 30.01.2025)

  2. 23.12.2024 Branchen I Ostafrika I Nahrungsmittel-, Verpackungsmaschinen
    Ostafrika bietet zahlreiche Projekte in der Nahrungsmittelindustrie

    In Ostafrika sind neue Brennereien geplant, werden Zuckerraffinerien ausgebaut und eine Brauerei erhält neue Technik. Tansania will mit Korea einen weiteren Fischereihafen bauen. 

  3. 18.09.2024 Branchen I Ostafrika I Nahrungsmittel-, Verpackungsmaschinen
    Ostafrika-Nahrungsmittelprojekte für Zucker und Nothilfe geplant

    Äthiopien soll ein 40-Millionen-Dollar-Werk bekommen und Coca-Cola will in Kenia dreistellig investieren. Das abgeschottete Eritrea plant mehr Fisch und Salz zu verarbeiten. 

Zu allen Beiträgen

Recht

Bei der Erschließung neuer Märkte sind die rechtlichen Rahmenbedingungen von entscheidender Bedeutung. Informieren Sie sich über die wichtigsten Bestimmungen in Tansania und bleiben Sie mit unseren aktuellen Berichten auf dem Laufenden.

Logo für die Reihe Recht kompakt

Recht kompakt

Die GTAI-Reihe "Recht kompakt" informiert über die Gesetze und das geltende Recht in Tansania.

Rechtsberatung im Ausland

Sie suchen einen Anwalt im Ausland? Die von den Deutschen Botschaften, Anwaltskammern und der EU bereitgestellten Übersichten bieten Unterstützung.

Aktuelle Rechtsmeldungen

  1. 03.04.2024 Ausländisches Wirtschaftsrecht
    Recht kompakt Tansania

    Der Länderbericht Recht kompakt Tansania bietet Ihnen einen Überblick über relevante Rechtsthemen bei einem Auslandsengagement.

  2. 22.02.2024 Ausländisches Wirtschaftsrecht
    Gesetze in Tansania

    Wir unterstützen Sie bei Ihrer Suche nach tansanischen Gesetzen und Rechtsnormen.

  3. 12.08.2022 Rechtsmeldung | Tansania | Steuerrecht
    Tansanisches Finanzgesetz 2022 erlassen

    Die tansanische Regierung hat vor kurzem die steuerlichen Änderungen für das Jahr 2022 bekannt gegeben. Die Regelungen gelten bereits seit dem 1. Juli 2022.

Zu allen Beiträgen

Zoll

Welche Handelsabkommen und zollrechtlichen Vorschriften gelten im Handel mit Tansania? Gibt es nicht-tarifäre Hemmnisse, die zu beachten sind? Informieren Sie sich über die wichtigsten Regelungen und aktuelle Entwicklungen für den Waren- und Dienstleistungshandel.

Logo für die Reihe Zoll und Einfuhr kompakt

Zoll und Einfuhr kompakt

Die GTAI-Reihe "Zoll und Einfuhr kompakt" bietet einen Überblick rund um die Wareneinfuhr in Tansania.

Aktuelle Zollmeldungen und/oder EU-Customs

  1. 02.10.2024 Einfuhrbestimmungen
    Zoll und Einfuhr kompakt - Tansania

    Zoll und Einfuhr kompakt - Tansania gibt Exporteuren einen Kurzüberblick über Einfuhrverfahren, Warenbegleitdokumente, zu zahlende Abgaben sowie Verbote und Beschränkungen.

  2. 19.09.2024 Zollbericht Tansania Einfuhrabgaben
    Steueränderungen im Haushalt 2024/25

    Tansania nimmt mit dem Finanzgesetz 2024 Änderungen bei Steuern und anderen Abgaben vor, die auch die Einfuhr bestimmter Waren betreffen. 

  3. 05.12.2023 Zollmeldung Tansania Konformitätserfordernisse
    Tansania erweitert Produktliste für das Konformitätsprogramm

    Die Normenbehörde Tanzania Bureau of Standards (TBS) hat aktualisierte Listen der regulierten Waren mit ihren Zolltarifnummern veröffentlicht. 

Zu allen Beiträgen

Ausschreibungen

Hier finden Sie aktuelle Ausschreibungen in Tansania, zum Beispiel der KfW Entwicklungsbank, der EU, der Weltbank und der Vereinten Nationen. Unsere Datenbank ist die größte im deutschsprachigen Raum. 

Aktuelle Ausschreibungen

  1. 21.05.2025 Ausschreibungsmeldung Tansania Agroindustrie
    Consulting, Baseline- und Machbarkeitsstudie (Agroindustrie)

    Vorgesehen:

    • Durchführung einer Baseline- und einer Machbarkeitsstudie, einschl. UVP sowie einer hydrologischen und geotechnischen Studie, für die speziellen agroindustriellen Verarbeitungszonen (SAPZ) und das Multi-Commodity-Verarbeitungszentrum (DMCC) im Rahmen des o. g. Projekts zur Schaffung einer besseren Zukunft (BBT); diese Leistung umfasst u. a. die Identifizierung potenzieller Investoren und Wertschöpfungsakteure für die SAPZ und DMCC, die Planung eines detaillierten Geschäftsmodells für die SAPZ und die Vorbereitung eines räumlichen Masterplans 
  2. 16.05.2025 Ausschreibungsmeldung Tansania Wassergewinnung
    Consulting, Wassereinzugsgebiet (Hochwasserprävention und Stadtentwicklung)

    Vorgesehen:

    • Unterstützung der Überwachung und Modellierung der Dynamik des Msimbazi Flusseinzugsgebiets und deren Anwendung auf die Planung und Bewirtschaftung von Wassereinzugsgebieten im Rahmen des o. g. Projekts zur Hochwasserprävention und Förderung der Stadtentwicklung

       

  3. 15.05.2025 Ausschreibungsmeldung Tansania Energie
    Consulting, Qualitätsstandards (sauberes Kochen)

    Vorgesehen:

    • Förderung der Agenda 'sauberes Kochen' durch folgende Leistungen: Entwicklung von Mindestnormen für Energieeffizienz (MEPS) sowie Qualitätskriterien für viele Lösungen im Bereich sauberes Kochen, institutionelle Verankerung eines Kennzeichnungs- und Zertifizierungssystem, Kapazitätsaufbau, Unterstützung der Erarbeitung und Umsetzung robuster Überprüfungs-, Durchsetzungs- und Marktüberwachungsmechanismen sowie Sensibilisierungsmaßnahmen
Zu allen Beiträgen

Projekte

Ihr direkter Einstieg über Entwicklungsprojekte in Tansania: Erfahren Sie frühzeitig, welche Ausschreibungen sich abzeichnen. Recherchieren Sie Bewilligungen für Entwicklungsprojekte und Strategiepapiere der Entwicklungsbanken.

Aktuelle Projektmeldungen

  1. 19.05.2025 Projektmeldung Tansania Gesundheitswesen
    Stärkung des Gesundheitssektors - Zusätzliche Finanzierung

    Die Regierung Tansanias beantragte bei der Weltbankgruppe einen zusätzlichen Kredit in Höhe von 35 Millionen US-Dollar für ein bereits laufendes Gesundheitssektorprojekt.

  2. 16.05.2025 Projektmeldung Tansania Wasserversorgung, Bewässerung
    Ausbau der Wasserver- und Abwasserentsorgung, 2. Phase

    Die Europäische Investitionsbank (EIB) prüft die Unterstützung der zweiten Phase eines Wassersektorprojekts in Tansania mit einem Darlehen in Höhe von 100 Millionen Euro.

  3. 22.04.2025 Projektmeldung Tansania Internet-, Telekommunikationsdienste
    Ausbau des Breitbandnetzes

    Die Europäische Investitionsbank (EIB) unterstützt ein Telekommunikationsprojekt in Tansania und Madagaskar mit einem Darlehen in Höhe von 92 Millionen Euro.

Zu allen Beiträgen
Feedback
Anmeldung

Bitte melden Sie sich auf dieser Seite mit Ihren Zugangsdaten an. Sollten Sie noch kein Benutzerkonto haben, so gelangen Sie über den Button "Neuen Account erstellen" zur kostenlosen Registrierung.