Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?

Entwicklungsprojekte

Investitions- und Entwicklungsvorhaben im Ausland, die von internationalen Finanzierungsinstitutionen gefördert werden, bieten lukrative Chancen. Im Frühstadium informieren wir Sie über vorgesehene Projektinhalte, Fördervolumina, Termine und Kontaktadressen.

  1. 06.10.2025 Ausschreibungsmeldung Pakistan IKT
    Consulting, Kapazitätsaufbau (IKT)

    Vorgesehene Leistungen:

    • Auf-/Ausbau von Kapazitäten im Bereich Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT), einschl. Hard- und Software, kohärenter Datenverwaltungsrichtlinien, -strategien und Interoperabilitätsinfrastrukturen sowie der Bereitstellung und Zugänglichkeit von E-Dienstleistungen und der Verbesserung von digitalen Kompetenzen, insbesondere für Frauen, junge Menschen und marginalisierte Bevölkerungsgruppen
  2. 06.10.2025 Projektmeldung Südafrika Wasserstoff
    Förderung von Power to X; 2. Phase

    Im Rahmen der deutschen Finanziellen Zusammenarbeit (FZ) mit Südafrika prüft die Bundesregierung die Unterstützung der zweiten Phase eines Wasserstoffprojekts.

  3. 06.10.2025 Ausschreibungsmeldung Senegal Marketing, Marktforschung
    Consulting, Marktanalyse (solare Eigenproduktion)

    Vorgesehen:

    • Vorabanalyse des potenziellen Marktes für solare Eigenproduktion in Senegal mit Fokus auf a.) öffentliche Gebäude, die nicht unter bestehende Programme fallen sowie b.) Wohngebäude und c.) gewerbliche Gebäude, einschl. Fabriken, Industrieanlagen und KMU; diese Analyse dient der Unterstützung der politischen Entscheidungsfindung im Bereich Photovoltaik-Eigenproduktion, Regulierungen und Programme sowie der Identifizierung möglicher Finanzierungsmechanismen

       

  4. 06.10.2025 Ausschreibungsmeldung Côte d'Ivoire IKT
    Consulting, Entwicklung eines Referenzmodells (Gesundheitsdatenbank)

    Vorgesehen:

    • Entwicklung eines allgemeinen Referenzmodells für eine zentrale Datenbank, die Daten aus verschiedenen Gesundheitsinformationssystemen zentralisiert und harmonisiert; diese Leistung erfolgt im Rahmen des o. g. Programms zur Förderung der Gesundheit, Ernährung und frühkindlichen Entwicklung (PSNDPE) und umfasst u. a. die Entwicklung von Interoperabilitätsmodulen auf Basis internationaler OpenHIE-Standards, die Bereitstellung konsolidierter und aktueller Informationen für fundierte Entscheidungsfindung, die Optimierung administrativer Abläufe durch Zentralisierung der Daten sowie die Verbesserung der Versorgungsqualität durch integrierte und Echtzeit-Zugriffe auf Patientendaten
  5. 06.10.2025 Projektmeldung Usbekistan Wirtschafts-, Außenwirtschaftsförderung
    Übergang zu einer grünen Wirtschaft

    Die Regierung Usbekistans beantragte bei der Asiatischen Infrastruktur-Investitionsbank (AIIB) ein Darlehen in Höhe von 500 Millionen US-Dollar für ein Wirtschaftsförderungsprojekt.

Zu allen Beiträgen
  1. 06.10.2025 Projektmeldung Südafrika Wasserstoff
    Förderung von Power to X; 2. Phase

    Im Rahmen der deutschen Finanziellen Zusammenarbeit (FZ) mit Südafrika prüft die Bundesregierung die Unterstützung der zweiten Phase eines Wasserstoffprojekts.

  2. 06.10.2025 Projektmeldung Usbekistan Wirtschafts-, Außenwirtschaftsförderung
    Übergang zu einer grünen Wirtschaft

    Die Regierung Usbekistans beantragte bei der Asiatischen Infrastruktur-Investitionsbank (AIIB) ein Darlehen in Höhe von 500 Millionen US-Dollar für ein Wirtschaftsförderungsprojekt.

  3. 06.10.2025 Projektmeldung Brasilien Öffentliche Verwaltung und Regierung
    Stärkung der öffentlichen Verwaltung

    Die Regierung Brasiliens beantragte bei der Weltbankgruppe ein Darlehen in Höhe von 60 Millionen US-Dollar für ein Projekt im öffentlichen Sektor.

  4. 06.10.2025 Projektmeldung Albanien Energie
    Förderung der Energiewende

    Die französische Entwicklungsagentur AFD unterstützt die zweite Phase eines Energiesektorprojekts in Albanien.

  5. 06.10.2025 Projektmeldung Brasilien Öffentliche Verwaltung und Regierung
    Stärkung der öffentlichen Verwaltung

    Die Regierung Brasiliens beantragte bei der Weltbankgruppe ein Darlehen in Höhe von 41,8 Millionen US-Dollar für ein Projekt im öffentlichen Sektor.

Zu allen Beiträgen
Feedback
Anmeldung

Bitte melden Sie sich auf dieser Seite mit Ihren Zugangsdaten an. Sollten Sie noch kein Benutzerkonto haben, so gelangen Sie über den Button "Neuen Account erstellen" zur kostenlosen Registrierung.