Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?

Entwicklungsprojekte

Investitions- und Entwicklungsvorhaben im Ausland, die von internationalen Finanzierungsinstitutionen gefördert werden, bieten lukrative Chancen. Im Frühstadium informieren wir Sie über vorgesehene Projektinhalte, Fördervolumina, Termine und Kontaktadressen.

  1. 22.07.2025 Ausschreibungsmeldung Côte d'Ivoire Projektmanagement, Evaluierung
    Consulting, Evaluierung (Agrarindustrie)

    Vorgesehen: 

    • Durchführung einer Midterm-Evaluierung des o. g.  Projektes zur Förderung der Agrarindustrie 
  2. 22.07.2025 Ausschreibungsmeldung Äthiopien Vermessung, Geologie
    Felduntersuchungen

    Vorgesehen:

    • Durchführung von Felduntersuchungen und damit verbundene Dienstleistungen
  3. 22.07.2025 Ausschreibungsmeldung Sambia Armaturen, Ventile, Filter
    Wasserzähler-Anschlussarmaturen

    Vorgesehen:

    • Lieferung von Armaturen und Zubehör aus verzinktem Eisen, duktilem Gusseisen sowie weichmacherfreiem Polyvinylchlorid (uPVC) für die Installation und dem Austausch von Wasserzählern; Absperrschieber, Gewindeverbindungsstücke, Sechskantnippel, Winkelstücke, PVC-Rohre etc.
  4. 22.07.2025 Ausschreibungsmeldung Moldau Computer, Zubehör
    Videokonferenzausrüstung

    Vorgesehen:

    • Lieferung von Videokonferenzausrüstung, Desktop-Computern, Dolmetschersystemen, inkl. Software
  5. 22.07.2025 Ausschreibungsmeldung Welt Software
    Consulting, digitale Lernplattform der GIZ (atingi)

    Projektbeschreibung:

    Die digitale Lernplattform atingi bietet Lernenden ab 16 Jahren aus Partnerländern zur Verbesserung ihrer Beschäftigungsperspektiven kostenlosen Zugang zu über 300 Online-Kursen in den Themenbereichen Künstliche Intelligenz, digitale Kompetenzen, Unternehmertum, Tourismus und Gesundheit. Die Plattform basiert auf Moodle Workplace (aktuell Version 4.1, Migration auf 4.5 geplant) und integriert Tools wie BigBlueButton (Webinare), H5P (Inhaltserstellung) sowie verschiedene Plug-ins. Sie ist mehrsprachig, DSGVO-konform und unterstützt Zertifizierungen, Schulungen und Wissensaustausch.

    Vorgesehen:

    • Unterstützung des atingi-Teams bei operativen und strategischen Aufgaben im Rahmen von drei Arbeitspaketen: 1) Kooperationsmanagement & Offboarding, inkl. strategischer Ausrichtung, Koordination und Wissenstransfer; 2) Serviceportfolio-Entwicklung & Management – Beratung zu eLearning-Best Practices, Pflege von Kursinhalten, Entwicklung mehrsprachiger Supportmaterialien; 3) Qualitätssicherung & Support – Durchführung von Kurs-Tests sowie bedarfsorientierte Unterstützung für Partner und Lernende.

    Der Dienstleister soll über Erfahrung mit Moodle-basierten Plattformen sowie nutzerorientierter eLearning-Entwicklung verfügen.

Zu allen Beiträgen
  1. 22.07.2025 Projektmeldung Laos Wirtschafts-, Außenwirtschaftsförderung
    Jahresaktionsprogramm Laos 2025

    Im Rahmen des NDICI finanziert die Europäische Union das Jahresaktionsprogramm 2025 für Laos mit einem Beitrag in Höhe von 13 Millionen Euro.

  2. 22.07.2025 Projektmeldung Brasilien Energie
    Bau einer Maisethanolanlage in Mato Grosso

    Die Unternehmen Caramuru Alimentos und Biocen gaben bekannt, 200 Millionen US-Dollar in den Bau einer Maisethanolanlage in Sorriso im brasilianischen Bundesstaat Mato Grosso, dem größten Maisproduzenten des Landes, zu investieren.

     

  3. 22.07.2025 Projektmeldung Tunesien Industriechemikalien
    Herstellung von Bromid-Derivaten

    Das chinesische Unternehmen Shandong Haiwang investiert 95 Millionen US-Dollar in Tunesien, um Bromid-Derivate zu produzieren.

  4. 22.07.2025 Projektmeldung Israel Fossile Energien
    Bau eines Kraftwerks

    Israels Regierung hat den Bau eines erdgasbefeuerten Kraftwerks westlich von Jerusalem im Grundsatz genehmigt. Projektträger ist ein Konsortium von drei israelischen Unternehmen.

  5. 22.07.2025 Projektmeldung Pazifische Inseln Energie
    Mehrjahresaktionsprogramm Pazifische Länder 2025-2026

    Im Rahmen des NDICI finanziert die Europäische Union das Mehrjahresaktionsprogramm 2025 - 2026 für die Pazifischen Länder mit einem Beitrag in Höhe von 11,5 Millionen Euro.

Zu allen Beiträgen
Feedback
Anmeldung

Bitte melden Sie sich auf dieser Seite mit Ihren Zugangsdaten an. Sollten Sie noch kein Benutzerkonto haben, so gelangen Sie über den Button "Neuen Account erstellen" zur kostenlosen Registrierung.