Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?

Suche

Projekte (1152) Hochbau (975) Tourismus (161) Luftverkehr, Flughäfen (82)
Alle Filter zurücksetzen

Suchergebnisse

Treffer: 1.152
  • 03.09.2019 Projektmeldung Philippinen Bau
    Seite merken Seite gemerkt

    Marawi Inclusive Rehabilitation Support Project

    Finanzierungsantrag

    Finanzierung: Weltbankgruppe (IBRD)

    Die Regierung Ghanas beantragte bei der Weltbankgruppe (EUDF) Mittel in Höhe von 150 Mio. US$ für ein Bauvorhaben, in dessen Mittelpunkt die Instandsetzung von Infrastruktur in der Stadt Marawi steht, die 2017 von Kämpfen erschüttert wurde.

  • 28.08.2019 Projektmeldung Nicaragua Bau
    Seite merken Seite gemerkt

    Methodology for the Identification of Land for Civil Works

    Finanzierungsantrag

    Finanzierung: Interamerikanische Entwicklungsbank / Banco Interamericano de Desarrollo (BID)

    Die Regierung Nicaraguas beantragte bei der Interamerikanischen Entwicklungsbank (BID) einen Zuschuss in Höhe von 0,3 Mio. US$ für technische Hilfe, in deren Mitelpunkt die Entwicklung einer Methodik steht, um geeignetes Land für Bauvorhaben in Nicaragua besser identifizieren zu können.

  • 27.08.2019 Projektmeldung Karibik IKT
    Seite merken Seite gemerkt

    Enhancing Efficiency Through Port Community Systems and Single Windows for Trade

    Finanzierungsantrag

    Finanzierung: Interamerikanische Entwicklungsbank / Banco Interamericano de Desarrollo (BID)

    Für ein regionales Vorhaben der technischen Hilfe zur Erleichterung des Handels wurde bei der Interamerikanischen Entwicklungsbank (BID) ein Zuschuss in Höhe von 500.000 US$ beantragt. Projektziel ist ein skalierbarer Rahmen für die harmonisierte Einführung von Port Community Systems (PCS)-Plattformen und deren Interoperabilität mit anderen PCS und elektronischen Single Windows in den karibischen Ländern.

  • 26.08.2019 Projektmeldung Polen Maschinen- und Anlagenbau
    Seite merken Seite gemerkt

    Ausbau des bestehenden Opel-Werks (AKTUALISIERUNG)

    Planungsstadium

    Finanzierung: Privater Sektor

    Die französische Gruppe PSA investiert in den Ausbau des bestehenden Opel-Werks in Gliwice. Das Unternehmen will den Produktionsstandort auf die Herstellung eines neuen Lieferwagen-Modells für die PSA Gruppe ausrichten. Es sollen u.a. neue Produktionshallen und eine Lackiererei entstehen. An dem Standort sollen jährlich bis zu 100.000 Fahrzeuge produziert werden.
    Das Investitionsvolumen beträgt 230 Mio. Euro und es sollen mindestens 300 neue Jobs entstehen.
    Im September 2019 soll mit dem Bau der...

  • 22.08.2019 Projektmeldung Russland Bau
    Seite merken Seite gemerkt

    Wohnkomplex im Westen Moskaus

    Frühstadium

    Finanzierung: Privater Sektor

    Die Gesellschafter des Stahlkonzerns Evraz planen im Westen Moskaus den Bau eines neuen Wohnkomplexes. Auf dem 72 Hektar großen ehemaligen Industriegelände sollen 1,22 Mio. Quadratmeter Gebäudefläche entstehen. Dort werden neben Wohnungen auch Infrastrukturobjekte wie Schulen, Kindergärten, eine überdachte Eishalle und ein Geschäftszentrum gebaut. Die Projektinvestitionen betragen rund 1,1 Milliarden Euro.

  • 21.08.2019 Projektmeldung Israel Luftverkehr, Flughäfen
    Seite merken Seite gemerkt

    Verlängerung der Start- und Landebahn des Flughafens in Haifa

    Frühstadium

    Finanzierung: Öffentlicher Sektor, ohne Geberfinanzierung

    Im Mittelpunkt dieses Bauvorhabens steht die Verlängerung der Start- und Landebahn des Flughafens in der nordisraelischen Hafenstadt Haifa.

  • 21.08.2019 Projektmeldung Brasilien Maschinen- und Anlagenbau
    Seite merken Seite gemerkt

    Neue Produktionsanlage für Chemiezellstoff in Minas Gerais

    Projektdurchführung

    Finanzierung: Privater Sektor

    LD Celulose, ein Joint Venture von Duratex und der östereichischen Gruppe Lenzing, errichtet eine neue Zellstofffabrik in Araguari im brasilianischen Bundesstaat Minas Gerais. Bis 2022 soll das Werk mit einer jährlichen Produktionskapazität von 450.000 Tonnen Chemiezellstoff für die Textilindustrie in Betrieb gehen. Über ein Biomassekraftwerk sollen Holzreste zur Stromerzeugung genutzt werden.

  • 19.08.2019 Projektmeldung Südliches Afrika Wasser und Umwelt
    Seite merken Seite gemerkt

    SADC TFCA Financing Facility

    Finanzierungsbewilligung

    Finanzierung: KfW Entwicklungsbank

    Im Rahmen der deutschen Finanziellen Zusammenarbeit (FZ) unterstützt die Bundesregierung ein Vorhaben zur nachhaltigen Unterstützung und Finanzierung des grenzübergreifenden Naturschutzes (TFCA) in der SADC-Region (Southern African Development Community).

  • 15.08.2019 Projektmeldung Indonesien Bau
    Seite merken Seite gemerktDownload

    Emergency Assistance for Rehabilitation and Reconstruction

    Finanzierungsbewilligung

    Finanzierung: Asiatische Entwicklungsbank (ADB)

    Mit einem Darlehen in Höhe von 297,75 Mio. US$ unterstützt die Asiatische Entwicklungsbank (ADB) ein Katastrophenhilfevorhaben in Indonesien. Im Mittelpunkt des Projekts steht die Instandsetzung von Infrastruktur, die nach einem Erdbeben und davon ausgelösten Tsunami auf der Insel Sulawesi im September 2018 zerstört wurde. So sollen u.a. Wasserver- und Abwasserentsorgung, Bildungseinrichtungen, drei Häfen und ein Flughafen wieder aufgebaut werden.

  • 15.08.2019 Projektmeldung Georgien Transport und Logistik
    Seite merken Seite gemerktDownload

    North-South Corridor (Kvesheti-Kobi) Road Project

    Finanzierungsbewilligung

    Finanzierung: Asiatische Entwicklungsbank (ADB)

    Mit einem Darlehen in Höhe von 415 Mio. US$ unterstützt die Asiatische Entwicklungsbank (ADB) ein Verkehrssektorvorhaben in Georgien. Ziel des Projekts ist die Verbesserung der Anbindung und Sicherheit entlang des Nord-Süd-Korridors. Vorgesehen sind u.a. der Bau einer klimabeständigen zweispurigen Autobahn zwischen Kvesheti und Kobi (ca. 23 Kilometer) und von Zufahrtsstraßen (ca. 5 Kilometer), Maßnahmen zur Sensibilisierung für Straßenverkehrssicherheit, die Einrichtung eines Besucherzentrums im...

Anmeldung

Bitte melden Sie sich auf dieser Seite mit Ihren Zugangsdaten an. Sollten Sie noch kein Benutzerkonto haben, so gelangen Sie über den Button "Neuen Account erstellen" zur kostenlosen Registrierung.