Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?

Suche

Projekte (1864) Baunebengewerbe (510) Hochbau (893) Schul-, Hochschulbildung (526) Energieeffizienz (553) Computer, Zubehör (48)
Alle Filter zurücksetzen

Suchergebnisse

Treffer: 1.864
  • 30.07.2019 Projektmeldung Ungarn Bau
    Seite merken Seite gemerkt

    Baubeginn einer Fabrik für Kupferfolien in Ungarn

    Projektdurchführung

    Finanzierung: Privater Sektor

    Das südkoreanische Unternehmen Doosan kündigte am 24.07.2019 den Baubeginn einer neuen Fabrik für Kupferfolien in der ungarischen Stadt Tatabanya an. Diese Fabrik soll jährlich 50.000 Tonnen Kupferfolien produzieren, die für 2,2 Mio. Elektrofahrzeuge ausreichen. Der Bau soll Anfang 2020 fertig sein, der Start der Massenproduktion ist für das zweite Halbjahr 2020 geplant.

  • 30.07.2019 Projektmeldung Brasilien Energie
    Seite merken Seite gemerkt

    Bau des Wärmekraftwerks Parnaiba V in Maranhao

    Projektdurchführung

    Finanzierung: Privater Sektor

    Das brasilianische Unternehmen Eneva errichtet im Bundesstaat Maranhao das Erdgas-Kraftwerk Parnaiba V mit einer installierten Leistung von 386 Megawatt. Die Projektabwicklung wird das italienisch-argentinische Bauunternehmen Techint E&C übernehmen. Die Ausrüstung wird von der Firma GE gestellt. Der Bau soll noch in diesem Jahr beginnen.

  • 30.07.2019 Projektmeldung Brasilien Energie
    Seite merken Seite gemerkt

    Bau der 2. Phase des Windkraftwerks Campo Largo in Bahia

    Projektdurchführung

    Finanzierung: Privater Sektor

    Das Energieversorgungsunternehmen Engie startet den Bau der zweiten Phase des Windenergiekomplexes Campo Largo in Umburanas im brasilianischen Bundesstaat Bahia. Geplant ist der Ausbau auf insgesamt elf Windparks mit 121 Windkraftanlagen und einer installierten Gesamtleistung von 361,2 Megawatt. Der Baubeginn ist noch für 2019 geplant. Bis März 2021 sollen alle Anlagen in Betrieb sein.

  • 26.07.2019 Projektmeldung Südkorea Maschinen- und Anlagenbau
    Seite merken Seite gemerkt

    Investition in OLED-Fabrik in Paju

    Planungsstadium

    Finanzierung: Privater Sektor

    Der südkoreanische Displayhersteller LG Display kündigte am 23.07.2019 an, in die OLED-Produktionslinie in Paju in der Provinz Gyeonggi zusätzlich 2,5 Mrd. US$ zu investieren.
    Geplant ist, dass LG Display ab 2022 am Standort Paju monatlich 30.000 OLED-Panels in 65 Inch produziert und ab dem ersten Halbjahr 2023 die Produktionskapazität monatlich auf insgesamt 45.000 Einheiten erhöhen wird.
    Die Investitionssumme beträgt 2,6 Mrd. US$ (3 Bio. KRW), der Produktionsbeginn soll im ersten Halbjahr 2022...

Anmeldung

Bitte melden Sie sich auf dieser Seite mit Ihren Zugangsdaten an. Sollten Sie noch kein Benutzerkonto haben, so gelangen Sie über den Button "Neuen Account erstellen" zur kostenlosen Registrierung.