Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?

Entwicklungsprojekte

Investitions- und Entwicklungsvorhaben im Ausland, die von internationalen Finanzierungsinstitutionen gefördert werden, bieten lukrative Chancen. Im Frühstadium informieren wir Sie über vorgesehene Projektinhalte, Fördervolumina, Termine und Kontaktadressen.

  1. 07.11.2025 Projektmeldung Äthiopien Land- und Forstwirtschaft
    Verbesserung der Nahrungmittelsicherheit; 2. Phase

    Im Rahmen der deutschen Finanziellen Zusammenarbeit (FZ) mit Äthiopien prüft die Bundesregierung die Unterstützung der zweiten Phase eines bereits laufenden Agrarsektorprojekts.

  2. 07.11.2025 Projektmeldung Bangladesch Förderung benachteiligter Gruppen
    Förderung benachteiligter Gruppen

    Im Rahmen der deutschen Finanziellen Zusammenarbeit (FZ) mit Bangladesch prüft die Bundesregierung die Unterstützung eines Sozialsektorprojekts.

  3. 07.11.2025 Ausschreibungsmeldung Sambia Solarenergie
    Planung/Bau von Solarstromanlagen und Erneuerung/Modernisierung von Pumpsystemen

    Vorgesehene Leistung: 

    • Planung, Lieferung, Errichtung, Prüfung, Inbetriebnahme und den Betrieb von Solarstromanlagen (5 kW bis 2,5 MW) sowie die Erneuerung und Modernisierung von Pumpsystemen an verschiedenen Wasserstationen in Sambia (Los 1-5)

      Das Projekt ist Teil des Nexus Energy Water Programme for Zambia (NEWZA), das von der Europäischen Union (EU) und dem Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) über die KfW mitfinanziert wird. Ziel ist es, die Effizienz und Nachhaltigkeit von fünf sambischen Wasserversorgungsunternehmen (Southern, Chambeshi, Lukanga, Nkana, Eastern) zu steigern und den Anteil solarer Energiequellen zu erhöhen. 

      Die Arbeiten erfolgen gemäß dem FIDIC Plant and Design-Build Contract (Yellow Book, 1. Ausgabe 1999). 

  4. 07.11.2025 Projektmeldung Algerien Energie
    Jahresaktionsprogramm südl. Nachbarschaft 2025

    Im Rahmen des NDICI finanziert die Europäische Union das Jahresaktionsprogramm 2025 für die südliche Nachbarschaft mit einem Beitrag in Höhe von 318 Millionen Euro.

  5. 07.11.2025 Projektmeldung Irak Öffentliche Verwaltung und Regierung
    Jahresaktionsprogramm Irak 2025

    Im Rahmen des NDICI finanziert die Europäische Union das Jahresaktionsprogramm 2025  für Irak mit einem Beitrag in Höhe von 24 Millionen Euro.

Zu allen Beiträgen
  1. 07.11.2025 Projektmeldung Äthiopien Land- und Forstwirtschaft
    Verbesserung der Nahrungmittelsicherheit; 2. Phase

    Im Rahmen der deutschen Finanziellen Zusammenarbeit (FZ) mit Äthiopien prüft die Bundesregierung die Unterstützung der zweiten Phase eines bereits laufenden Agrarsektorprojekts.

  2. 07.11.2025 Projektmeldung Bangladesch Förderung benachteiligter Gruppen
    Förderung benachteiligter Gruppen

    Im Rahmen der deutschen Finanziellen Zusammenarbeit (FZ) mit Bangladesch prüft die Bundesregierung die Unterstützung eines Sozialsektorprojekts.

  3. 07.11.2025 Projektmeldung Algerien Energie
    Jahresaktionsprogramm südl. Nachbarschaft 2025

    Im Rahmen des NDICI finanziert die Europäische Union das Jahresaktionsprogramm 2025 für die südliche Nachbarschaft mit einem Beitrag in Höhe von 318 Millionen Euro.

  4. 07.11.2025 Projektmeldung Irak Öffentliche Verwaltung und Regierung
    Jahresaktionsprogramm Irak 2025

    Im Rahmen des NDICI finanziert die Europäische Union das Jahresaktionsprogramm 2025  für Irak mit einem Beitrag in Höhe von 24 Millionen Euro.

  5. 07.11.2025 Projektmeldung Philippinen Beratung Öffentlicher Sektor
    Mehrjahresunterstützungsmaßnahme Philippinen 2025-2027

    Im Rahmen des NDICI finanziert die Europäische Union das Mehrjahresunterstützungsmaßnahme  2025-2027 für die Philippinen mit einem Beitrag in Höhe von 2,5 Millionen Euro.

Zu allen Beiträgen
Feedback
Anmeldung

Bitte melden Sie sich auf dieser Seite mit Ihren Zugangsdaten an. Sollten Sie noch kein Benutzerkonto haben, so gelangen Sie über den Button "Neuen Account erstellen" zur kostenlosen Registrierung.