Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Abgabetermin: 09.03.2023
Finanzierung: Weltbankgruppe (IBRD)
Vorgesehen:
Bau einer Lagerhalle, eines Büros und einer Sackabfüllstation
Finanzierungsantrag
Finanzierung: Weltbankgruppe (IBRD)
Die Regierung Angolas beantragte bei der Weltbankgruppe ein Darlehen in Höhe von 250 Millionen US-Dollar für ein Projekt im öffentlichen Sektor.
Abgabetermin: 28.02.2023
Finanzierung: Weltbankgruppe (IBRD)
Vorgesehen:
Lieferung der Ausrüstung und Einrichtung von Kühlräumen für o. g. Landwirtschaftsprojekt
Interessenbekundung
Abgabetermin: 15.02.2023
Finanzierung: Weltbankgruppe (IBRD)
Vorgesehen:
Logistikdienste und Transkription für die nationale Schulleistungsstudie im Rahmen des o. g. Bildungsprojekts; Aufgaben: Erstellung des Versandlogistikplans, Verteilung und Einsammlung der Tests, Transkription und elektronische Verarbeitung der Antwortbögen
Interessenbekundung
Abgabetermin: 13.02.2023
Finanzierung: Weltbankgruppe (IBRD)
Vorgesehen:
Bauüberwachung der Instandsetzungsarbeiten an sieben Schulen in Luanda im Rahmen des o. g. Mädchen- und Bildungsprojekts (3 Lose)
Abgabetermin: 06.03.2023
Finanzierung: Weltbankgruppe (IBRD)
Vorgesehen:
Lieferung und Bau eines Gewächshauses für die Internationale Kaffeeorganisation INCA im Rahmen des o. g. Landwirtschaftsprojekts
Interessenbekundung
Abgabetermin: 31.01.2023
Finanzierung: Weltbankgruppe (IBRD)
Vorgesehen:
in Verbindung mit der Durchführung des o. g. Projekts zur Stärkung des Statistiksystems in Angola wird ein Spezialist gesucht, der für die Einhaltung der Umwelt- und Sozialverträglichkeit verantwortlich ist
Interessenbekundung
Abgabetermin: 31.01.2023
Finanzierung: Weltbankgruppe (IBRD)
Vorgesehen:
gesucht wird ein Spezialist für Matching Grants im Rahmen des o. g. Projekts zur Entwicklung der Agroindustrie
Vorankündigung
Finanzierung: Afrikan. Entwicklungsbank, -fonds (BAD/FAD/NTF)
Vorgesehene Consultingleistungen mit dem Ziel, die Verwaltung öffentlicher Gelder transparenter und verantwortlicher zu gestalten durch verbesserte Beschaffungspraktiken im Gesundheitssektor und den Kompetenzaufbau wichtiger Institutionen zur Vermeidung treuhänderischer Risiken; Projektkomponenten: 1. Bewertung auf Sektorebene mittels MAPS-Methode, 2. Schulungen zum Kompetenzaufbau
Consultingleistungen: Bewertung der Funktionsfähigkeit und Leistung des öffentlichen Beschaffungssystems und der...