Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Planungsstadium
Finanzierung: Privater Sektor
In Zusammenarbeit mit dem Energieversorger Umeå Energi plant Liquid Wind Schwedens dritte Fabrik für E-Methanol in Umeå.
Schweden gab den offiziellen Startschuss seiner EU-Ratspräsidentschaft in Kiruna. Der dort ansässige Bergbaukonzern LKAB hielt dafür die perfekte Überraschung bereit.
Die Regierung verspricht zusätzliche Mittel für die Atomforschung und will neue Kraftwerke bauen.
Finanzierungsbewilligung
Finanzierung: Europäische Investitionsbank (EIB)
Die Europäische Investitionsbank (EIB) prüft die Unterstützung der zweiten Phase eines Energiesektorprojekts in Schweden mit einem Darlehen in Höhe von 94 Millionen Euro.
Finanzierungsbewilligung
Finanzierung: Europäische Investitionsbank (EIB)
Die Europäische Investitionsbank (EIB) unterstützt ein Bausektorprojekt in Schweden mit einem Darlehen in Höhe von 229 Millionen Euro.
Europäischer Rat nimmt Verstöße gegen Sanktionen in die Liste der "EU-Straftatbestände“ auf.
Der Gerichtshof der Europäischen Union (EuGH) hat die öffentliche Einsichtnahme in die Register der wirtschaftlichen Eigentümer (ultimate beneficial owner – UBO) für ungültig erklärt.
Schweden und Deutschland sind traditionell eng verflochten und die gemeinsamen Zukunftsziele bieten eine gute Basis für Zusammenarbeit. Der Markteinstieg hat aber seine Tücken.
Laut derzeitigen Prognosen wird die schwedische Wirtschaft 2023 als einzige in Skandinavien schrumpfen. Die negative Konsum- und Investitionsentwicklung schmälert Exportchancen.