Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?

Suche

Projekte (4915) Öffentlicher Sektor, übergreifend (1306) Stadtentwicklung, Ländliche Entwicklung (1440) Energieeffizienz (533) Solarenergie (515) Stromübertragung, -verteilung, Netze (654) Windenergie (365) Luft-, Klimaschutz (1647) Natur- und Artenschutz, Ressourcenschonung (835) Umweltverträglichkeit (718)
Alle Filter zurücksetzen

Suchergebnisse

Treffer: 4.915
  • 14.08.2019 Projektmeldung Indien Transport und Logistik
    Seite merken Seite gemerktDownload

    Maharashtra Rural Connectivity Improvement Project

    Finanzierungsbewilligung

    Finanzierung: Asiatische Entwicklungsbank (ADB)

    Mit einem Darlehen in Höhe von 200 Mio. US$ unterstützt die Asiatische Entwicklungsbank (ADB) ein Straßenbauvorhaben in Indien. Im Mittepunkt des Projekts steht die Instandsetzung ländlicher Straßen in 34 Bezirken des Bundesstaats Maharashtra. So soll die Verbindung zwischen Wohngebieten, landwirtschaftlichen Flächen und Wirtschaftszentren im ganzen Bundesstaat verbessert werden. So sollen Beschäftigungsmöglichkeiten gesteigert und Armut, insbesondere in ländlichen Gebieten, verringert werden.

  • 14.08.2019 Projektmeldung Bangladesch Transport und Logistik
    Seite merken Seite gemerktDownload

    Country Operations Business Plan 2020-2022

    Planungsstadium/ Frühstadium

    Finanzierung: Asiatische Entwicklungsbank (ADB)

    Die Asiatische Entwicklungsbank (ADB) hat ihr Länderprogramm für die Jahre 2020 bis 2022 für Bangladesch veröffentlicht, bestehend aus Darlehensvorhaben und Zuschüssen der technischen Hilfe. Der Bericht besteht aus einer Übersicht über die Country Assistance Results Areas und dem Programm der ADB für den genannten Zeitraum mit Projekttiteln und voraussichtlicher Finanzierungssumme. Gefördert werden Projekte aus den Bereichen Transport (u.a. Ausbau des Straßen- und Schienennetzes, Hafenentwicklung)...

  • 14.08.2019 Projektmeldung Malediven Energie
    Seite merken Seite gemerktDownload

    Country Operations Business Plan 2020-2022

    Planungsstadium/ Frühstadium

    Finanzierung: Asiatische Entwicklungsbank (ADB)

    Die Asiatische Entwicklungsbank (ADB) hat ihre landesbezogene Projektplanung für die Malediven im Zeitraum von 2020 bis 2022 veröffentlicht. Das Dokument enthält neben einer aktualisierten Version der Country Assistance Results Areas auch tabellarische Auflistungen der geplanten Zuschussvorhaben und Zuschüssen der technischen Hilfe. Die Projekte liegen schwerpunktmäßig in den Bereichen Abfallentsorgung und Energieversorgung (u.a. Stromübertragung und -verteilung, Energieeffizienz).

  • 13.08.2019 Projektmeldung Brasilien Bergbau und Rohstoffe
    Seite merken Seite gemerkt

    Wiederaufbau Brumadinho

    Frühstadium

    Finanzierung: Privater Sektor

    Das brasilianische Bergbauunternehmen Vale plant Investitionen von rund 480 Mio. US$ (1,8 Mrd. R$) in den Wiederaufbau der Region um Brumadinho (Minas Gerais), die bei dem Dammbruch des Rückhaltebeckens im Januar 2019 von Minenschlamm überschwemmt wurde. Investiert wird in die Sicherung der übrig geblieben Struktur der Mine Corrego do Feijao, in die Entsorgung von Minenschlamm sowie in die Umweltsanierung der Region.
    Die Investionen beginnen in diesem Jahr.

  • 13.08.2019 Projektmeldung Brasilien Energie
    Seite merken Seite gemerkt

    Wärmekraftwerk Jaguatirica II in Roraima

    Projektdurchführung

    Finanzierung: Privater Sektor

    Der Energieerzeuger Eneva gewann in der Versteigerung 01/2019 der brasilianischen Regulierungsbehörde Aneel einen langfristigen Stromabnahmevertrag für das Projekt Jaguatirica II in Roraima. Das Erdgas-Kraftwerk mit einer installierten Gesamtleistung von 117 MW soll ab 2021 in Betrieb gehen.
    Das Projekt umfasst die Erdgasproduktion in Campo de Azulão (Amzonas) sowie Erdgasverflüssigung und -transport zur Jaguatirica II in Roraima.
    EPC-Unternehmen ist das italienisch-argentinische Bauunternehmen...

  • 13.08.2019 Projektmeldung Ukraine Energie
    Seite merken Seite gemerkt

    Energieeffizienz in Kommunen I

    Finanzierungsbewilligung

    Finanzierung: KfW Entwicklungsbank

    Im Rahmen der deutschen Finanziellen Zusammenarbeit (FZ) mit der Ukraine fördert die Bundesrepublik ein Vorhaben zur Reduzierung des kommunalen Energieverbrauchs und der Energiekosten in öffentlichen Gebäuden in zwei ukrainischen Städten.

  • 13.08.2019 Projektmeldung USA Energie
    Seite merken Seite gemerkt

    Gemini Solar Projekt

    Projektdurchführung

    Finanzierung: Privater Sektor

    Quinbrook Infrastructure Partners hat das 690 MW AC Gemini Solarprojekt in Nevada angekündigt. Laut Quinbrook wird das "Gemini Solar Project" schätzungsweise ca. 3.800 Arbeitsplätze schaffen und der Wirtschaft von Nevada einen Wert von 463 Mio. US$ für die wirtschaftliche Entwicklung bringen.
    Die Umweltverträglichkeitsprüfung ist abgeschlossen. Der Baustart ist geplant für Herbst 2019, die Netzaufschaltung für 2022/2023.
    Das Investitionsvolumen beträgt 1,0 Mrd. US$.

  • 13.08.2019 Projektmeldung Israel Beratung Öffentlicher Sektor
    Seite merken Seite gemerkt

    Ausbauplan für die Rotmeerstadt Eilat

    Planungsstadium

    Finanzierung: Öffentlicher Sektor, ohne Geberfinanzierung

    Am 4.8.2019 hat die israelische Regierung einen Ausbauplan für die Rotmeerstadt Eilat beschlossen. Für das in den Jahren 2020 bis 2023 abzuwickelnde Programm will die Regierung rund 112 Mio. US$ bereitstellen. Ein Schwerpunkt ist der Ausbau des Gesundheitswesens, insbesondere des Yoseftal-Krankenhauses. Ferner sind eine Neuordnung des öffentlichen Verkehrs, der Bau eines Hubschrauberlandeplatzes und der zweispurige Ausbau der Umgehungsstraße von Eilat geplant. Zudem ist die Errichtung eines...

  • 12.08.2019 Projektmeldung Argentinien Wasser und Umwelt
    Seite merken Seite gemerkt

    Matanza-Riachuelo Basin (MRB) Sustainable Development Project - Additional Financing

    Finanzierungsantrag

    Finanzierung: Weltbankgruppe (IBRD)

    Die Regierung Argentiniens beantragte bei der Weltbank (IBRD) ein zusätzliches Darlehen in Höhe von 245 Mio. US$ für ein bereits laufendes Abwassersektorvorhaben, in dessen Mittelpunkt die Verbesserung der Abwasserentsortung in der Metropolregion Buenos Aires steht.

  • 12.08.2019 Projektmeldung Uruguay Land- und Forstwirtschaft
    Seite merken Seite gemerkt

    Accelerating Human Capital Development, Innovation, and Green Marketing for Agriculture

    Finanzierungsantrag

    Finanzierung: Weltbankgruppe (IBRD)

    Die Regierung Uruguays beantragte bei der Weltbank (IBRD) ein Darlehen in Höhe von 100 Mio. US$ für ein Agrarsektorvorhaben, in dessen Mittelpunkt der Aufbau von Wissen im Bereich Innovation und Green Marketing für die Landwirtschaft liegt, um in Uruguay globale Expertise für klimaschonende und intelligente Agrar- und Ernährungswirtschaft aufzubauen.

Anmeldung

Bitte melden Sie sich auf dieser Seite mit Ihren Zugangsdaten an. Sollten Sie noch kein Benutzerkonto haben, so gelangen Sie über den Button "Neuen Account erstellen" zur kostenlosen Registrierung.