Kolumbien: "Kommt nach der Coronakrise der nächste Aufschwung?" (November 2020)
Kolumbien galt in den letzten Jahren als Hoffnungsträger Lateinamerikas: Das Wirtschaftswachstum war überdurchschnittlich, der Rohstoffsektor und die Bauwirtschaft boomten und der Friedensprozess beflügelte Investoren aus aller Welt. Doch die Coronakrise hat auch Kolumbien hart getroffen - und könnte alte Konflikte neu aufbrechen lassen.
Wie stehen die Chancen, dass Kolumbien 2021 der Weg zurück auf den Wachstumspfad gelingt?
Unsere Experten von Germany Trade & Invest und der Deutsch-Kolumbianischen Industrie- und Handelskammer warfen einen Blick auf die aktuelle wirtschaftliche Lage in Kolumbien und die Prognosen für 2021. Euler Hermes erläuterte das Instrument der Exportkreditgarantien des Bundes, die Exporteure und Banken vor wirtschaftlichen und politisch bedingten Forderungsausfällen bei Transaktionen in Kolumbien schützen. Darüber hinaus stellte PwC als Mandatar des Bundes für Investitionsgarantien die Möglichkeiten der Absicherung von Direktinvestitionen gegen politische Risiken in Kolumbien vor.
Referenten |
Edwin Schuh Director Kolumbien, Ecuador und Peru, Germany Trade & Invest, Bogotá |
Thorsten Kötschau Hauptgeschäftsführer, Deutsch-Kolumbianische Industrie- und Handelskammer, Bogotá |
Igor Sufraga Firmenberater Exportkreditgarantien des Bundes, Euler Hermes Aktiengesellschaft, Hamburg |
Rebecca Finnern Senior Associate Investitionsgarantien des Bundes, PricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Hamburg |
Moderation |
Jenny Eberhardt Senior Managerin Amerika, Germany Trade & Invest, Berlin |
Hier finden Sie die Links zu den Präsentationen (AHK, Euler Hermes, PwC, GTAI) sowie den Link zur Aufzeichnung.