Russland: "Russland als Lieferant nachhaltiger Energie – Chancen für GreenTech-Unternehmen aus Deutschland" (Oktober 2021)
Der globale Klimawandel und die geplante Einführung einer CO2-Grenzabgabe in der EU rücken das Thema Nachhaltigkeit auch in der Energiebranche Russlands weiter in den Fokus.
Die gemeinsamen Herausforderungen bieten gute Geschäftschancen: Bis 2024 sollen erste Vorhaben zum Aufbau einer Wasserstoffwirtschaft umgesetzt werden. Bei Investitionen wird zunehmend auf eine hohe Umweltverträglichkeit geachtet. Technologien und Ausrüstungen deutscher Hersteller sind besonders gefragt.
In unserem Webinar wurden die Chancen des russischen Marktes als Lieferant nachhaltiger Energie analysiert und dabei Antworten auf folgende Fragen gegeben:
- Welche Trends zeichnen sich beim Aufbau einer Wasserstoffwirtschaft und beim Ausbau alternativer Energiequellen ab?
- Welche technischen Lösungen sind besonders gefragt?
- Welche Stärken und Chancen können deutsche Unternehmen gegenüber in und ausländischen Konkurrenten nutzen?
Neben der Marktentwicklung wurden auch Rahmenbedingungen thematisiert:
- Wie fördert die russische Regierung Investitionen und Innovationen?
- Wie entwickeln sich die Vorschriften zur Lokalisierung vor Ort?
- Welche weiteren Herausforderungen müssen Exporteure nach Russland aktuell beachten?
Referent:innen |
Hans-Jürgen Wittmann, Korrespondent Germany Trade & Invest, Moskau |
Tatiana Krylova, Leiterin Governmental Relations and Stakeholder Management Group, Wintershall Dea Russia |
Christoph Seeholzer, CEO, Linde Severstal und Vorsitzender des AHK Komitees Energiewirtschaft St. Petersburg |
Moderator:innen |
Dr. Hans Peter Pöhlmann, Germany Trade & Invest, Bonn |
Hier finden Sie den Link zur Aufzeichnung.
Nachfolgend können Sie folgende Präsentationen abrufen:
- Hans-Jürgen Wittmann: „Nachhaltige Energie als Chance – Branchenüberblick und Investitionsvorhaben“
- Tatiana Krylova: „Russland als Lieferant nachhaltiger Energie – Regulatorische Rahmenbedingungen”
- Christoph Seeholzer: „Fallstudie zur lokalisierten Produktion von gewickelten Wärmetauschern der Linde Severstal LLC“