Für das Jahresaktionsprogramm 2020, Teil 2 für die Länder der südlichen Nachbarschaft (Algerien, Ägypten, Israel, Jordanien, Libanon, Libyen, Marokko, Palästinensische Gebiete, Syrien und Tunesien), stellt die Europäische Gemeinschaft im Rahmen des Europäischen Nachbarschaftsinstruments ENI einen Beitrag in Höhe von 23 Mio. Euro zur Verfügung. Ziel des Projekts ist die Förderung einer Umstellung auf eine nachhaltige und grüne Entwicklung der Städte in der südlichen Nachbarschaft im Einklang mit den Verpflichtungen der Länder im Rahmen des Pariser Abkommens sowie der Nachweis des sozialen und wirtschaftlichen Nutzens einer ressourceneffizienten und kohlenstoffarmen Strategie auf kommunaler Ebene und ihre unmittelbaren Auswirkungen auf die Lebensqualität der Bürger.