Mehr zu:
Asien / Vietnam / Thailand / Südkorea / Philippinen / Neuseeland / Myanmar / Malaysia / Laos / Indonesien / Kambodscha / Japan / China / Brunei Darussalam / Australien / SingapurZoll
Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Zollmeldung Asien
Neuer Wirtschaftsraum mit 2,2 Milliarden Verbrauchern entsteht.
16.11.2020
Die Verträge zur Gründung der weltgrößten Freihandelszone, Regional Comprehensive Economic Partnership (RCEP), wurden am 15. November 2020 unterzeichnet. Es entsteht ein Wirtschaftsraum mit 2,2 Mrd. Einwohnern (Zum Vergleich EU ohne Vereinigtes Königreich 447 Mio). Folgende Staaten sind am RCEP beteiligt: Die 10 ASEAN–Staaten Brunei-Darussalam, Kambodscha, Indonesien, Laos, Malaysia, Myanmar, Philippinen, Singapur, Thailand, und Vietnam sowie Australien, China, Japan, Neuseeland und Südkorea. Indien, das ursprünglich ebenfalls teilnehmen wollte, hat sich gegen das Abkommen entschieden.
Das Abkommen sieht einen weitgehenden Abbau der Zölle unter den RCEP-Mitgliedstaaten vor. Es enthält außerdem unter anderem Bestimmungen zu Handelserleichterungen, sanitären und pflanzenschutzrechtlichen Bestimmungen, technischen Standards, Handelsschutzinstrumenten, Dienstleistungen, Personenverkehr, Investitionen, Schutz geistigen Eigentums, E-Commerce, Wettbewerbsregeln und öffentlichem Auftragswesen.
Nachdem Australien und Neuseeland das Abkommen am 2. November 2021 ratifiziert haben, sind die Bedingungen zum Inkrafttreten gemäß Art. 20.6 erfüllt. Das Abkommen kann zum 1. Januar 2022 in Kraft treten.
Die Abkommenstexte können in englischer Sprache auf den Internetseiten des australischen Außen- und Handelsministeriums eingesehen werden.