Mehr zu:
Frankreich / EntwicklungsländerEntwicklungszusammenarbeit / Finanzierung
Ausschreibungen
Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Frankreich Entwicklungszusammenarbeit
Die Agence Française de Développement (AFD) hat ihren Hauptsitz in Paris. Von dort aus steuert sie 102 Landesniederlassungen und beschäftigt 3.000 Mitarbeiter weltweit. Die AFD steht unter der doppelten Aufsicht des Außenministeriums sowie des Wirtschafts- und Finanzministeriums. Die bilaterale Entwicklungszusammenarbeit umfasst derzeit Projekte in 115 Staaten.
Zur AFD-Gruppe gehören die für den Privatsektor zuständige Proparco und der Fonds français pour l’environnement mondial (FFEM), der Maßnahmen zum Klima- und Umweltschutz in den Entwicklungsländern fördert. Im Vordergrund stehen die Kreditvergabe an Regierungen sowie die Vergabe zinsverbilligter Darlehen oder Förderkredite zu marktnahen Konditionen. 2020 sagte die AFD Finanzierungen in Höhe von 12 Milliarden Euro zu. Dabei entfielen 5 Milliarden Euro auf die Klimafinanzierung und 3 Milliarden Euro auf die Bekämpfung der COVID-19 Pandemie.
Die französische Entwicklungszusammenarbeit orientiert sich an der Agenda 2030 sowie dem Pariser Klimaabkommen. Daraus ergeben sich folgende prioritäre Handlungsfelder:
Das Fördervolumen verteilt sich auf vier regionale Cluster: