Frankreich
Die wichtigsten Informationen auf einen Blick.
Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Die wichtigsten Informationen auf einen Blick.
Die Coronapandemie hat den Gesundheitssektor hart getroffen. Die Regierung will Versorgungslücken schließen.
Die Regierung hat in der Krise zahlreiche Förderprogramme für das Gesundheitswesen und die Industrie lanciert. Entscheidungen über Krankenhausprojekte werden dezentralisiert.
Frankreichs Gesundheitssystem ist gut aber auch teuer. Die Regierung treibt Reformen voran.
Pharmaunternehmen beklagen die niedrigen Erstattungssätze für Medikamente. Die Sozialversicherung aber muss sparen. Dennoch will die Regierung den Standort Frankreich voranbringen.
Die Krise hat Schwächen des grundsätzlich sehr guten französischen Gesundheitssystems aufgedeckt. Die Regierung will reformieren und modernisieren.
Im französischen Steuerrecht gibt es zum Jahreswechsel einige wichtige Neuerungen. Dafür sorgt das "Loi de finances" für 2023. Eine Auswahl relevanter Vorschriften.
Literaturhinweis: Ein wertvoller Einblick in das französische Recht, im bürgerlichen Recht sogar deutlich mehr als das.
Interessenbekundung
Abgabetermin: 07.02.2023
Finanzierung: UNESCO
Vorgesehen:
gesucht wird ein Berater zur Überprüfung und Erstellung eines Syntheseberichts abgeschlossener UNESCO-Evaluierungen durch die UNESCO-Abteilung Internal Oversight Services (IOS), inkl. dezentraler Evaluierungen in den Bereichen Bildung, Kultur, Naturwissenschaften, Sozial- und Geisteswissenschaften sowie im Bereich Kommunikation und Information
Finanzierungsbewilligung
Finanzierung: Europäische Investitionsbank (EIB)
Die Europäische Investitionsbank (EIB) unterstützt die dritte Phase eines Verkehrssektorprojekts in Frankreich.