International Bank for Reconstruction and Development (IBRD)
Die Internationale Bank für Wiederaufbau und Entwicklung hat 188 Mitgliedstaaten bzw. Anteilseigner. Sie ist die bekannteste Tochter der Gruppe und wird oftmals kurz als „die Weltbank“ bezeichnet. Die IBRD vergibt langfristige Darlehen an kreditwürdige Staaten mit einem mittleren durchschnittlichen Pro-Kopf-Einkommen. Sie verwaltet zudem verschiedene Treuhandfonds.
Die IBRD finanziert sich zum Großteil durch die Mittelaufnahme auf den Finanz- und Kapitalmärkten und durch die Rückzahlungen von Darlehen. Auch die Mitgliedsstaaten halten Kapitalanteile an der IBRD. Deutschland ist der viertgrößte Anteilseigner mit 4,7%.
An der Spitze der Weltbankgruppe steht ein Gouverneursrat. Jedes der 188 Mitgliedsländer der Bank ernennt einen Gouverneur, der gleichzeitig für IBRD, IDA und IFC eingesetzt wird. Der Gouverneursrat überträgt dem Exekutivdirektorium die Befugnis für die Geschäftsführung. Das Exekutivdirektorium setzt sich aus 25 Direktoren zusammen. Die größten acht Anteilseigner sind jeweils durch einen eigenen Exekutivdirektor vertreten, während die anderen 17 Direktoren Stimmrechtsgruppen verschiedener Länder repräsentieren. Das Stimmrecht eines Landes richtet sich im Wesentlichen nach seinem Kapitalanteil. Deutschland stellt einen eigenen Exekutivdirektor; amtierender Exekutivdirektor ist Jürgen Zattler. Stellvertretender Exekutivdirektor ist Claus M. Happe. Das Exekutivdirektorium wählt den Präsidenten der Bank für eine jeweils fünfjährige Amtszeit. Seit April 2019 hat David Malpass dieses Amt inne.
Die Neuzusagen der IBRD beliefen sich im Geschäftsjahr 2019 (vom 1.7.2018 bis 30.6.2019) auf 23,2 Mrd. US-Dollar (US$) (2018: 23 Mrd.US$). Dabei lag der Schwerpunkt auf Lateinamerika (5,7 Mrd. US$) gefolgt von der MENA-Region (4,9 Mrd. US$) und Südasien mit 4 Mrd. US$. Die Bereiche öffentliche Verwaltung, Energie und Bergbau sowie Industrie und Handel wurden am stärksten gefördert.
Neben dem Finanzierungsgeschäft erstellt die IBRD eine Vielzahl von Analysen und Berichten zu weltweiten makroökonomischen und gesellschaftlichen Entwicklungen (z.B. den Weltentwicklungsbericht und gemeinsam mit der IFC den „Doing Business Report“) und bietet Beratungsleistungen für die Empfängerländer an.
Kontaktinformationen und Links
World Bank (IBRD)
1818 H Street
NW Washington, D.C. 20433 USA
Tel.: +1 202 473 1000
Büro des deutschen Exekutivdirektors in der Weltbank
Office of the Executive Director for Germany
The World Bank
1818 H Street, N.W.; Mail Stop MC 11-1109
Washington, D.C., 20433-USA
Tel.: +1 202 458 1183
Fax: +1 202 477 7849