Mit Krediten und Zuschüssen in einer Höhe von insgesamt 120 Mio. US$ finanziert die Internationale Entwicklungsorganisation (IDA) ein regionales Gesundheitssektorvorhaben in den westafrikanischen Ländern Benin, Mali, Mauretanien und Niger. Ziel des Projekts ist die Stärkung der nationalen und regionalen sektorübergreifenden Kapazitäten für die Seuchenüberwachung und die Bereitschaft bzw. Vorsorge in Epidemiefällen. Zudem soll der Katastrophenschutz gestärkt werden. Vorgesehen sind u.a. Investitionen in Überwachungssysteme sowie in den Aufbau von Kapazitäten und Fachkompetenzen in zuständigen Institutionen.