Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?

Arbeitsmarkt

Wer eine Niederlassung oder Produktion in einem Auslandsmarkt plant, hat Fragen zu Lohnkosten, Personalrekrutierung und Arbeitsrecht. Bei uns finden Sie die Antworten.

Wie findet man das richtige Personal? Welche Löhne und Sozialabgaben müssen bezahlt werden? Welche arbeitsrechtlichen Aspekte sind zu beachten? In der GTAI-Reihe „Arbeitsmarkt“ (vormals „Lohn- und Lohnnebenkosten“) finden Sie alle Informationen zur generellen Verfügbarkeit von Arbeitskräften, zum Lohnniveau in einzelnen Branchen, zu Sozialabgaben und freiwilligen Leistungen sowie praktische Tipps für die Personalsuche. Übersichten zu Arbeitszeiten, zulässigen Überstunden und Urlaubsansprüchen ermöglichen einen schnellen Ländervergleich.

Zu allen Länder-Reports

Aktuelle Ausgaben

  1. 13.08.2025 Arbeitsmarkt | Tschechische Republik
    Tschechischer Arbeitsmarkt kommt in Bewegung

    Tschechiens Unternehmen haben weiter Schwierigkeiten, neues Personal zu finden. Trotz steigender Erwerbslosenzahlen fehlen Fachkräfte und Spezialisten. Die Löhne legen kräftig zu.

  2. 11.08.2025 Arbeitsmarkt | Kroatien
    Kroatiens robuster Arbeitsmarkt setzt Unternehmen unter Druck

    Die Arbeitslosigkeit in Kroatien ist auf einem historisch niedrigen Stand. Vielerorts fehlen Fachkräfte und die Löhne steigen. Das macht die Personalsuche zur Herausforderung.

  3. 05.08.2025 Arbeitsmarkt | Italien
    Beschäftigung und Löhne steigen in Italien weiter

    Viele Regionen verzeichnen einen Fachkräftemangel. Beschäftigte achten bei der Arbeitgeberwahl zunehmend auf Angebote wie Weiterbildungen und flexible Arbeitsbedingungen.

Zu allen Beiträgen
Feedback
Anmeldung

Bitte melden Sie sich auf dieser Seite mit Ihren Zugangsdaten an. Sollten Sie noch kein Benutzerkonto haben, so gelangen Sie über den Button "Neuen Account erstellen" zur kostenlosen Registrierung.