Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?

Arbeitsmarkt

Wer eine Niederlassung oder Produktion in einem Auslandsmarkt plant, hat Fragen zu Lohnkosten, Personalrekrutierung und Arbeitsrecht. Bei uns finden Sie die Antworten.

Wie findet man das richtige Personal? Welche Löhne und Sozialabgaben müssen bezahlt werden? Welche arbeitsrechtlichen Aspekte sind zu beachten? In der GTAI-Reihe „Arbeitsmarkt“ (vormals „Lohn- und Lohnnebenkosten“) finden Sie alle Informationen zur generellen Verfügbarkeit von Arbeitskräften, zum Lohnniveau in einzelnen Branchen, zu Sozialabgaben und freiwilligen Leistungen sowie praktische Tipps für die Personalsuche. Übersichten zu Arbeitszeiten, zulässigen Überstunden und Urlaubsansprüchen ermöglichen einen schnellen Ländervergleich.

Zu allen Länder-Reports

Aktuelle Ausgaben

  1. 07.11.2025 Arbeitsmarkt | Taiwan
    Arbeitsmarkt mit starkem Technologiefokus

    Taiwans Arbeitsmarkt zeigt sich robust. Fachkräfte sind gefragt, wobei sich die Anforderungsprofile durch die Entwicklung rund um künstliche Intelligenz ändern.  

  2. 08.10.2025 Arbeitsmarkt | USA
    Fachkräftemangel bleibt in den USA wichtigstes Thema

    Der Arbeitsmarkt schwächelt zwar, doch Fachkräfte bleiben weiter knapp und teuer. Donald Trumps Migrationspolitik dürfte das Problem weiter verschärfen.

  3. 26.09.2025 Arbeitsmarkt | Slowakei
    Kaum Entspannung am slowakischen Arbeitsmarkt

    In den Wirtschaftszentren der Slowakei bleibt es herausfordernd, neues Personal zu finden. Ausländische Fachkräfte sorgen für etwas Entspannung, doch der Lohndruck bleibt hoch.

Zu allen Beiträgen
Feedback
Anmeldung

Bitte melden Sie sich auf dieser Seite mit Ihren Zugangsdaten an. Sollten Sie noch kein Benutzerkonto haben, so gelangen Sie über den Button "Neuen Account erstellen" zur kostenlosen Registrierung.