Der Internationale Agrarentwicklungsfonds (IFAD) hat ein Länderpapier über die Zusammenarbeit mit Burkina Faso für den Zeitraum von 2019 bis 2024 vorgelegt, das auch mögliche strategische Optionen für die Zukunft sowie die vom IFAD verfolgte Strategie bei der Unterstützung des Landes ausführlich erläutert. Ziele der Zusammenarbeit sind einerseits die Stärkung der Widerstandsfähigkeit der ländlichen Bevölkerung in Hinblick auf Ernährungssicherheit und Klimawandel. Zum anderen soll die Leistung der wichtigsten landwirtschaftlichen Wertschöpfungsketten gesteigert werden, um Arbeitsplätze und Wohlstand für die Landbevölkerung zu schaffen und eine nachhaltige Bewirtschaftung der natürlichen Ressourcen zu sichern.