Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?

Zollbericht Ghana Sonstige Abgaben

Weitere Einfuhrabgaben und Gebühren

Neben dem Zoll, der Umsatzsteuer und Verbrauchsteuern auf bestimmte Waren fallen bei der Einfuhr in Ghana zahlreiche weitere Abgaben und Gebühren an.

Von Andrea Mack | Bonn

Abgabe für die staatliche Krankenversicherung 

Die Abgabe für die staatliche Krankenversicherung NHIL (National Health Insurance Levy) beträgt 2,5 Prozent. Bemessungsgrundlage bei der Einfuhr ist der Zollwert der Ware CIF (Cost, Insurance and Freight) zuzüglich des Zolls und aller sonstigen Einfuhrabgaben mit Ausnahme der Umsatzsteuer und der NHIL selbst. Von der Umsatzsteuer befreite Warenlieferungen sind generell von der NHIL befreit.

Abgabe für den Ausbildungs-Treuhandfonds 

Die Abgabe für den Ausbildungs-Treuhandfonds GETF (Ghana Education Trust Fund Levy) beträgt ebenfalls 2,5 Prozent. Bemessungsgrundlage ist der Zollwert zuzüglich des Zolls und aller sonstigen Einfuhrabgaben mit Ausnahme der Umsatzsteuer und der GETF-Abgabe selbst. Von der Umsatzsteuer befreite Warenlieferungen sind generell von der GETF-Abgabe befreit.

Covid-19-Abgabe

Zum Ausgleich der Covid-19-Pandemie erhebt die Regierung seit Mai 2021 eine Covid-19 Health Recovery Levy auf umsatzsteuerpflichtige Lieferungen und Warenimporte. Die Abgabe in Höhe von einem Prozent des Zollwerts soll im Zuge der geplanten VAT-Reform Ende 2025 abgeschafft werden.

Abgabe für den Exportentwicklungs- und Investitionsfonds

Importe unterliegen einer Abgabe für den Export Development and Investment Fund (EDIF-Levy) in Höhe von 0,5 Prozent des Zollwerts.

ECOWAS-Abgabe 

Die Trade Liberalisation Scheme (TLS) Abgabe wird auf Importe erhoben, die nicht aus Ländern der westafrikanischen Wirtschaftsgemeinschaft ECOWAS stammen. Sie beträgt 0,5 Prozent des Zollwerts.

Abgabe der Afrikanischen Union

Mit der Abgabe von 0,2 Prozent des Zollwerts werden Einfuhren aus Staaten belastet, die nicht Mitglied der Afrikanischen Union sind.

Sondereinfuhrabgabe

Die meisten Importwaren sind Gegenstand einer befristeten Sondereinfuhrabgabe (Special Import Levy), die zusätzlich zum Zoll erhoben wird. Die Abgabe, die zwei Prozent des Zollwerts beträgt, wird voraussichtlich bis Ende 2028 verlängert. Ausgenommen sind unter anderem: Waren zu Bildungs-, Kultur- oder Wissenschaftszwecken, Mineralölerzeugnisse der HS-Positionen 2709 und 2710, Düngemittel des Zollkapitels 31 sowie Maschinen und Anlagen der Zollkapitel 84 und 85. 

Einfuhrabgabe

Bestimmte Geflügelerzeugnisse und Textilwaren werden mit einer zusätzlichen Einfuhrabgabe (Import Levy) in Höhe von fünf Prozent des Zollwerts belastet. Betroffen sind Fleisch und genießbare Schlachtnebenerzeugnisse von Hausgeflügel (HS-Position 0207), bestimmte Textilien und Bekleidung (ex HS-Kapitel 50 bis 63) sowie hygienische Binden, Tampons, Windeln, Windeleinlagen und ähnliche Waren aus Stoffen aller Art (HS-Position 9619).

Sonderabgabe und Gebühren für Gebrauchtfahrzeuge

Für die verpflichtende Untersuchung von gebrauchten Fahrzeugen ist bei der Einfuhr eine Gebühr (Examination Fee) von einem Prozent zu entrichten. Außerdem werden Fahrzeuge, die älter als zehn Jahre sind, mit einer Sonderabgabe (Overage Penalty) belastet. Diese beträgt - je nach Alter (berechnet ab dem Herstellungsjahr) und Fahrzeugtyp – zwischen 2,5 Prozent und 100 Prozent. Bemessungsgrundlage ist der Zollwert des Fahrzeugs. Ausgenommen sind Krankenwagen und landwirtschaftliche Zugmaschinen (Traktoren). Weitere Informationen zur Einfuhr von Kraftfahrzeugen und Kalkulation der Einfuhrabgaben finden sich bei der Steuerbehörde GRA und dem Zollabfertigungssystem ICUMS unter "Information/Used Vehicles Duty Calculator".  

Umweltabgabe

Bei der Einfuhr von neuen und gebrauchten Elektro- und Elektronikgeräten (electric and electronic equipment - EEE) sowie Luftreifen erhebt Ghana eine produktspezifische Umweltabgabe (Eco Levy). Die betroffenen Waren sind in Anhang 12 des neuen Umweltschutzgesetzes gelistet: Environmental Protection Act 2025 (Act 1124). Der Importeur muss die vorgeschriebene Umweltabgabe im Voraus entrichten. Das sogenannte Renovo™-Programm, mit dem die Prüfgesellschaft SGS die Einfuhr der reglementierten Waren überwacht und die Ökoabgabe einzieht, ist auf unbestimmte Zeit ausgesetzt.  

Abgaben auf Mineralölerzeugnisse

Mit dem Energy Sector Levies (Amendment) Act, 2021 (Act 1064) führte die Regierung zwei Abgaben zugunsten des Energiesektors ein. Benzin und Diesel werden mit einer Energy Sector Recovery Levy in Höhe von 0,20 Ghana-Cedi (GHc)/l belastet. Für Flüssiggas (LPG) beträgt die Abgabe 0,18 GHc/kg. Auf Benzin und auf Diesel wird zusätzlich eine Hygiene- und Schadstoffabgabe (Sanitation and Pollution Levy) von 0,10 GHc/l erhoben.

Bearbeitungsgebühr 

Für zollfrei eingeführte Waren und für Re-Exporte fällt eine Bearbeitungsgebühr (Processing Fee) von einem Prozent des Zollwerts an. Ausgenommen sind Waren, die für den Bildungs-, Gesundheits- oder Agrarsektor bestimmt sind.

Zollabfertigungsgebühr

Für die Nutzung des elektronischen Zollabfertigungssystems ICUMS wird eine Gebühr in Höhe von 0,4 Prozent des FOB-Werts der Waren (Free on Board) erhoben.

Quellensteuer 

Importeure müssen als Vorauszahlung auf Unternehmenssteuern eine Quellensteuer (Withholding Tax) in Höhe von einem Prozent des Zollwerts an die ghanaische Steuerbehörde abführen. Besonders zuverlässige Importeure, staatliche Institutionen, Diplomaten und bestimmte Waren sind von der Steuer ausgenommen.

Wegfallende Abgaben

Eine Abgabe von einem Prozent auf elektronische Überweisungen (Electronic Transfer Levy) ist zum 2. April 2025 vollständig abgeschafft worden. Auch die seit Februar 2024 erhobene Emissionsabgabe für Fahrzeuge und bestimmte Industriezweige (Emission Levy) wird der Haushaltsrede 2025 zufolge beseitigt. 

Dieser Inhalt gehört zu

nach oben
Feedback
Anmeldung

Bitte melden Sie sich auf dieser Seite mit Ihren Zugangsdaten an. Sollten Sie noch kein Benutzerkonto haben, so gelangen Sie über den Button "Neuen Account erstellen" zur kostenlosen Registrierung.