Standards und Konformität
Für den Vertrieb von Waren in Tunesien sind bestimmte Marktzugangsvoraussetzungen zu beachten.
Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Für den Vertrieb von Waren in Tunesien sind bestimmte Marktzugangsvoraussetzungen zu beachten.
Jede ordnungsgemäße Wareneinfuhr erfordert die Überführung in ein Zollverfahren. Voraussetzung dafür ist eine regelgerechte Anmeldung.
Zu beachten sind das Verbot der Einfuhr bestimmter Waren beziehungsweise entsprechende Beschränkungen.
Tunesien digitalisiert die Zollprozesse zunehmend, um die Abfertigung schneller und einfacher zu gestalten.
Bei der Wareneinfuhr in Tunesien können neben dem Zoll und der Mehrwertsteuer zahlreiche weitere Abgaben anfallen.
Neben dem Assoziierungsabkommen mit der EU hat Tunesien zahlreiche bi- und multilaterale Handelsabkommen abgeschlossen.
Grundsätzlich ist bei der Lieferung der Waren auf möglichst wasserdichte, diebstahlsichere und stoßfeste Verpackung zu achten.
Zoll und Einfuhr kompakt - Tunesien gibt Exporteuren einen Kurzüberblick über Einfuhrverfahren, Warenbegleitdokumente, zu zahlende Abgaben sowie Verbote und Beschränkungen.
Das EU-Chile Interimshandelsabkommen tritt am 1. Februar 2025 in Kraft. Ab dem Zeitpunkt sind wichtige Änderungen im Warenverkehr mit Chile zu beachten.
Die EU und Malaysia nehmen die Verhandlungen über ein Abkommen wieder auf.