Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?

Entwicklungsprojekte

Investitions- und Entwicklungsvorhaben im Ausland, die von internationalen Finanzierungsinstitutionen gefördert werden, bieten lukrative Chancen. Im Frühstadium informieren wir Sie über vorgesehene Projektinhalte, Fördervolumina, Termine und Kontaktadressen.

  1. 04.08.2025 Ausschreibungsmeldung Guinea-Bissau Pflanzenproduktion
    Bau, landwirtschaftliche Flächen für Reisanbau

    Vorgesehen: 

    • Sanierung von Reisfeldern (291 ha) in Leba (39 ha), Saucunda (31 ha), Carantaba (115 ha), Bancuma 1&2 (21 ha),  Bancuma 3 (25 ha), Canghali (33 ha) und Madina Ioba (27 ha) in den Regionen Bafata und Gabu im Rahmen des o. g. Projekts zur Unterstützung von Wertschöpfungsketten sowie landwirtschaftlichem und ländlichem Unternehmertum (PACVEAR)

     

  2. 04.08.2025 Ausschreibungsmeldung Guinea Pflanzenproduktion
    Bau, Staudämme (Reisanbau)

    Vorgesehen: 

    • Bau von (Klein)Staudämmen für den Reisanbau (100 ha) in Copiro in der Region Gabu im Rahmen des o. g. Projekts zur Unterstützung von Wertschöpfungsketten sowie landwirtschaftlichem und ländlichem Unternehmertum (PACVEAR)

     

  3. 04.08.2025 Ausschreibungsmeldung Pakistan Agrarchemikalien
    Düngemittel

    Vorgesehen: 

    • Lieferung von Düngemittel, u. a. für Weizen und Reis (13 Lose) im Rahmen des o. g. Ernährungssicherungsprojekts
  4. 04.08.2025 Ausschreibungsmeldung Ukraine Forschung und Entwicklung
    Consulting, Begleitung bei der Integration in die OECD-Mitgliedschaft (Wissenschaft)

    Vorgesehen:

    • gesucht wird eine Fachkraft zur Unterstützung der Ukraine bei der Integration in die OECD-Mitgliedschaft (Wissenschaftssektor); erfolgend im Rahmen des o. g. ergebnisorientierten Projekts zur Verbesserung der tertiären Bildung (UIHERP) umfasst diese Leistung u. a. die Anpassung der nationalen Gesetzgebung an europäische Standards sowie die Steigerung der internationalen Wettbewerbsfähigkeit der ukrainischen Wissenschaftsleistungen (sowohl in Hochschuleinrichtungen als auch in Forschungsorganisationen)

       

  5. 04.08.2025 Ausschreibungsmeldung Ukraine Forschung und Entwicklung
    Consulting, wissenschaftliche Entwicklung (Bildungssektor)

    Vorgesehen:

    • Beratung zur wissenschaftlichen Entwicklung im Kontext der europäischen Integration im Rahmen des o. g. ergebnisorientierten Projekts zur Verbesserung der tertiären Bildung (UIHERP); diese Leistung umfasst u. a. die Anpassung der nationalen Gesetzgebung für Wissenschafts- und Forschungsaktivitäten an europäische Standards, die Förderung der Integration in den Europäischen Forschungsraum und die Verbesserung der ukrainischen Beteiligung an internationalen Programmen und Initiativen, einschl. des Eureka-Programms 
Zu allen Beiträgen
  1. 04.08.2025 Projektmeldung Griechenland Stromübertragung, -verteilung, Netze
    Ausbau des Stromnetzes

    Die Europäische Investitionsbank (EIB) prüft die Unterstützung eines Stromsektorprojekts in Griechenland mit einem Darlehen in Höhe von 1,7 Milliarden Euro.

  2. 04.08.2025 Projektmeldung São Tomé und Príncipe Sozialversicherung
    Reaktion auf Covid-19 - Verbesserung des Sozialschutzes - Zusätzliche Finanzierung

    Die Regierung São Tomé und Príncipe beantragte bei der Weltbankgruppe einen zusätzlichen Zuschuss in Höhe von 6 Millionen US-Dollar für ein bereits laufendes Sozialsektorprojekt.

  3. 04.08.2025 Projektmeldung Griechenland Stromübertragung, -verteilung, Netze
    Ausbau des Stromnetzes

    Die Europäische Investitionsbank (EIB) prüft die Unterstützung eines Stromsektorprojekts in Griechenland mit einem Darlehen in Höhe von 420 Millionen Euro.

  4. 04.08.2025 Projektmeldung Laos Stadtentwicklung, Ländliche Entwicklung
    Ausbau der städtischen Infrastruktur

    Die Regierung von Laos beantragte bei der Asiatischen Entwicklungsbank (ADB) Mittel in Höhe von insgesamt 58 Millionen US-Dollar für ein Stadtentwicklungsprojekt.

  5. 04.08.2025 Projektmeldung Fidschi Gesundheitswesen
    Verbesserung der Gesundheitsdienste

    Für ein regionales Gesundheitssektorprojekt auf den pazifischen Inseln wurden bei der Weltbankgruppe Mittel in Höhe von 152,7 Millionen US-Dollar beantragt.

Zu allen Beiträgen
Feedback
Anmeldung

Bitte melden Sie sich auf dieser Seite mit Ihren Zugangsdaten an. Sollten Sie noch kein Benutzerkonto haben, so gelangen Sie über den Button "Neuen Account erstellen" zur kostenlosen Registrierung.