Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?

Entwicklungsprojekte

Investitions- und Entwicklungsvorhaben im Ausland, die von internationalen Finanzierungsinstitutionen gefördert werden, bieten lukrative Chancen. Im Frühstadium informieren wir Sie über vorgesehene Projektinhalte, Fördervolumina, Termine und Kontaktadressen.

  1. 20.10.2025 Ausschreibungsmeldung Türkei Marketing, Marktforschung
    Consulting, Weltbank-Unternehmensbefragung 2025 (Türkei)

    Vorgesehen:

    • Durchführung der Unternehmensbefragung 2025 der Weltbank in der Türkei (10.000 Unternehmen); Ziel ist die Erfassung der Merkmale und Erfahrungen von Privatunternehmen in ihrem Geschäftsumfeld, mit Schwerpunkt auf der Beurteilung des geschäftsförderlichen Umfelds

     

  2. 20.10.2025 Ausschreibungsmeldung Argentinien Software
    Consulting, Ökosystem für Integrierbarkeit im Gesundheitswesen (Digitalisierungsprojekt)

    Vorgesehen:

    • Entwicklung und Implementierung eines Ökosystems für die Integrierbarkeit im Gesundheitswesen der Provinz Buenos Aires (Ortungssystem, Validierungssystem und Umsetzung - Pilotprojekt) im Rahmen des o. g. Projekts zur Digitalisierung des Gesundheitswesens in der Provinz Buenos Aires

     

     

  3. 20.10.2025 Ausschreibungsmeldung Subsahara-Afrika Solarenergie
    Consulting, Marktanalyse zu netzunabhängigen Solarlösungen und produktive Anwendungen (Energie)

    Vorgesehen:

    • Ausarbeitung eines von zwei etwa 50-seitigen Berichts zur Marktentwicklung. Der erste Bericht analysiert den globalen Markt für netzunabhängige Solarlösungen für Haushalte und soziale Infrastruktur; der zweite Bericht untersucht produktive Anwendungen solcher Lösungen in netzunabhängigen, Mini-Grid- und netzgebundenen Systemen in Subsahara-Afrika unter Berücksichtigung internationaler Erfahrungen

       

  4. 20.10.2025 Ausschreibungsmeldung Uruguay Software
    Consulting, Systementwicklung für öffentliche Information im Agrarsektor (Klimaresilienz)

    Vorgesehen:

    • Entwurf, Entwicklung, Weiterentwicklung und Integration von Informationssystemen als öffentliche Güter zur Förderung der Klimaresilienz. Diese Leistung umfasst Projektmanagement, Anforderungsdefinition, Analyse und Entwurf von Lösungen, Systemarchitektur, Entwicklung, Test, Einführung, Technologietransfer und Bereitstellung sowie Wartung von Plattformen wie SGPU 2.0, dem neuen System CONEAT, dem System für das Management und Monitoring des Einsatzes von Pflanzenschutzmitteln (GMA) und dem Observatorium für natürliches Weideland im Rahmen des o. g. Projekts zur Stärkung agrarökologischer und klimaresilienter Systeme

     

  5. 20.10.2025 Ausschreibungsmeldung Gambia Big Data
    Consulting, digitale Datenbank für Klimafinanzierung (öffentliche Verwaltung)

    Vorgesehen:

    • Planung, Entwicklung und Implementierung einer zentralisierten und integrierten digitalen Datenbank für Klimafinanzierung für das Finanz- und Wirtschaftsministerium von Gambia. Die Leistung umfasst die umfassende Erhebung und Konsolidierung klimabezogener Finanzdaten aus öffentlichen, privaten, bilateralen und multilateralen Quellen, die Entwicklung benutzerfreundlicher und sicherer Datenbankstrukturen samt Protokollen für Datenerfassung, Validierung und Integration sowie die Erstellung von Dashboards und anpassbaren Berichten zur Echtzeitverfolgung von Klimafinanzströmen. Weiterhin gehören die Schulung der Mitarbeitenden sowie Empfehlungen für das langfristige Management und die Integration der Datenbank in nationale Monitoring- und Evaluierungssysteme zum Leistungsumfang im Rahmen des o. g. Projekts zur Modernisierung der öffentlichen Verwaltung für eine bürgerzentrierte Leistungserbringung
Zu allen Beiträgen
  1. 20.10.2025 Projektmeldung Somalia Wasserversorgung, Bewässerung
    Verbesserung der Wasserversorgung

    Im Rahmen der deutschen Finanziellen Zusammenarbeit (FZ) mit Somalia prüft die Bundesregierung die Unterstützung eines Wassersektorprojekts.

  2. 20.10.2025 Projektmeldung Tunesien Öffentlicher Sektor, übergreifend
    Sondermaßnahme Tunesien 2025, Teil 1

    Im Rahmen des NDICI finanziert die Europäische Union eine Sondermaßnahme für Tunesien mit einem Beitrag in Höhe von 140 Millionen Euro.

  3. 20.10.2025 Projektmeldung Algerien Wirtschafts-, Außenwirtschaftsförderung
    Jahresaktionsprogramm Algerien 2025

    Im Rahmen des NDICI finanziert die Europäische Union das Jahresaktionsprogramm 2025 für Algerien mit einem Beitrag in Höhe von 45 Millionen Euro.

  4. 20.10.2025 Projektmeldung Kongo, Demokratische Republik Natur- und Artenschutz, Ressourcenschonung
    Verbesserung des Natur- und Artenschutzes

    Im Rahmen der deutschen Finanziellen Zusammenarbeit (FZ) mit der Demokratischen Republik Kongo prüft die Bundesregierung die Unterstützung eines Naturschutzprojekts.

  5. 20.10.2025 Projektmeldung Serbien Beratung Öffentlicher Sektor
    Mehrjahresaktionsprogramm Westbalkan 2025-2027

    Im Rahmen des IPA III finanziert die Europäische Union das Mehrjahresaktionsprogramm für den Westbalkan 2025-2027 mit einem Beitrag in Höhe von 491,9 Millionen Euro.

Zu allen Beiträgen
Feedback
Anmeldung

Bitte melden Sie sich auf dieser Seite mit Ihren Zugangsdaten an. Sollten Sie noch kein Benutzerkonto haben, so gelangen Sie über den Button "Neuen Account erstellen" zur kostenlosen Registrierung.